Müllsammelaktion der FJ Hohenberg
- Details
-
Erstellt: Freitag, 08. April 2022 18:55
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 181
Am 08.04.2022 führte die Feuerwehrjugend, gemeinsam mit zwei aktiven Mitgliedern, die jährliche Müllsammelaktion im Rahmen der Umweltwoche durch.
Weiterlesen: Müllsammelaktion der FJ Hohenberg
Waldbrandausbildung in Portugal
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 07. April 2022 16:21
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 719
Vom 27.03. bis zum 03.04.2022 absolvierte ein 16 köpfiges Führungsteam des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung eine Führungsausbildung bei der Feuerwehr Guarda in Portugal. Seitens des Zug West (verantwortlich für das gesamte Mostviertel) nahmen aus dem Bezirk Lilienfeld BR Richard Fuchs sowie von der Waldbrandgruppe Ramsau LM Christoph Berger teil.
Weiterlesen: Waldbrandausbildung in Portugal
Glückwünsche zum 80. Geburtstag
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 07. April 2022 16:06
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 121
Am 06. April 2022 gratulierten fünf Kameraden der BTF Roth Technik Austria dem langjährigen Kameraden EHVM Helmut Panzenböck zu seinem runden Geburtstag.
Weiterlesen: Glückwünsche zum 80. Geburtstag
Sattelzug versunken
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 06. April 2022 13:58
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1938
Am 6. April 2022 nützte ein rumänischer LKW Fahrer einen Teil des Grünstreifens neben der Gemeindestraße bei den Prefa Hallen in Marktl um seinen LKW zu parken und sich auszuruhen. Er bedachte dabei nicht dass sein LKW und die darin geladenen Aluminiumbolzen zu schwer für das Erdreich waren.
Weiterlesen: Sattelzug versunken
Wildunfall mit nachfolgendem schweren Verkehrsunfall
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 06. April 2022 09:35
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 4289
Am 6. April 2022 um 05:36 Uhr heulten für die Feuerwehren Freiland, Lehenrotte und Türnitz die Sirenen, alarmiert wurde mit dem Text "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person". Anhand der Ortsangabe (B20 KM 27,6) war die Örtlichkeit "ein alter Bekannter", nähe der Taverne im Einsatzgebiet Freiland. In diesem Bereich kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Wildtieren, auch diesmal, nach einem Wildunfall kam es zu einem Auffahrunfall.
Weiterlesen: Wildunfall mit nachfolgendem schweren...
Holzbalkon in St. Aegyd in Flammen
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 05. April 2022 14:30
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 488
Am Montag, den 04. April 2022 um 14:54 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem Kleinbrand im Marktbereich alarmiert.
Ein aufmerksamer St. Aegyder bemerkte eine Rauchentwicklung im Hinterhof eines Wohnhauses und hielt Nachschau. Ein Balkongeländer aus Holz hatte Feuer gefangen. Der Mann reagierte richtig, klopfte die Bewohner aus dem Haus, führte erste Löschversuche durch und verständigte den Notruf 122.
Weiterlesen: Holzbalkon in St. Aegyd in Flammen
Fahrzeugbergung am Annaberg
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 03. April 2022 19:01
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 490
Der abrupte Wintereinbruch überraschte so manche Autofahrer auf Annabergs Straßen. So wurden die FF Wienerbruck und die FW Annaberg am 02.04.2022 um 20:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Unfallstelle lag in Kehre 6 der Bundesstraße 20 am Annaberg.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung am Annaberg
130. Mitgliederversammlung FF Rainfeld
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 03. April 2022 07:45
-
Geschrieben von Patrick Zöchling
-
Zugriffe: 481
Am Sonntag, den 03. April 2022 fand die 130. Jahresmitgliederversammlung der FF Rainfeld, unter der Leitung von Feuerwehrkommandant ABI DI(FH) August Hollerer im Gasthaus Engl statt.
Weiterlesen: 130. Mitgliederversammlung FF Rainfeld
Comeback der Gesamtübung Rotheau - Eschenau
- Details
-
Erstellt: Samstag, 02. April 2022 21:53
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 443
Nein es war kein Scherz - am 01.04.2022 konnten erstmalig die beiden Ortsfeuerwehren Rotheau und Eschenau ein Übungs-Szenario gemeinsam abarbeiten. Nach knapp dreijähriger Pause, überwiegend bedingt durch die Corona-Pandemie, organisierten beide Kommanden, vertreten durch die Ausbildner der Wehren, eine Gesamtübung im Industriegebiet Rotheau. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand ohne Personenschaden, wobei der Pkw mit unbekannten Stoffen beladen war.
Weiterlesen: Comeback der Gesamtübung Rotheau - Eschenau
Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 31. März 2022 21:12
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 359
Anordnung von Maßnahmen zur Vermeidung von Waldbränden - Verordnung 2022
V E R O R D N U N G
Die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld hat am 17. März 2022 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, i.d.g.F., verordnet:
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, mit der Maßnahmen zur Hintanhaltung von Waldbränden verordnet werden
DOWNLOAD der Verordnung
Weiterlesen: Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld