Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" NEU
- Details
- Erstellt: Samstag, 22. November 2025 13:33
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 543
Am 22.11.2025 fand zum ersten Mal das neu gestaltete Ausbildungsmodul "Arbeiten in der Einsatzleitung" statt. Die Teilnehmenden lernen dabei nach dem Abschluss der Truppmannausbildung und dem erfolgreichen Absolvieren eines e-Learningmoduls die verschiedenen Aufgaben innerhalb einer Einsatzleitung kennen.
Modulleiter BR Walter Weninger konnte dazu 28 interessierte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk begrüßen, welche in den ersten Unterrichtseinheiten über die Grundlagen der Einsatzführung, die Hilfsmittel in der Einsatzleitung sowie die Kartenkunde und Lotsendienst informiert wurden. Danach erfolgte eine Aufteilung auf vier Stationen, die allesamt nacheinander absolviert und in Kleingruppen abgehandelt wurden. In den einzelnen Stationen wurden den Teilnehmenden die einzelnen Funktionen innerhalb der Einsatzleitung, nämlich der Leiter der Einsatzleitung, der Lageführer, der Einsatzschreiber und der Funker/ Melder in der Einsatzleitung anhand eines fiktiven Traktorbrandes in der Lagerhalle eines landwirtschafltichen Anwesens näher gebracht.
Den Abschluss des informativen Ausbildungsmoduls bildeten die Erfolgskontrolle sowie das Kennenlernen der Weiterbildungsmöglichkeiten im Nachrichtendienst. Auch der neu gewählte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Richard Fuchs stattete dem Ausbildungsmodul einen Besuch ab und dankte den Teilnehmern für Interesse und ihre Bereitschaft, ihre Freizeit für die Weiterbildung im Feuerwehrwesen zu opfern. Sein Dank galt aber auch BR Weninger und dem gesamten Ausbilderteam für die Gestaltung des Moduls und den reibungslosen Ablauf.
Erfreulicherweise konnten alle Teilnehmenden das Ziel erreichen und können nun ihr neu erworbenes Wissen in den eigenen Wehren und bei der Unterstützung im Einsatzfall einbringen.
Text und Foto: HVM Mario Mooshammer, FF Rainfeld
Weitere Fotos: BR Walter Weninger, AFKDO Lilienfeld