Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin
  • WhatsApp-Kanal

Austrian Firefighter Combat Challance 2025 in Traisen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 14. September 2025 20:32
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 909

Erstmals fand im Bezirk Lilienfeld die „Austrian Firefighter Combat Challance“ statt.
Diese Veranstaltung ist eine internationale sportliche Veranstaltung für Feuerwehrmitglieder bei der diesmal 113 Teilnehmer aus 9 Nationen, darunter den USA und Großbritannien, teilnahmen. In der Klasse Männer über 60ig konnte der Bezirk Lilienfeld "abräumen".

  • 2048_DSC_5023
  • 2048_DSC_5087
  • 2048_DSC_5120

Weiterlesen: Austrian Firefighter Combat Challance 2025 in...

Austritt von Kühlflüssigkeit über 3 Kilometer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2025 21:20
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 843

"S1 Austritt Betriebsmittel B20 km 30 (Lehenrotte) Kühlwasser austritt" so die Alarmierung am 11.09.2025 um 16:45 Uhr für die FF Lehenrotte. Ein Reisebus hatte aus ungeklärten Umständen auf einer Länge von rund 3 Kilometern Kühlwasser verloren und die Fahrbahn verunreinigt.

  • 20250911_leh_003
  • 20250911_leh_005
  • 20250911_leh_008

Weiterlesen: Austritt von Kühlflüssigkeit über 3 Kilometer

Menschenrettung nach Forstunfall

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 09. September 2025 20:06
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 2076

Am 09.09.2015 um 17:10 Uhr wurden die Feuerwehren Lehenrotte und Türnitz nach Moosbach zu einem Forstunfall alarmiert, erschwerend dabei war, die Einsatzadresse war ziemlich weitläufig und konnte die gesamte Katastralgemeinde Moosbach betreffen. Ebenfalls alarmiert waren ein Notarzthubschrauber, der Rettungsdienst und die Polizei.

  • 20250909_leh_002
  • 20250909_leh_003

Weiterlesen: Menschenrettung nach Forstunfall

Brand in Tischlerei - Unterabschnittsübung L3

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 08. September 2025 21:49
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 282

"Brand in der Lackiererei der Tischlerei Karner in Türnitz", so die Alarmierung zur Unterabschnittsübung der Feuerwehren Türnitz, Lehenrotte und Freiland am 8. September 2025. 41 Mitglieder der drei Feuerwehren der Gemeinde Türnitz konnten das gesteckte Übungsziel in kürzester Zeit erreichen.

  • 001
  • DSCN1188
  • z

Weiterlesen: Brand in Tischlerei - Unterabschnittsübung L3

Wieder schwerer Motorradunfall am Ochsattel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 07. September 2025 21:09
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 8406

Am Sonntag, dem 07.09.2025, um 13:57 Uhr wurde die FF St. Aegyd wieder zu einem schweren Motorradunfall auf den Ochsattel alarmiert. Zwei entgegenkommende Motorräder sind in einer Kurve zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt, einer davon in den angrenzenden Wald geschleudert.

  • 20250907_stag_003
  • 20250907_stag_004
  • 20250907_stag_007

Weiterlesen: Wieder schwerer Motorradunfall am Ochsattel

Auszeichnungen für Auslandseinsatz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 06. September 2025 21:14
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 304

Im Rahmen der Kat25 im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln wurden die Teinehmer an den Waldbrandeinsätzen in Montenegro und Griechenland a, 6. September 2025 ausgezeichnet, Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner und Feuerwehrpräsident Robert Mayer nahmen gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die Ehrungen vor.

  • 02
  • DSC_4883

Weiterlesen: Auszeichnungen für Auslandseinsatz

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B21 am Ochsattel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 04. September 2025 17:59
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 2775

Am Donnerstagnachmittag den 04.09.2025 kam es auf der Bundesstraße B21 im Gemeindegebiet von Hohenberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.
Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Motorräder mit einem LKW. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungs- und Notarztteams.

  • 540745856_1070379021924963_42792138472172823_n
  • 542535146_1070278418601690_8057997502935160790_n

Weiterlesen: Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B21 am...

Tödlicher Motorradunfall auf der B21-Gscheid

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 30. August 2025 21:09
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 588

Am Samstag, den 30.08.2025, um 15:21 Uhr wurde die FF St. Aegyd auf die B21 zu einer Menschenrettung nach Motorradunfall alarmiert. Ein tschechischer Motorradfahrer war von Mariazell kommend in Fahrrichtung St. Aegyd unterwegs, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die Leitschiene. Der Mann stürzte mehrere Meter ins unwegsame Gelände.

  • 20250830_stag_002

Weiterlesen: Tödlicher Motorradunfall auf der B21-Gscheid

Waldbrandübung am Marienstein, Wienerbruck

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 30. August 2025 16:34
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1479

Eine groß angelegte Waldbrandübung fand am Samstag dem 30. August 2025 am Marienstein in Wienerbruck, Gemeinde Annaberg, statt. Die Übungsannahme war ein Brand von rund 5.000m² Unterholz unterhalb einer Hütte. Auch der der österr. Bergrettungsdienst, der Sonderdienst Wald- und Flurbrand des NÖ LFV, die mobile Führungsunterstützung des Bezirkes, das HLF4 der FF St. Aegyd und das SID-Team standen im "Einsatz".

  • SD_2048_20250830_SD_wbr_008
  • TC750_2048_DSC_4666
  • TC750_2048_DSC_4673

Weiterlesen: Waldbrandübung am Marienstein, Wienerbruck

Motorradsturz auf der B21

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Freitag, 29. August 2025 21:03
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 575

Am Freitag, dem 29.08.2025, um 11:20 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem Motorradunfall zwischen St. Aegyd und Kernhof alarmiert. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug dürfte Kühlflüssigkeit auf einer längeren Strecke verloren haben.

  • 20250829_stag_003

Weiterlesen: Motorradsturz auf der B21

Zwei Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 24. August 2025 21:04
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1105

Am 23.08. um 17:47 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B20, bei km 50,4, alarmiert. Ein Motorradlenker kam nach Annaberg, in Fahrtrichtung Türnitz, von der Fahrbahn ab. Der Lenker wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr entfernte das Motorrad von der Unfallstelle. Im Einsatz waren 8 Mitglieder der FF Wienerbruck und FW Annaberg mit RLF und KLF, sowie die Rettung und Polizei.

  • 20250823_wbr_002
  • 20250823_wbr_003
  • 20250823_wbr_005

Weiterlesen: Zwei Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

Menschenrettung bei der "Herzal Mitzi" für die FF St. Aegyd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 23. August 2025 07:00
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 2207

Am Freitag, dem 22.08.2025, um 18:17 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem T2 "Menschenrettung - Notlage" in den Weissenbach alarmiert. Eine Person war im Wald gestürzt und für kurze Zeit bewusstlos. Ersthelfer setzten den Notruf ab und versorgten den Mann.

  • WhatsApp_Image_2025-08-22_1

Weiterlesen: Menschenrettung bei der "Herzal Mitzi" für die...

Fahrzeugbergung B23 Lahnsattel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. August 2025 21:01
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 348

Am Donnerstag, dem 21.08.2025, um 21:58 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B23- Lahnsattel alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens kam ein Grazer mit seinem Pkw mitten auf der Fahrbahn zum Stehen.

  • 001

Weiterlesen: Fahrzeugbergung B23 Lahnsattel

Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk Lilienfeld mit dabei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. August 2025 13:04
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 553

Seit Mittwoch 13. August 2025 befindet sich der NÖ Landesfeuerwehrverband im Waldbrandeinsatz in Montenegro, mit der Ablöse am 19. August kamen auch vier Kameraden aus dem Bezirk Lilienfeld ins Einsatzgebiet. Rene Silhavy und Günther Mohnl von der FF Kaumberg, Patrick Zöchling von der FF Ramsau und Michael Mittergeber von der FF Wiesenfeld unterstützen die Einsatzmannschaft.

  • 533400719_1071664705131209_985666875385571746_n
  • 536269854_1074669998164013_5625642395678627383_n
  • 536600465_25321946000727646_5442412747536277389_n

Weiterlesen: Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk...

Weitere Beiträge ...

  1. Motorradlenker bei Sturz am Ochsattel schwer verletzt
  2. Türöffnung mit Verdacht auf Unfall für die FF Hohenberg
  3. Motorradunfall auf der B20

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®