B3 am Lilienfelder Muckenkogel auf über 1000 Meter Seehöhe

Brandeinsatz "B3 Wohnhaus - Einfamilienhaus" am Muckenkogel mit mehreren Feuerwehren! Ein langer Anfahrtsweg, ein steckengebliebenes Tanklöschfahrzeug und enorme Hitze prägten am Samstag den 31. August 2024 diesen Einsatz auf über 1000 Meter Seehöhe.

  • 001_20230831_lf_009
  • 20230831_lf_003
  • 20230831_lf_008

Am Muckenkogel, rund 600 Meter hinter der Bergstation am Kesselboden, brach am Morgen des 31. August in einer Scheune hinter einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Laut Alarmierung wurde ein Wohnhausbrand angenommen. Da es am "Mucki" nur wenig Wasser gibt, wurden mehrere Feuerwehren aus beiden Abschnitten alarmiert, Tanklöschfahrzeuge transportierten anschließend das Wasser auf den Berg.
Vor dem eigentlichen Brandobjekt wird der Weg eng, kurvig und gatschig, genau dort rutschte das erste Tanklöschfahrzeug in einen bergseitig gelegenen Wassergraben und blieb dort hängen, der Weg zum Brandobjekt war somit blockiert.
In der Zwischenzeit hatte der Brand bereits auf das Einfamilienhaus übergriffen, kurzerhand wurde eine Unterwasserpumpe und ein Notstromaggregat zum Brandobjekt getragen um aus einem kleinen Wasserbehälter das Löschwasser entnehmen zu können. Das Wohnhaus konnte so gerettet werden! Zeitgleich wurde eine rund 650 Meter lange Zubringleitung von der Bergstation bis zum Brandobjekt aufgebaut, um weitere Löschmaßnahmen durchführen zu können. Sämtliche Geräte mussten händisch getragen werden.
Ein Feuerwehrmitglied verletzte sich leicht an der Hand und wurde vom mitalarmierten Rettungsdienst verarztet.

  • 20230831_lf_020
  • 20230831_lf_022
  • 20230831_lf_023

Die Einsatzkräfte mussten den Brand teilweise mit Atemschutz löschen, was bei einer enormen Außentemperatur den Männern und Frauen die letzten Kräfte abverlangte.
Erst um die Mittagszeit konnte der Einsatz beendet und in die Feuerwehrhäuser eingerückt werden.
Die Brandursache ist nicht bekannt und wird durch die Brandermittler erhoben.

Im Einsatz standen:
   FF Lilienfeld
   BTF Neuman Marktl
   FF Schrambach
   FF Traisen Markt
   FF Wiesenfeld
   FF Lehenrotte
   FF Hohenberg
   mit rund 90 Feuerwehrmitglieder

Weiters am Einsatzort:
   Polizei
   Rettungsdienst

Foto: EBI Manfred Kozmich, FF Freiland und Johann Weiß, BTF Neuman Marktl
Video: SB Heinz Falkensteiner (Doku Türnitz), FF Türnitz
Text: BSB EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld

  • 002_20230831_lf_006
  • 003_20230831_lf_007
  • 004_20230831_lf_011
  • 005_20230831_lf_015
  • 006_20230831_lf_010
  • 20230831_lf_001
  • 20230831_lf_002
  • 20230831_lf_004
  • 20230831_lf_005
  • 20230831_lf_012
  • 20230831_lf_013
  • 20230831_lf_014
  • 20230831_lf_016
  • 20230831_lf_017
  • 20230831_lf_018
  • 20230831_lf_019
  • 20230831_lf_021