Sonderdienst Waldbrandbekämpfung in Schwarzau im Einsatz

Am 09. und 10.03.2025 waren 2 Einheiten des Sonderdienst Waldbrand (SDW) aus dem Bezirk Lilienfeld Vorort, um die örtlichen Einsatzkräfte mit Sonderfahrzeugen und Spezialequipment zu unterstützen. 

  • 05_SD_Waldbrand-Schwarzau_20250310
  • 08_SD_Waldbrand-Schwarzau_20250310
  • 19_20250310_SDW

Weiterlesen: Sonderdienst Waldbrandbekämpfung in Schwarzau im...

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

Am 08. März 2025 um 10:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einen (B2) Fahrzeugbrand alarmiert und rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und Rüstlöschfahrzeug (RLF) zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräften, aus. Bei der Anfahrt wurde durch den örtlichen Einsatzleiter die Alarmstufe auf (B4) Vegetastionsbrand - Waldgebiet erhöht.

  • 2_Waldbrand_080325
  • 3_Waldbrand_080325

Weiterlesen: Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

B2 - "Brandeinsatz am Sankt Aegyder Gscheid"

Am Freitag, den 07.03.2025 um 08:42 Uhr wurde die FF St. Aegyd gemeinsam mit den Feuerwehren Kernhof und der Betriebsfeuerwehr Roth Technik Austria zu einem Vegetationsbrand aufs Gscheid alarmiert.

  • IMG-20250307-WA0010
  • WhatsApp-Image-2025-03-07-at-1240182-473x1024

Weiterlesen: B2 - "Brandeinsatz am Sankt Aegyder Gscheid"

B2 - "Brand einer Hütte" in Moosbach

Am 5. Februar 2025 um 15:50 Uhr wurden die Feuerwehren Lehenrotte und Türnitz zu einem "B1 Brandverdacht-Feuerschein in Moosbach" alarmiert. Aufgrund mehrerer weiterer Alarmeingänge erhöhte Florian St. Pölten bereits bei Anfahrt der beiden Wehren auf "B2 Brand einer Hütte" und es wurden weitere zwei Feuerwehren, Freiland und Schrambach, alarmiert.

  • 20250205_leh_004
  • 20250205_leh_011
  • 20250205_leh_014

Weiterlesen: B2 - "Brand einer Hütte" in Moosbach