Menschenrettung bei der "Herzal Mitzi" für die FF St. Aegyd
- Details
-
Erstellt: Samstag, 23. August 2025 07:00
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 2348
Am Freitag, dem 22.08.2025, um 18:17 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem T2 "Menschenrettung - Notlage" in den Weissenbach alarmiert. Eine Person war im Wald gestürzt und für kurze Zeit bewusstlos. Ersthelfer setzten den Notruf ab und versorgten den Mann.
Weiterlesen: Menschenrettung bei der "Herzal Mitzi" für die...
Fahrzeugbergung B23 Lahnsattel
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 21. August 2025 21:01
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 466
Am Donnerstag, dem 21.08.2025, um 21:58 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B23- Lahnsattel alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens kam ein Grazer mit seinem Pkw mitten auf der Fahrbahn zum Stehen.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung B23 Lahnsattel
Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk Lilienfeld mit dabei
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 21. August 2025 13:04
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 673
Seit Mittwoch 13. August 2025 befindet sich der NÖ Landesfeuerwehrverband im Waldbrandeinsatz in Montenegro, mit der Ablöse am 19. August kamen auch vier Kameraden aus dem Bezirk Lilienfeld ins Einsatzgebiet. Rene Silhavy und Günther Mohnl von der FF Kaumberg, Patrick Zöchling von der FF Ramsau und Michael Mittergeber von der FF Wiesenfeld unterstützen die Einsatzmannschaft.
Weiterlesen: Waldbrandeinsatz in Montenegro, Bezirk...
Motorradlenker bei Sturz am Ochsattel schwer verletzt
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 20. August 2025 18:14
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1356
Am Mittwochnachmittag, dem 20. August 2025, kam es am Ochsattel erneut zu einem Motorradunfall. Ein 35-jähriger Motorradlenker aus Wien verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Weiterlesen: Motorradlenker bei Sturz am Ochsattel schwer...
Türöffnung mit Verdacht auf Unfall für die FF Hohenberg
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 19. August 2025 08:51
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 580
Am 17.08.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg um 07:58 Uhr zu einer Notöffnung alarmiert - ein Unfall wurde vermutet. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus.
Weiterlesen: Türöffnung mit Verdacht auf Unfall für die FF...
Motorradunfall auf der B20
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 19. August 2025 08:22
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 4608
Am Freitag, den 15.08.2025 gegen 19:10 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wienerbruck gemeinsam mit der Feuerwache Annaberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Motorrad kam bei Km 63,4 der B20 in Fahrtrichtung Mariazell von der Fahrbahn ab und landete in der bergseitigen Böschung.
Weiterlesen: Motorradunfall auf der B20
Motorradbergung B21-Ochsattel für die FF St. Aegyd
- Details
-
Erstellt: Montag, 18. August 2025 12:16
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 543
Kurz nach dem ersten schweren Verkehrsunfall musste am Sonntag Nachmittag, die FF St. Aegyd erneut zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Diesmal lag der Einsatzort zwischen St. Aegyd und Kalte Kuchl. Die Feuerwehren St. Aegyd, Hohenberg und die Betriebsfeuerwehr Roth-Technik Austria wurden aufgrund des Alarmbildes "T2- Unklare Lage" gemeinsam alarmiert.
Weiterlesen: Motorradbergung B21-Ochsattel für die FF St. Aegyd
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 17. August 2025 17:52
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 2883
Am Sonntag, dem 17.08.2025, um 11:30 Uhr wurde die FF St. Aegyd durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall kurz nach der sogenannten „Bärengraben-Kurve“ alarmiert.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad
Traditionelles Feuerwehrfest in Mitterbach
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 14. August 2025 21:48
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 374
Am 9. und 10. August 2025 fand das traditionelle Feuerwehrfest der FF Mitterbach statt. Man konnte sich über zahlreiche Besucher freuen.
Kommandant Manfred Tod durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter Bürgermeister Thomas Teubenbacher, Bundesrat Karl Weber, zahlreiche Gemeinderäte sowie viele Vertreter der örtlichen Institutionen und Vereine. Seitens der Feuerwehr zählte unser Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Richard Fuchs und Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Weninger zu den Besuchern.
Auch Feuerwehrabordnungen aus Lackenhof, Puchenstuben, Gußwerk, Mariazell, St. Aegyd, Wienerbruck, Turnau, Tradigist und Frankenfels-Weißenburg wohnten unserem Fest bei, worüber wir uns besonders freuten. Auch die Kameraden der Bergrettung sowie des Musikvereins waren zahlreich vertreten.
Weiterlesen: Traditionelles Feuerwehrfest in Mitterbach