Mähwerk in Brand, größeren Schaden verhindert

Am späten Nachmittag des 19. Juli wurden die Feuerwehren von St. Veit, Rainfeld und Wiesenfeld alarmiert. Rund 25 Mitglieder mit sechs Fahrzeugen rückten aus, um einen Brand zu bekämpfen, der eine landwirtschaftliche Maschine erfasst hatte und drohte, auf umliegenden Grasschnitt überzugreifen.

  • 001

Das Mähwerk, das an einen Traktor eines Grundstückpächters angekoppelt war, fing, vermutlich aufgrund eines überhitzten Keilriemens, während der Fahrt Feuer.
Der Grundstückspächter reagierte geistesgegenwärtig, indem er den Traktor vom Mähwerk abkoppelte und ihn in sicherer Entfernung abstellte. Nachbarn bemerkten den Brand und handelten ebenfalls vorbildlich, indem sie mit Feuerlöschern zur Hilfe eilten. Dank ihres schnellen Eingreifens konnte der Brand des Mähwerks so weit unter Kontrolle gebracht werden, dass ein Übergreifen auf den umliegenden Grasschnitt verhindert wurde. Die Feuerwehr musste somit nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Mit der Wärmebildkamera wurde nachkontrolliert und um das endgültige "Brandaus" geben zu können.

Text und Foto: OBI Martin Rohrer, FF St. Veit/Gölsen

  • 002