PKW im Graben im Seebachtal

Am Sonntag, den 17.01.2021 um 20:53 Uhr wurde die FF St. Aegyd von Florian St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Einer St. Aegyder Pkw-Lenkerin wurde ein Reh zum Verhängnis, welches die Straße im Seebach querte. Beim Bremsmanöver, um die Kollision mit dem Wildtier zu verhindern, schlitterte der Wagen auf der schneeglatten Fahrbahn in den Abgrund.

  • WhatsApp Image 2021-01-18 at 06.04.06(3)
  • WhatsApp Image 2021-01-18 at 06.04.33(1)

Weiterlesen: PKW im Graben im Seebachtal

Generationswechsel bei der FF Wienerbruck

Seit 1993 (28 Jahre!) bekleidete Richard Hinteregger das Amt des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wienerbruck. Ebensolange war Martin Walsberger als Stellvertreter an seiner Seite. Matthias Pfeffer wurde zum neuen Kommandnaten gewählt und zu seinem Stellvertreter Michael Wohlmuth.

  • 7B1C7072-CCF0-46EC-8316-E19CD6F46655
  • CABF271B-010D-41C7-B85F-0D075936EC26

Weiterlesen: Generationswechsel bei der FF Wienerbruck

Nächtlicher T1 beim Mischwerk in Freiland

Kurz nach 22:00 Uhr kam ein PKW Lenker auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Graben beim Mischwerk in der Taverne. Die FF Freiland wurde gegen 22:23 Uhr alarmiert.

  • 347f67bb-bd9e-4a0c-82f3-b5de2423a965
  • c038b583-b2a2-4937-97f4-84d9d95be677

Weiterlesen: Nächtlicher T1 beim Mischwerk in Freiland

Neuer Kdt-Stv in Kleinzell

Bei der Wahl am 15. Jänner 2021 wurde Josef Thalhammer zum Kommandanten wiedergewählt. Sepp Thalhammer gehört mit einer kurzen Unterbrechung seit dem Jahr 1986 dem Kommando der FF Kleinzell an. Zu seinem Stellvertreter wurde Bernhard Schweiger gewählt.

  • 001

Weiterlesen: Neuer Kdt-Stv in Kleinzell