Motorradbergung B21-Ochsattel für die FF St. Aegyd

Kurz nach dem ersten schweren Verkehrsunfall musste am Sonntag Nachmittag, die FF St. Aegyd erneut zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Diesmal lag der Einsatzort zwischen St. Aegyd und Kalte Kuchl. Die Feuerwehren St. Aegyd, Hohenberg und die Betriebsfeuerwehr Roth-Technik Austria wurden aufgrund des Alarmbildes "T2- Unklare Lage" gemeinsam alarmiert.

  • WhatsApp-Image-2025-08-17_1

Ein Motorradfahrer aus dem Bezirk Gänserndorf verlor die Kontrolle über sein Zweirad, sprang geistesgegenwärtig ab, ehe das Motorrad gegen einen Baum prallte. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr St. Aegyd führte die Fahrzeugbergung durch.

Die Feuerwehren Hohenberg und die Betriebsfeuerwehr Roth Technik Austria wurden auf Anfahrt per Funk storniert.

Eingesetzte Kräfte:

Vorausfahrzeug VRF-A, Tank 1- TLF 4000, Versorgungsfahrzeug VF-A, Abschleppanhänger

mit insgesamt 17 Mann

Weiters am Einsatzort:

RK Lilienfeld – St. Aegyd mit 2 RTW und 4 Mann

Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann

Straßendienst NÖ mit 1 Fahrzeug und 1 Mann

Foto: FF St. Aegyd
Text: ASB OBI Christian Grabenweger, BTF Roth Technik Austria

  • WhatsApp-Image-2025-08-17_2
  • WhatsApp-Image-2025-08-17_3