Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • LFLB 2019 Traisen
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Youtube
  • Impressum
  • Adminlogin

Türnitz: Pfeffer und Eigelsreiter bestätigt

Details
Erstellt: Sonntag, 10. Januar 2021 18:17
Zugriffe: 179

Am Sonntag dem 10. Jänner 2021 fanden die Wahlen in der ältesten Feuerwehr des Bezirkes, in Türnitz, ein Jahr vor dem 150 jährigen Jubiläum statt. Die Führungsriege wurde eindeutig wiedergewählt. Der wiedergewählte Kommandant OBI Christoph Pfeffer und sein Stellvertreter BI Thomas Eigelsreiter wurde mit der Wiederwahl für die Arbeit in den vergangenen 5 Jahren bestätigt.

  • FF Wahl2

Weiterlesen: Türnitz: Pfeffer und Eigelsreiter bestätigt

Wahlen bei der FF Kernhof

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 22:33
Zugriffe: 201

Für die turnusmäßige Neuwahlen des Kommandos der FF Kernhof stellte sich das langjährige und bewährte Kommando unter HBI Rainer Ressl und BI Rene Ziegelwangner der Wiederwahl. Beiden wurde wieder das Vertrauen ausgesprochen.

  • 001

Weiterlesen: Wahlen bei der FF Kernhof

Neues Kommando in Schrambach

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 21:12
Zugriffe: 286

Nach der fünfjährigen Amtsperiode wurde in Schrambach ein neues Kommando gewählt. Nach 27 Jahren im Kommando, davon 12 als Kommandantenstellvertreter und 15 Jahre als Kommandant, legte Wallner Werner die Führung der Wehr in jüngere Hände. Kommandantenstellvertreter BI Josef Prack, welcher krankheitsbedingt nicht Anwesend sein konnte, stellte sich altersbedingt ebenfalls nicht mehr der Wahl.

  • 001
  • FFS1

Weiterlesen: Neues Kommando in Schrambach

Neues Kommando in Kaumberg

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:53
Zugriffe: 327

Bei der 141. Mitgliederversammlung der FF Kaumberg standen – wie alle 5 Jahre – Neuwahlen am Programm. Da die bisherige Führung unter Franz Mayerhofer, David Simon und Ossi Preslicka nicht mehr zur Verfügung stand, führt die Wehr seit dem 9.1 ein neues Team.

  • 137205814_3678030265622917_7378009587961282489_o
  • 137241561_3678045752288035_5482526688620953639_o

Weiterlesen: Neues Kommando in Kaumberg

Wahlen in der FF Freiland

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:24
Zugriffe: 179

Am 9. Jänner 2021 haben die FeuerwehrkamardInnen der FF Freiland die Turnusmäßige Wahl abgehalten. Das alte Kommando unter Kdt. OBI Alfred Schwab und Stv. BI Peter Sommerlechner wurde dabei bestätigt.

  • 48cf3b06-76fd-427f-a6cd-a18b6b32e325

Weiterlesen: Wahlen in der FF Freiland

Wahlen der FF Traisen-Markt

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:16
Zugriffe: 303

Aufgrund der derzeitigen Covid 19 Situation wurden die alle 5 Jahre fälligen Neuwahlen nicht im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt, sondern in 2 getrennten Durchgängen. Hierbei wurden STEINDL Armin und HACKNER Paul-Josef als Kommandant und Kommandantstellvertreter bestätigt.

  • 001

Weiterlesen: Wahlen der FF Traisen-Markt

Neuer Kdt-Stv in Lilienfeld

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:12
Zugriffe: 437

Nach einer fünfjährigen Funktionsperiode wurde in Lilienfeld ein neues FF-Kommando gewählt. Nach 10 Jahren legte Gerhard Bauer sen. Seine Funktion als Kommandantenstellvertreter zurück. Die Wahl des neuen Kommandos, unter dem Vorsitz, von Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, wurde unter den strengen Corona Vorgaben im Gemeindeamt Lilienfeld durchgeführt.

  • 90133946-2231-4c67-967c-000c964d0b29

Weiterlesen: Neuer Kdt-Stv in Lilienfeld

Wahlen in der FF Rotheau

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 17:02
Zugriffe: 282

Die Feuerwehr Rotheau führte am 9. Jänner 2021 die Wahl des Kommandanten und des Kommandant Stellvertreters unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Bestimmungen durch. Trotz der veränderten Situation bestätigte die hohe Wahlbeteiligung die Verbundenheit in der Feuerwehr.

  • 20210109_132417
  • 20210109_141013

Weiterlesen: Wahlen in der FF Rotheau

Aus Baum über Straße wurde VU mit Menschenrettung

Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Januar 2021 21:50
Zugriffe: 1599

Am 7. Jänner 2021 wurde die FF Freiland zu einem "Baum über Straße" im Bereich des Bahnhofes alarmiert, bei der Anfahrt aus Schrambach zum FF Haus Freiland endeckte ein Feuerwehrmitglied ein soeben verunfalltes Fahrzeug auf Höhe der Mischwirkes in der Taverne und setzte die Rettungskette in Kraft.

  • WhatsApp Image 2021-01-07 at 19.28.38
  • WhatsApp Image 2021-01-07 at 19.28.39 (2)

Weiterlesen: Aus Baum über Straße wurde VU mit...

PKW landet im Steubach

Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Januar 2021 09:39
Zugriffe: 327

Am 07. Jänner 2021 um 06:32 Uhr ging bei der FF Rotheau eine Alarmierung zur technischen Hilfeleistung an der Landesstraße L107, Höhe Uferweg ein.
Aus bisher ungeklärter Ursache rutschte ein PKW rückwärts in den Steubach. Glücklicherweise konnte sich der Lenker unverletzt selbst befreien und die Einsatzkräfte alarmieren.

  • 20210107_165210
  • IMG-20210107-WA0002

Weiterlesen: PKW landet im Steubach

Neuwahlen in Mitterbach

Details
Erstellt: Mittwoch, 06. Januar 2021 21:35
Zugriffe: 237

Da die fünfjährige Funktionsperiode des Feuerwehrkommandos Anfang des heurigen Jahres endet, war eine Neuwahl der Führungsfunktionäre erforderlich. Diese wurde am 6. Jänner unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln im Feuerwehrhaus Mitterbach, unter dem Vorsitz von Bürgermeister Thomas Teubenbacher, durchgeführt. Der bisherige Kommandant Manfred Tod erklärte sich bereit, für eine weitere Periode von fünf Jahren zu kandidieren. Sein Stellvertreter Erich Sommerer legte sein Amt zurück, hier wurde ein Wahlvorschlag für Bernhard Hubner eingebracht.

  • image1001
  • image1004

Weiterlesen: Neuwahlen in Mitterbach

Kommandowechsel in Lehenrotte

Details
Erstellt: Mittwoch, 06. Januar 2021 17:18
Zugriffe: 909

"26 Jahre als Kommandant sind genug, jetzt ist die nächste Generation am Zug"! Mit diesen Worten verabschiedete sich HBI Christian Teis nach 26 Jahren an der Spitze der FF Lehenrotte um seinen Posten in jüngere Hände zu legen. Feuerwehrtechniker Christoph Auer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Auch Kommandant-Stellvertreter BI Johann Gravogl stellte sich nicht mehr der Wahl und legte damit den Grundstein für eine neue Führungsriege.

  • 006
  • 007
  • 010

Weiterlesen: Kommandowechsel in Lehenrotte

Wahlen in der FF Wiesenfeld

Details
Erstellt: Mittwoch, 06. Januar 2021 14:35
Zugriffe: 687

Die 119. Jahresmitgliederversammlung der FF Wiesenfeld konnte am 06.01.2021 aufgrund der gegenwärtigen Situation unter COVID-19 nicht abgehalten werden. Die damit verbundenen verpflichteten Wahlen für 2021 mussten durchgeführt werden. Dies geschah am 06.01.2021 unter Einhaltung der Hygienebestimmungen mit einer Wahl im Feuerwehrhaus.

  • 2Z9A0729
  • 2Z9A0773

Weiterlesen: Wahlen in der FF Wiesenfeld

Schadstoffeinsatz am EKZ Lilienfeld

Details
Erstellt: Dienstag, 05. Januar 2021 22:08
Zugriffe: 800

Die FF Lilienfeld wurde am 05.01.2021 zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. "Dieselaustritt aus LKW" lautete das Meldebild. Ein Lieferant des EKZ Lilienfeld beschädigte sich bei einem Umkehrmanöver seinen Tank, an einem Begrenzungsstein.

  • d25b9da6-f010-4471-8c54-77da8bf5d0c3
  • e3b309a3-c515-48b1-a19a-c50d16cf2219

Weiterlesen: Schadstoffeinsatz am EKZ Lilienfeld

Weitere Beiträge ...

  1. NÖ Feuerwehren helfen nach schwerem Erdbeben in Kroatien
  2. EABI Alois Arnitz ist tot
  3. NÖ testet - Covid19 Test

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®