Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Wissenstestspiel und Wissenstest in Wiesenfeld

Details
Erstellt: Freitag, 29. April 2022 12:53
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 266

Am 29.04.2022 legten die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Prüfung für das Abzeichen Wissenstestspiel in Bronze und Wissenstest in Bronze und Silber im Feuerwehrhaus ab. Als Gast durften wir den Bezirkssachbearbeiter der Feuerwehrjugend Günther Turnwald begrüßen, der sich persönlich vom Wissen der Feuerwehrjugend überzeugen konnte.

  • 2Z9A0233
  • 2Z9A0265

Weiterlesen: Wissenstestspiel und Wissenstest in Wiesenfeld

Waldbrandübung auf der Araburg

Details
Erstellt: Montag, 25. April 2022 07:10
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 508

Bereits im Vorjahr gab es einen Impulsvortrag über Waldbrandbekämpfung im Rahmen des Übungsplanes der Feuerwehr Kaumberg, welcher von der Waldbrandgruppe der FF Ramsau gestaltet wurde. Nach Covid-Bedingter Verzögerung fand nun am Montag dem 25. April 2022 eine vertiefende Einweisung in die Praxis der Waldbrandbekämpfung statt. Wieder schulte das Expertenteam aus Ramsau die Kaumberger.

  • 20220427_kmb_002
  • 20220427_kmb_004

Weiterlesen: Waldbrandübung auf der Araburg

UA Übung Brand eines landwirtschaftlichen Objekts

Details
Erstellt: Samstag, 23. April 2022 20:28
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 84

Die erste Unterabschnittsübung des Unterabschnitts L1, im Einsatzgebiet der FF Traisen Markt konnte am 23. April 2022 erstmalig nach zweijähriger Pause stattfinden. Übungsannahme war ein Brand in einer Maschinenhalle eines abgelegenen landwirtschaftlichen Betriebes. Drei vermisste Personen, ein Brand der auf das Hauptgebäude überspringen droht und mangelndes Löschwasser, Herausforderungendie es bei der Übung zu bewältigen galt.

  • 20220423_UA Übung Traisen Markt_Brand Hollaus (19)
  • 20220423_UA Übung Traisen Markt_Brand Hollaus (27)
  • 20220423_UA Übung Traisen Markt_Brand Hollaus (30)

Weiterlesen: UA Übung Brand eines landwirtschaftlichen Objekts

Mitgliederversammlung der BTF Neuman Marktl

Details
Erstellt: Samstag, 23. April 2022 06:37
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 323

Am Samstag den 23. April 2022 fand die 140. Mitgliederversammlung der BTF Neuman Marktl mit 25 Mitglieder und 6 Ehrengästen statt.
Als Ehrengäste begrüßen konnte Kommandant HBI Johann Weiß: Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Thomas Eutebach - Geschäftsführer Neuman Aluminium Strangpresswerk, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Richard Fuchs, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Lilienfeld BI Christoph Gravogl sowie Kontrollinspektor Richard Schmidt-Wonisch von der Polizeiinspektion Lilienfeld

  • 20220521
  • MGV BTF Marktl

Weiterlesen: Mitgliederversammlung der BTF Neuman Marktl

Mitgliederversammlung FF Mitterbach

Details
Erstellt: Freitag, 22. April 2022 21:57
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 412

Am 22. April fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterbach im Feuerwehrhaus statt. Kommandant HBI Manfred Tod konnte dazu die Mannschaft sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bürgermeister Thomas Teubenbacher, den Ortsstellenleiter der Bergrettung Mitterbach Paul Größbacher, den Kommandant der Polizeiinspektion Annaberg Gerald Sturmlechner sowie den Ortsstellenleiter-Stellvertreter des Roten Kreuz Mariazellerland Daniel Gross.

  • image1030
  • image1035

Weiterlesen: Mitgliederversammlung FF Mitterbach

Feuerwehr NÖ hilft Ukraine

Details
Erstellt: Dienstag, 12. April 2022 19:14
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 370

Im Rahmen der Aktion „NÖ hilft“ (www.noehilft.at) wurde auch gestern am 12. April 2022 wieder der NÖ Katastrophenhilfsdienst beigezogen worden um möglichst rasch zu helfen. Mit anderen NÖ Feuerwehren hat die FF Hainfeld Kartoffeln aus dem Waldviertel in ein Verteilerzentrum gebracht.

  • 03
  • 04

Weiterlesen: Feuerwehr NÖ hilft Ukraine

Fahrzeugbergung nach Wildunfall

Details
Erstellt: Dienstag, 12. April 2022 18:59
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1180

Am 12.04.2022 um 06:03 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenberg zu einer Fahrzeugbergung nähe Kälberhof infolge eines Wildunfalles alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Fahrzeug durch die Mitglieder der Feuerwehr Hohenberg sicher am Fahrbahnrand abgestellt.

  • Fahrzeugbergung 3
  • Fahrzeugbergung2

Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach Wildunfall

Weiße Fahnen für Modul Grundlagen Führung

Details
Erstellt: Sonntag, 10. April 2022 21:07
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 617

Trotz der allgemein herausfordernden Zeiten legten die Freiwilligen Feuerwehren alles daran, die Basisausbildung und laufenden Module auf Bezirksebene abhalten zu können. Im Vorjahr noch unter strengsten Covid-Sicherheitsmaßnahmen, konnte nun vergangenes Wochenende, am 09. und 10. April wiederum erfolgreich das Modul GFÜ Grundlagen Führung im Feuerwehrhaus in Wiesenfeld abgehalten werden.

  • 20220409 (1)
  • 20220409 (7)
  • 20220410_171255

Weiterlesen: Weiße Fahnen für Modul Grundlagen Führung

Müllsammelaktion der FJ Hohenberg

Details
Erstellt: Freitag, 08. April 2022 18:55
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 149

Am 08.04.2022 führte die Feuerwehrjugend, gemeinsam mit zwei aktiven Mitgliedern, die jährliche Müllsammelaktion im Rahmen der Umweltwoche durch.

  • Muellsammeln2

Weiterlesen: Müllsammelaktion der FJ Hohenberg

Waldbrandausbildung in Portugal

Details
Erstellt: Donnerstag, 07. April 2022 16:21
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 669

Vom 27.03. bis zum 03.04.2022 absolvierte ein 16 köpfiges Führungsteam des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung eine Führungsausbildung bei der Feuerwehr Guarda in Portugal. Seitens des Zug West (verantwortlich für das gesamte Mostviertel) nahmen aus dem Bezirk Lilienfeld BR Richard Fuchs sowie von der Waldbrandgruppe Ramsau LM Christoph Berger teil.

  • 20220328_102758953
  • IMG_6488
  • IMG_6493

Weiterlesen: Waldbrandausbildung in Portugal

Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Details
Erstellt: Donnerstag, 07. April 2022 16:06
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 83

Am 06. April 2022 gratulierten fünf Kameraden der BTF Roth Technik Austria dem langjährigen Kameraden EHVM Helmut Panzenböck zu seinem runden Geburtstag. 

  • Foto 1

Weiterlesen: Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Sattelzug versunken

Details
Erstellt: Mittwoch, 06. April 2022 13:58
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1896

Am 6. April 2022 nützte ein rumänischer LKW Fahrer einen Teil des Grünstreifens neben der Gemeindestraße bei den Prefa Hallen in Marktl um seinen LKW zu parken und sich auszuruhen. Er bedachte dabei nicht dass sein LKW und die darin geladenen Aluminiumbolzen zu schwer für das Erdreich waren.

  • 0875a815-c835-4318-9504-4d5922eba2c7
  • 485a3a34-5fb7-4165-99f4-d14ed268546e
  • 5d9e8347-e4fe-419c-b10f-ea3b448f2132

Weiterlesen: Sattelzug versunken

Wildunfall mit nachfolgendem schweren Verkehrsunfall

Details
Erstellt: Mittwoch, 06. April 2022 09:35
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 4239

Am 6. April 2022 um 05:36 Uhr heulten für die Feuerwehren Freiland, Lehenrotte und Türnitz die Sirenen, alarmiert wurde mit dem Text "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person". Anhand der Ortsangabe (B20 KM 27,6) war die Örtlichkeit "ein alter Bekannter", nähe der Taverne im Einsatzgebiet Freiland. In diesem Bereich kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Wildtieren, auch diesmal, nach einem Wildunfall kam es zu einem Auffahrunfall.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Wildunfall mit nachfolgendem schweren...

Holzbalkon in St. Aegyd in Flammen

Details
Erstellt: Dienstag, 05. April 2022 14:30
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 437

Am Montag, den 04. April 2022 um 14:54 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem Kleinbrand im Marktbereich alarmiert.

Ein aufmerksamer St. Aegyder bemerkte eine Rauchentwicklung im Hinterhof eines Wohnhauses und hielt Nachschau. Ein Balkongeländer aus Holz hatte Feuer gefangen. Der Mann reagierte richtig, klopfte die Bewohner aus dem Haus, führte erste Löschversuche durch und verständigte den Notruf 122.

  • WhatsApp Image 2022-04-04 at 15.50.25

Weiterlesen: Holzbalkon in St. Aegyd in Flammen

Weitere Beiträge ...

  1. Fahrzeugbergung am Annaberg
  2. 130. Mitgliederversammlung FF Rainfeld
  3. Comeback der Gesamtübung Rotheau - Eschenau

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®