Abschlussmodul Truppmann 2025
- Details
-
Erstellt: Samstag, 18. Oktober 2025 16:50
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 892
Nach monatelangen Vorbereitungen konnten 43 junge Feuerwehrmitglieder aus fast allen Feuerwehren des Bezirkes am 18. Oktober 2025 zur Prüfung zum „Truppmann“ antreten. Das Prüferteam, rund um Bezirkssachbearbeiter Johann "Hanne" Friedl, konnte die weiße Fahne hissen.
Weiterlesen: Abschlussmodul Truppmann 2025
Unterabschnittsübung bei der Firma Isoplus
- Details
-
Erstellt: Freitag, 10. Oktober 2025 21:05
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 231
Am 10.10.2025 fand eine Unterabschnittsübung auf dem Firmengelände der Firma Isoplus statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Werk II. Ziel der Übung war das Kennenlernen der verschiedenen Wasserentnahmestellen am Betriebsareal, das Arbeiten mit Brandschutzplänen, das Vertraut machen mit den unterschiedlichen Zufahrtsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit der Führungsunterstützungsgruppe.
Weiterlesen: Unterabschnittsübung bei der Firma Isoplus
Baum über Straße - Sturmeinsatz in Lehenrotte
- Details
-
Erstellt: Samstag, 04. Oktober 2025 21:17
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 789
Am Abend des 4. Oktober 2025 wurde die FF Lehenrotte zu einem Einsatz "Baum über Straße in der Kräuterbachstraße" alarmiert. Nicht nur über der Straße lag der Baum, sondern traf auch ein Hausdach und einen Gartenzaun. Gesamt fielen drei Most-Birnbäume.
Weiterlesen: Baum über Straße - Sturmeinsatz in Lehenrotte
Schwerer Verkehrsunfall in Kaumberg – großes Glück im Unglück
- Details
-
Erstellt: Freitag, 03. Oktober 2025 09:25
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3461
Am 3. Okteber 2025 gegen 7:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kaumberg zu einem Verkehrsunfall auf der LH 5193 in der Untertriesting alarmiert. In einer engen, unübersichtlichen Kurve kurz nach einer Brücke kollidierte ein Pickup mit der zweiten Lenkachse eines entgegenkommenden Betonmischwagens.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall in Kaumberg – großes...
Bergung Großfahrzeug, Wienerbruck
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2025 20:01
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1715
Am Donnerstag, den 02.10.2025, wurden die FF Wienerbruck und die FW Annaberg um 12:01 zu einem T1 „Bergung Großfahrzeug“ alarmiert.
Ein mit Holz beladener Sattelzug kam in einer Kurve im Bereich der Ortbauern-Alm(zwischen Schmelz und Ulreichsberg) teilweise von der Straße ab und drohte umzukippen.
Weiterlesen: Bergung Großfahrzeug, Wienerbruck
Unfall am Gerichtsberg: Beide Lenker unverletzt
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 30. September 2025 09:22
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 500
Am Dienstagmorgen, 30. September, kam es gegen 5.45 Uhr am Gerichtsberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit einer Firmenpritsche von Kaumberg kommend in Richtung Hainfeld unterwegs, als ihm nach eigenen Angaben ein SUV mit Wiener Kennzeichen auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Der SUV soll zu diesem Zeitpunkt gerade einen Lkw überholt haben.
Weiterlesen: Unfall am Gerichtsberg: Beide Lenker unverletzt
Motorradbergung nach Verkehrsunfall
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 21. September 2025 21:17
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 982
Am 21. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem T1 – Bergung eines Kleinfahrzeuges (Motorrad) mit Austritt von Betriebsmitteln alarmiert. Bereits auf der Anfahrt begegneten wir dem Rettungsfahrzeug, das den leicht verletzten Motorradlenker ins nächstgelegene Krankenhaus brachte.
Weiterlesen: Motorradbergung nach Verkehrsunfall
KHD-Bereitschaftsübung und Unterabschnittsübung
- Details
-
Erstellt: Samstag, 20. September 2025 16:33
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1589
"Waldbrand in einem mit Munition belasteten Gebiet, mehrere Objekte gefährdet", so die Übungsannahme am 20. September 2025 im Wobach, Gemeindegebiet St. Veit an der Gölsen. Die örtliche Feuerwehr alarmierte zuerst die Wehren des Unterabschnittes und danach kamen alle drei Züge des Katastrophen-Hilfsdienstes (KHD) des Bezirkes zum Einsatz.
Weiterlesen: KHD-Bereitschaftsübung und Unterabschnittsübung