130 Jahre BTF Roth-Technik
- Details
- Erstellt: Montag, 26. August 2024 18:45
- Geschrieben von Christian Grabenweger
- Zugriffe: 1024
Die BTF feierte am Sonntag den 25.08.2024 ihr 130-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumsfeier.
Zahlreiche Gäste, Abordnungen anderer Feuerwehren, sowie der Geschäftsführer Dipl. Ing. Armin Angele versammelten sich, um diesen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Betriebsfeuer zu würdigen. Der Tag begann mit einer feierlichen Eröffnung durch den Kommandanten Christian Grabenweger.
Kommandant Christian Grabenweger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Gäste.
In seiner Rede erinnerte er an die Gründung der Betriebsfeuerwehr im Jahr 1894 und würdigte den Gründungskommandanten Alois Czipin. Grabenweger dankte der Geschäftsführung für ihr langjähriges Vertrauen und die kontinuierliche Unterstützung der Betriebsfeuerwehr. Nach der Begrüßung folgten Grußadressen durch Bezirkshauptmann Stv. Mag. Florian Bachinger, Bürgermeister Karl Oysmüller, den Vorsitzende der Betriebsfeuerwehr BFR Thomas Docekal und Geschäftsführer Dipl. Ing. Armin Angele. Alle Redner gratulierten der Betriebsfeuerwehr herzlich zum 130-jährigen Bestehen und hoben hervor, wie bedeutend die BTF Roth-Technik sowohl für die Gemeinde als auch für den Betrieb ist. Ein besonderer Moment der Feier war die Ehrung von Wolfgang Gruber. Er erhielt eine Auszeichnung für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens. Im Anschluss an die Ehrung fand die feierliche Segnung neuer Geräte durch Herrn Pfarrer Mag. Miezyslaw Sprycha statt. Gesegnet wurden ein neuer Anhänger und eine Vielzahl von Rollcontainern, die entweder zugekauft oder teils in Eigenbau angeschafft wurden Anlässlich zum 130. Jubiläum überreichte die BTF Roth-Technik Geschäftsführer Dipl.-Ing. Armin Angele eine Floriani-Statue sowie ein Mannschaftsfoto, das im Jubiläumsjahr aufgenommen wurde. Die Feierlichkeiten wurden musikalisch von der ehemaligen Werkskapelle, der Kidsband, Werxblech und dem Duo Hans & Jürgen umrahmt, die für eine festliche und fröhliche Atmosphäre sorgten. Hier bedankt sich die BTF an alle Musikanten für die kostenlose musikalische Umrahmung. Weiters hatten die Gäste im Rahmen der Jubiläumsfeier die Möglichkeit, sich umfassend über die Geschichte und die Entwicklungen der BTF Roth-Technik der letzten 130 Jahre zu informieren. Eine speziell zur Feier herausgegebene Festschrift bot einen detaillierten Einblick in die bedeutenden Ereignisse, Meilensteine und den Wandel des Unternehmens im Laufe der Jahrzehnte. Im Anschluss an den Festakt konnten die Gäste bei Speis und Trank den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen, den Anlass gebührend feiern und auf die erfolgreiche Geschichte und Zukunft der BTF Roth-Technik anstoßen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd-Markt, für das Bereitstellen des benötigten Equipments bzw. Paul Hackner und Lukas Tröstl von der freiwillige Feuererwehr Traisen Markt, die mit einer Gulaschkanone für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Die BTF Roth-Technik Austria Ges.m.b.H. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Gästen und der Geschäftsleitung, die dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Tag zu einem unvergesslichen Ereignis wurde.
Text: Melanie Pahr, BTF Roth-Technik
Foto: Melanie Pahr, Christian Grabenweger BTF Roth Technik