Motorradbergung nach Verkehrsunfall
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. September 2025 21:17
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 809
Am 21. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem T1 – Bergung eines Kleinfahrzeuges (Motorrad) mit Austritt von Betriebsmitteln alarmiert. Bereits auf der Anfahrt begegneten wir dem Rettungsfahrzeug, das den leicht verletzten Motorradlenker ins nächstgelegene Krankenhaus brachte.
Ein 60-jähriger Motorradfahrer war aus bisher nicht bekanntem Unfallhergang gegen einen Hang geraten und hatte sich dabei leichte Verletzungen zugezogen.
Die Aufgaben der Feuerwehr Hohenberg umfassten das Absichern der Unfallstelle, das Verladen des leicht beschädigten Motorrades mittels VF-Kran und das gesicherte Abstellen im Altstoffsammelzentrum Hohenberg. Außerdem wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Der Streckendienst stellte ergänzend Warn- und Hinweisschilder für nachfolgende Verkehrsteilnehmer auf.
Im Einsatz standen KDO, VF-Kran und RLFA mit insgesamt 9 Mitgliedern sowie die Polizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Personen und der Rettungsdienst.
Eingesetzte Kräfte:
FF Hohenberg KDO, RLFA, VF-Kran mit 9 Mitglieder
Polizei mit 2 Fahrzeuge und 4 Beamten
Rettung mit einem Notarztwagen und einem Rettungswagen
Text und Foto: Isabella Höhn, FF Hohenberg