Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Mehrere Bergungen auf der B21 - Tag 2

Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Februar 2023 19:03
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 571

Der massive Schneefall führte auch am Donnerstag zu Einsätzen auf der B21 und so wurde die FF St. Aegyd um 14:34 Uhr alarmiert. Zwei Sattelschlepper blockierten einen Fahrstreifen und mussten weggezogen werden. Die beiden Lkw`s wurden beim Umkehrmanöver unterstützt und traten den Rückweg an.

  • 20230202_stag_003
  • 20230202_stag_006

Weiterlesen: Mehrere Bergungen auf der B21 - Tag 2

LKW Bergung bei dichtem Schneetreiben

Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Februar 2023 10:03
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 559

Am 02.02.2023, wurden die FF Wienerbruck und FW Annaberg gegen 06:45 Uhr zu einer LKW-Bergung auf der B20 gerufen. Ein Sattelzug blieb kurz vor Annaberg, in der Reidl-Reith stecken. Die montierten Schneeketten hielten der hohen Belastung des beladenen Sattelzuges nicht stand und brachen.

  • 001

Weiterlesen: LKW Bergung bei dichtem Schneetreiben

Mehrere Bergungen auf der B21 für die FF St. Aegyd

Details
Erstellt: Mittwoch, 01. Februar 2023 21:33
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 623

Der starke Schneefall am Mittwoch, den 01.02.2023 forderte die FF St. Aegyd ...... mehrmals .......

  • 20230201_stag_002
  • 20230201_stag_003

Weiterlesen: Mehrere Bergungen auf der B21 für die FF St. Aegyd

Verkehrsunfall oberhalb der Kalten Kuchl, Kleinzell

Details
Erstellt: Dienstag, 31. Januar 2023 22:25
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 567

Am 31. Jänner 2023 kam es kurz nach halb acht abends zu einen Verkehrsunfall oberhalb der Kalten Kuchl. Ein dunkelfarbiger Audi A6 mit slowakischem Kennzeichen kam von der Schneefahrbahn rechts ab und landete ca. 2 Meter unterhalb der Straße auf einer Böschung.

  • DSC_0024
  • DSC_0031

Weiterlesen: Verkehrsunfall oberhalb der Kalten Kuchl,...

4 Fahrzeugbergungen zugleich

Details
Erstellt: Dienstag, 31. Januar 2023 21:38
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1515

Am 31.01.2023, wurden die FF Wienerbruck und FW Annaberg gegen Mittag zu einer LKW-Bergung am Joachimsberg alarmiert. Beim Ausrücken wurde allerdings klar, dass es sich um mehrere Ereignisse handelt. Somit steuerte die FW Annaberg einen hängen gebliebenen LKW auf der B20, in der Postbruck-Reith an. Gleichzeitig rückte die FF Wienerbruck zur Bergung eines hängen gebliebenen LKW's am Joachimsberg aus.

  • 004
  • Image

Weiterlesen: 4 Fahrzeugbergungen zugleich

Sturmeinsatz FF Traisen-Markt

Details
Erstellt: Montag, 30. Januar 2023 22:13
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 217

Am 30.Jänner um 17:08 wurde die FF Traisen-Markt in die Hainfelderstraße 4 zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Kaminblech löste sich aus der Verankerung und drohte auf dem daruntergelegenen Fußweg und Parkplatz zu stürzen. Aufgrund der Höhe des Mehrparteien Haus entschied sich der Einsatzleiter die Teleskopmastbühe der FF Hainfeld nachzualarmieren.

  • IMG_1117
  • d66739a8-218c-4b06-a8ee-9eb36f922317

Weiterlesen: Sturmeinsatz FF Traisen-Markt

PKW und LKW Bergung auf der B21

Details
Erstellt: Montag, 30. Januar 2023 17:16
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 842

Am Montag, den 30.01.2023 um 15:58 Uhr wurde die FF St. Aegyd auf die B21 bei km 82,8 in der sogenannten ,,Bärengrabenkurve“ zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw- Lenker aus St. Pölten verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, krachte gegen ein Verkehrszeichen und blieb im Schnee stecken.

  • 005
  • 006
  • 007

Weiterlesen: PKW und LKW Bergung auf der B21

PKW-Bergung für die FF Ramsau

Details
Erstellt: Sonntag, 29. Januar 2023 19:09
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 292

Am 29. Jänner 2023 wurde die Feuerwehr Ramsau zu einer Fahrzeugbergung in den Fahrabach alarmiert. Da die Alarmierung kurz nach der Jahresmitgliederversammlung einging konnte in kürzester Zeit ausgerückt werden. Bei einem Ausweichmanöver kam ein PKW von der Straße ab.

  • IMG-20230129-WA0006
  • IMG-20230129-WA0007

Weiterlesen: PKW-Bergung für die FF Ramsau

140. JMV FF Ramsau

Details
Erstellt: Sonntag, 29. Januar 2023 13:03
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 111

Am 29. Jänner 2023 fand die 140. Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau im Gasthaus zur Brücklmühle statt. Für die Feuerwehr Ramsau war 2022 mit 52 Einsätzen, 236 Mitglieder und 396 Einsatzstunden ein eher ruhiges Einsatzjahr. Der Mitgliederstand umfasst gesamt 100 Mitglieder davon 72 Aktive, 14 Mitglieder der Feuerwehrjugend und 14 Mitglieder des Reservestandes.

  • IMG-20230129-WA0031

Weiterlesen: 140. JMV FF Ramsau

Waldbrand Rollcontainer für den Bezirk Lilienfeld

Details
Erstellt: Sonntag, 29. Januar 2023 07:56
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 256

Am 26.01.2023 durften die Feuerwehren St.Aegyd und Ramsau die neuen Waldbrand- Rollcontainer von der Firma Lohr Magirus übernehmen. Die beiden Feuerwehren wurden als Stationierungsfeuerwehren für den Bezirk Lilienfeld ausgewählt.

  • 20230127_100747
  • 20230127_100758

Weiterlesen: Waldbrand Rollcontainer für den Bezirk Lilienfeld

132. JMV der Feuerwehr Eschenau

Details
Erstellt: Samstag, 28. Januar 2023 21:48
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 245

Am Samstag den 28.01.2023 fand die 132 Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Eschenau statt.Die Feuerwehr hatte im abgelaufenen Jahr 16 Einsätze mit 103 Mitglieder und 184 Einsatzstunden, 38 Übungen und 29 sonstige Ausbildungen mit 915 Mitglieder und 4390 Stunden.

  • IMG-20230128-WA0000

Weiterlesen: 132. JMV der Feuerwehr Eschenau

Fahrzeugbergung Ochsattelstraße beim Wasserfall

Details
Erstellt: Samstag, 28. Januar 2023 14:14
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 398

Am 28.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Neunkirchen kam von der schneeglatten Fahrbahn ab und fuhr durch einen Holzweidezaun in den Straßengraben.

  • 003

Weiterlesen: Fahrzeugbergung Ochsattelstraße beim Wasserfall

Frontalunfall auf der B18 in Kaumberg

Details
Erstellt: Freitag, 27. Januar 2023 22:33
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1361

„PKW gegen PKW, 1 Person verletzt“ lautete die Alarmierung der Feuerwehr Kaumberg am Freitag, 27.1, kurz nach 18:30 Uhr. Auf der Kreuzung der B18 mit der Straße in die Untertriesting kollidierten zwei PKW frontal. Einer der Lenker wurde dabei verletzt.

  • 002

Weiterlesen: Frontalunfall auf der B18 in Kaumberg

Drei Fahrzeugbergungen nach VU auf Schneefahrbahn für die FF St. Aegyd

Details
Erstellt: Freitag, 27. Januar 2023 19:53
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 979

Gleich zu drei Verkehrsunfällen, die sich auf schneeglatter Fahrbahn ereigneten, musste die FF St. Aegyd Markt am 27. Jänner 2023 ausrücken. Je einmal im Weissenbach, mitten im Ortsgebiet und am Ochsattel verloren Fahrzeuglenker die Herrschaft über ihre PKW`s.
Bei allen drei Unfällen blieben die Lenker unverletzt.

  • 20230127_stag1_002
  • 20230127_stag2_002
  • 20230127_stag3_003

Weiterlesen: Drei Fahrzeugbergungen nach VU auf...

Weitere Beiträge ...

  1. Fahrzeugbergung nach VU auf Schnee - FF Traisen-Markt
  2. Fahrzeugbergung Traisen
  3. Jahreshauptversammlung der FF Rotheau

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®