TOP Leistungen der Gruppen des Bezirkes beim NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. Juli 2025 20:19
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 325
Am Wochenende 27. bis 29. Juni 2025 fanden die 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Schwechat statt!
Lehenrotte 2 wird beim ersten Antreten bei den Gruppen mit Alterspunkten Vize-Landesmeister in Bronze, Kaumberg 2 erreicht ebenfalls bei den Gruppen mit Alterspunkten den ausgezeichneten 4. Platz in Bronze und einen 7. Platz in Silber. Letztes Antreten als Landesbewerbsleiter für LFR Anton Weiss, er erhält eine Auszeichnung.
Lilienfelds Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss war in den letzten 23 Jahren zuerst Landesbewerbsleiter-Stellvertreter und danach, seit 2008, als Bewerbsleiter der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe tätig. Für diese Aufgabe, die er mit erreichen der Altersgrenze heuer das letzte Mal ausführen durfte, wurde er, im Rahmen der Siegerverkündung, mit der höchsten Feuerwehr-Auszeichnung Niederösterreichs, dem großen goldenen Verdienstzeichen, ausgezeichnet. Schon 2 Tage davor konnte sich Anton Weiss von seinen Bewerterkameraden gebührend verabschieden, was ihm minutenlanges Standing Ovations einbrachte.
Bei den Landesfeuerleistungsbewerben gab es für die Gruppen aus dem Bezirk sehr gute Leistungen. Zwei der drei Wettkampfgruppen aus Kaumberg, die in den letzten Jahren schon sehr gut aufzeigten und gute Plätze erringen konnten, beide Gruppen waren auch für den diesjährigen Firecup qualifiziert, konnten teilweise auch heuer wieder abliefern. Kaumberg 1 konnte in der Wertungsklasse mit Alterspunkten in Bronze den ausgezeichneten 4. Rang, und in Silber den 6. Platz erreichen.
Nach dem aufteilen der Gruppe aus Lehenrotte, die noch im Vorjahr den 7. Platz erreichte, hatte die Konkurrenz die "Lehenrotter" heuer nicht mehr Schirm. Genau diesen Umstand konnte die Gruppe nutzen und den 2. Platz, und damit den Titel "Vize-Landessieger" erreichen. Auch die junge Gruppe der Lehenrotter, die sich im Vorjahr mit einem Siebenden Rang in Bronze A mit anderer Besetzung für den heurigen Firecup qualifizierten, konnte Zeit-Mäßig gut aufzeigen.
Beim Firecup nahmen also erstmals 3 Gruppen aus dem Bezirk Lilienfeld teil.
Auch die anderen Gruppen aus dem Bezirk konnten teilweise gute Plätze erringen, so wurde Rohrbach 1 in Bewerb Bronze A 40. und in Silber 24.
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert allen Teilnehmern.
Ergebnisliste LFLB
Ergebnisliste Firecup
Foto: Matthias Fischer und Alexander Nittner, NÖ LFKDO und BSB EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
Text: BSB EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld