Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
- Details
- Erstellt: Montag, 10. März 2025 10:23
- Geschrieben von Christian Grabenweger
- Zugriffe: 754
Am 08. März 2025 um 10:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einen (B2) Fahrzeugbrand alarmiert und rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und Rüstlöschfahrzeug (RLF) zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräften, aus. Bei der Anfahrt wurde durch den örtlichen Einsatzleiter die Alarmstufe auf (B4) Vegetastionsbrand - Waldgebiet erhöht.
Vor Ort übernahm die Besatzung des LF die Sicherstellung der Wasserversorgung für die eingesetzten Löschhelikopter, während die Besatzung des RLF sowohl die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherstellte als auch mit Schanzwerkzeug bei den Löscharbeiten im unwegsamen Gelände unterstützte. Ein Pendelverkehr war über eine schmalen Forststraße notwendig, um die Wasserversorgung kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Durch den teilweise starken Wind und die derzeitige Trockenheit breitete sich das Feuer rasch aus, wodurch die Löscharbeiten zusätzlich erschwert wurden. Das brennende Fahrzeug wird auch als Brandursache für den Waldbrand vermutet.
Nach 9,5 Stunden konnte der fordernde Einsatz, für die Hohenberger Florianis beendet und die Heimfahrt angetreten werden.
Eingesetzte Kräfte:
9 Mitglieder
Löschfahrzeug
Rüstlöschfahrzeug
Foto und Text: PFM Isabella Höhn FF Hohenberg