Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin
  • WhatsApp-Kanal

Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk Lilienfeld mit dabei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. August 2025 13:04
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 250

Seit Mittwoch 13. August 2025 befindet sich der NÖ Landesfeuerwehrverband im Waldbrandeinsatz in Montenegro, mit der Ablöse am 19. August kamen auch vier Kameraden aus dem Bezirk Lilienfeld ins Einsatzgebiet. Rene Silhavy und Günther Mohnl von der FF Kaumberg, Patrick Zöchling von der FF Ramsau und Michael Mittergeber von der FF Wiesenfeld unterstützen die Einsatzmannschaft.

  • 533400719_1071664705131209_985666875385571746_n
  • 536269854_1074669998164013_5625642395678627383_n
  • 536600465_25321946000727646_5442412747536277389_n

Weiterlesen: Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk...

Motorradlenker bei Sturz am Ochsattel schwer verletzt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 20. August 2025 18:14
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 792

Am Mittwochnachmittag, dem 20. August 2025, kam es am Ochsattel erneut zu einem Motorradunfall. Ein 35-jähriger Motorradlenker aus Wien verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

  • 002

Weiterlesen: Motorradlenker bei Sturz am Ochsattel schwer...

Türöffnung mit Verdacht auf Unfall für die FF Hohenberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 19. August 2025 08:51
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 222

Am 17.08.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg um 07:58 Uhr zu einer Notöffnung alarmiert - ein Unfall wurde vermutet. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus.

  • Foto_1

Weiterlesen: Türöffnung mit Verdacht auf Unfall für die FF...

Motorradunfall auf der B20

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 19. August 2025 08:22
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 3884

Am Freitag, den 15.08.2025 gegen 19:10 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wienerbruck gemeinsam mit der Feuerwache Annaberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Motorrad kam bei Km 63,4 der B20 in Fahrtrichtung Mariazell von der Fahrbahn ab und landete in der bergseitigen Böschung.

  • WhatsApp_Image_2025-08-17_1
  • whatsapp-image-2025-08-15_2

Weiterlesen: Motorradunfall auf der B20

Motorradbergung B21-Ochsattel für die FF St. Aegyd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 18. August 2025 12:16
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 263

Kurz nach dem ersten schweren Verkehrsunfall musste am Sonntag Nachmittag, die FF St. Aegyd erneut zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Diesmal lag der Einsatzort zwischen St. Aegyd und Kalte Kuchl. Die Feuerwehren St. Aegyd, Hohenberg und die Betriebsfeuerwehr Roth-Technik Austria wurden aufgrund des Alarmbildes "T2- Unklare Lage" gemeinsam alarmiert.

  • WhatsApp-Image-2025-08-17_1

Weiterlesen: Motorradbergung B21-Ochsattel für die FF St. Aegyd

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 17. August 2025 17:52
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 2278

Am Sonntag, dem 17.08.2025, um 11:30 Uhr wurde die FF St. Aegyd durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall kurz nach der sogenannten „Bärengraben-Kurve“ alarmiert.

  • IMG_20250817_120450052_HDR
  • IMG_20250817_120610010_HDR
  • WhatsApp_Image_2025-08-17_at_151430

Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad

Traditionelles Feuerwehrfest in Mitterbach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. August 2025 21:48
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 170

Am 9. und 10. August 2025 fand das traditionelle Feuerwehrfest der FF Mitterbach statt. Man konnte sich über zahlreiche Besucher freuen.
Kommandant Manfred Tod durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter Bürgermeister Thomas Teubenbacher, Bundesrat Karl Weber, zahlreiche Gemeinderäte sowie viele Vertreter der örtlichen Institutionen und Vereine. Seitens der Feuerwehr zählte unser Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Richard Fuchs und Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Weninger zu den Besuchern.

Auch Feuerwehrabordnungen aus Lackenhof, Puchenstuben, Gußwerk, Mariazell, St. Aegyd, Wienerbruck, Turnau, Tradigist und Frankenfels-Weißenburg wohnten unserem Fest bei, worüber wir uns besonders freuten. Auch die Kameraden der Bergrettung sowie des Musikvereins waren zahlreich vertreten.


  • Fest_2025_2122
  • Fest_2025_2132

Weiterlesen: Traditionelles Feuerwehrfest in Mitterbach

Bergung Großfahrzeug für die FF St. Aegyd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 13. August 2025 17:52
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 1027

Am 13.08.2025 um 12:07 Uhr wurde die FF-St. Aegyd zu einer „Bergung – Großfahrzeug“ alarmiert. Ein Radbagger mit Ausleger ist aus ungeklärter Ursache auf das Bankett gekommen und konnte mit eigenen Mitteln nicht mehr auf die Straße manövriert werden.

  • IMG_20250813_123623991_HDR
  • IMG_20250813_123647504_HDR

Weiterlesen: Bergung Großfahrzeug für die FF St. Aegyd

Verkehrsunfall mit 2 Motorrädern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 09. August 2025 17:48
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 551

Am Samstag, dem 09.08.2025, um 15:47 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem technischen Einsatz aufs Gscheid alarmiert. Zwei Motorradlenker kollidierten frontal in einer Kurve und wurden schwer verletzt .

  • 20250809_stag_001
  • 20250809_stag_005

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit 2 Motorrädern

Drei schwere Motorradunfälle an einem Tag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Freitag, 08. August 2025 17:44
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1055

Im Bezirk Lilienfeld ereigneten sich am 8. August 2025 drei schwere Motorradunfälle, bei denen die Lenker verletzt wurden.
Gegen 13.30 Uhr kam ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt mit einem Motorrad auf der LB21 im Gemeindegebiet von Hohenberg von der Fahrbahn ab. Der Mann fuhr von St. Aegyd/Neuwald in Richtung Kalte Kuchl. Im Bereich von Straßenkilometer 61,45 touchierte er in einer Linkskurve die Bordsteinkante, stürzte und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

  • 2
  • 5

Weiterlesen: Drei schwere Motorradunfälle an einem Tag

Motorradbergerung am Ochsattel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 06. August 2025 21:37
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 880

Am Mittwoch, den 06.08.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg um 18:15 Uhr zu einer Motorradbergung am Ochsattel alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die verunfallten Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus abtransportiert worden.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Motorradbergerung am Ochsattel

Übergabe der Waldfachpläne

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 05. August 2025 18:02
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 579

Am 05.08.2025 fand in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld die Übergabe der Waldfachpläne / Forststraßenkataster an die Blaulichtorganisationen statt. Bezirkshauptfrau Mag. Heidelinde Grubhofer lud dazu die Einsatzorganisationen des Bezirkes ein.

  • 1000236357
  • 527775365_25205605129028401_3657770160943503418_n

Weiterlesen: Übergabe der Waldfachpläne

Nächtliche Fahrzeugbergung auf der B21

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 29. Juli 2025 12:27
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 362

Am Montag, dem 28.07.2025 um 00:25 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B21 alarmiert.

  • WhatsApp_Image_2025-07-28_at_1125132

Weiterlesen: Nächtliche Fahrzeugbergung auf der B21

Gebäudebrand in Maierhöfen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 27. Juli 2025 16:18
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1265

Am 27.07.2025 um 15:22 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld, St.Veit und Rainfeld zu einem „Gebäudebrand – Innenraum“ nach Maierhöfen alarmiert. Nach dem Eintreffen mit TLF und VRF Wiesenfeld ergab die Erkundung Rauchentwicklung aus der Garagenöffnung im Keller. Laut Aussage des Hausbesitzers hat dieser die Heizung in Betrieb genommen und kurz darauf Rauchentwicklung wahrgenommen.

  • 20250727_153413
  • 20250727_153545

Weiterlesen: Gebäudebrand in Maierhöfen

Weitere Beiträge ...

  1. Verkehrsunfall mit Menschenrettung
  2. Traktorbrand im Innerwiesenbach
  3. Bergung Großfahrzeug für die FF Kleinzell

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®