Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Schulung Alternative Antriebe für den Abschnitt Hainfeld

Details
Erstellt: Freitag, 24. Februar 2023 17:27
Geschrieben von Patrick Zöchling
Zugriffe: 455

Am Freitag, den 24.02.2023, fand eine Schulung zum Thema Alternative Antriebe im Feuerwehrhaus Ramsau statt. Eingeladen war der gesamte Abschnitt Hainfeld.

  • Image

Weiterlesen: Schulung Alternative Antriebe für den Abschnitt...

Brandeinsatz Kalkmühle, Wiesenfeld

Details
Erstellt: Montag, 20. Februar 2023 14:57
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 3746

Am 20.02.2023 um 1114 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld, St.Veit, Rainfeld, Kleinzell, Rohrbach, Hainfeld, Traisen-Markt, und Rotheau zu einem Wohnhausbrand in die Kalkmühle alarmiert. Nach Eintreffen mit Tank Wiesenfeld ergab die Erkundung, dass die bei der Anfahrt durchgegebene Meldung einer vermissten Person, nichtzutreffend war.

  • P2201710
  • P2201737

Weiterlesen: Brandeinsatz Kalkmühle, Wiesenfeld

129 Einsätze für BTF Traisen im Jahr 2022

Details
Erstellt: Samstag, 11. Februar 2023 21:50
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 597

Hauptanteil an den Einsätzen hatten die Brandsicherheitswachen im Ausmaß von 690 Stunden. Bei den Ausrückungen zu Einsätzen machten 104 Brandsicherheitswachen den größten Teil aus. Aber auch den 11 Brand- und 6 Schadstoffeinsätze sowie den 8 technischen Einsätzen stellten sich die Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Traisen.

  • 2048_IMG_1893
  • 2048_IMG_1911

Weiterlesen: 129 Einsätze für BTF Traisen im Jahr 2022

Flutlicht-Schifahren in der Kalten Kuchl

Details
Erstellt: Freitag, 10. Februar 2023 21:42
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 657

Die Kalte Kuchl ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Am Freitag, dem 10. Februar war das Highlight nicht auf der Straße zu suchen, sondern auf der Skipiste. Die FF Kleinzell veranstaltete gemeinsam mit der Familie Rieder ein Flutlichtfahren.

  • 2048_002

Weiterlesen: Flutlicht-Schifahren in der Kalten Kuchl

Fahrzeugbergung im Seebach, St. Aegyd

Details
Erstellt: Freitag, 10. Februar 2023 21:37
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 651

Am Freitag, den 10.02.2023 um 10:05 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung in das Seebachtal alarmiert. Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld wich einem entgegenkommenden Lkw aus und konnte anschließend nicht mehr zurück auf die Straße.

  • 2048_002

Weiterlesen: Fahrzeugbergung im Seebach, St. Aegyd

Erneute LKW Bergung für die FF-Ramsau

Details
Erstellt: Mittwoch, 08. Februar 2023 10:46
Geschrieben von Patrick Zöchling
Zugriffe: 512

Am Mittwoch, den 08.02.2023, um 14:36Uhr, wurde die FF Ramsau wie bereits 2 Tage zuvor zu einer LKW Bergung Richtung Dürrholzer Kreuz alarmiert. Erneut war für einen LKW kein weiterkommen mehr.

  • 68cce743-3390-4147-8cc2-31eccbfaf8af
  • e6ceaea8-8cf5-480c-83ba-32192c7fa0ba

Weiterlesen: Erneute LKW Bergung für die FF-Ramsau

LKW Bergung für die FF-Ramsau

Details
Erstellt: Montag, 06. Februar 2023 17:45
Geschrieben von Patrick Zöchling
Zugriffe: 367

Am Montag, den 06.02.2023, um 08:04Uhr, wurde die FF Ramsau zu einer LKW Bergung auf das Dürrholzerkreuz alarmiert. Ein LKW kam von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee stecken.

  • LKW_bergung_ramsai

Weiterlesen: LKW Bergung für die FF-Ramsau

Sturmschaden in Lilienfeld

Details
Erstellt: Samstag, 04. Februar 2023 04:12
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 609

Am Abend des 03.02.2023 wurde die Ff Lilienfeld durch die Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem T1 Sturmschaden alarmiert. Durch den starken Wind der letzten Tage stürzte ein Baum über die Höhenstraße.

  • 001

Weiterlesen: Sturmschaden in Lilienfeld

40 minütige Sperre - Verkehrschaos B21 Gscheid

Details
Erstellt: Freitag, 03. Februar 2023 13:13
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 940

Am 03.02.2023 um 16:37 Uhr wurde die FF St. Aegyd erneut zu einer LKW-Bergung auf die B21 alarmiert. Ein Sattelschlepper mit 40 Tonnen Gesamtgewicht blieb hängen und blockierte die B21. Eine ca. 40 minütige Sperre der B21 durch die Polizei war die Folge.

  • 001

Weiterlesen: 40 minütige Sperre - Verkehrschaos B21 Gscheid

Fahrzeugbergung auf der B214

Details
Erstellt: Freitag, 03. Februar 2023 13:10
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1068

…und täglich grüßt das Murmeltier…oder die Bereichsalarmzentrale St.Pölten über Pager und SMS.
Am Freitag, den 03.02.2023 um 07:15 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B214 alarmiert. Eine Pkw- Lenkerin welche von St. Aegyd kommend in Fahrtrichtung Hohenberg unterwegs war, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete im Bach.

  • 002
  • 004

Weiterlesen: Fahrzeugbergung auf der B214

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®