30 neue Atemschutzgeräteträger im Bezirk

Am 19. und 20. Oktober wurden im Feuerwehrhaus Lilienfeld junge Feuerwehrmitglieder zu Atemschutzträgern ausgebildet. Die Feuerwehren des Bezirkes können nun im Ernstfall auf 30 weitere atemschutztaugliche und ausgebildete Männer und Frauen zurückgreifen.

  • DSC_0975

 

Weiterlesen: 30 neue Atemschutzgeräteträger im Bezirk

Gemeinsame Übung von Bergrettung und Feuerwehr

Am 13. Oktober 2012 führten die beiden Mitterbacher Einsatzorganisationen eine gemeinsame Übung durch.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Gemeindealmstraße, wobei ein mit zwei Personen besetzter PKW von der Forststraße abkam und ca. 40 Meter über eine steile Böschung stürzte, ehe er an einem Baum zum stehen kam.

  • DSCI0221

 

Weiterlesen: Gemeinsame Übung von Bergrettung und Feuerwehr

Unterabschnittsübung – UA 5L

Am 12. Oktober 2012 fand die 4. Unterabschnittsübung des Jahres 2012 in Hohenberg statt.
Um 18:00 Uhr erfolgte der Einsatzbefehl von Übungsleiter HBI Siegfried Warta an die Feuerwehren Hohenberg, St.Aegyd, Kernhof und die Betriebsfeuerwehr ROTH-Technik.
Übungsannahme war ein Brand im Werk 4 der Firma ISOPLUS in Hohenberg.

  • PA120156

 

Weiterlesen: Unterabschnittsübung – UA 5L

Übung in Kaumberg

Groß geübt wurde am Freitag, dem 12.10, in Kaumberg. Auf Einladung der Kaumberger Wehr übten die Feuerwehren Altenmarkt, Hainfeld, Ramsau, Rohrbach und Rainfeld sowie das Rote Kreuz Kaumberg den Ernstfall. Nach einem Gasdefekt kommt es in einem landwirtschaflichem Anwesen zu einer Explosion und Brand.

  • IMG_1047x

 

Weiterlesen: Übung in Kaumberg