Einsatzmarathon in 24 Stunden für die St. Aegyder Feuerwehrjugend

Am Freitag, den 16.12.2022 um 15:00 Uhr begann der diesjährige 24h-Dienst der Feuerwehrjugend St. Aegyd. Wie jedes Jahr ist dieser Termin für die Jugendlichen, aber auch für die Betreuer und Helfer ein großes Highlight.
Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus wurde das Schlaflager eingerichtet, während ein Teil der Gruppe für die Verpflegung verantwortlich war.
Kurz nach 17:00 die erste Alarmierung: “Vermisste Person bei der Hubertuskapelle, Richtung Traisenberg”. Sofort machte sich die Mannschaft mit Handlampen und Funkgeräten zu Fuß auf den Weg zum Einsatzort. Nach etwa einer Stunde konnte die vermisste Person gefunden werden.

  • 20221217_stag_004
  • 20221217_stag_005
  • 20221217_stag_011

Weiterlesen: Einsatzmarathon in 24 Stunden für die St....

Zweimal Gold für Rotheau

Am 08. Oktober 2022 fand am Areal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln der 9. Bewerb um das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold statt. Das FJLA in Gold stellt die Höchste Stufe der Leistungsabzeichen dar und ist der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.

  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (40)
  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (66) - Kopie
  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (8)

Weiterlesen: Zweimal Gold für Rotheau

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

Am Freitag und Samstag den 8. und 9. Juli 2022 wurde der 48. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 45. Bewerb um das FJLA in Silber sowie der 27. Bewerb um das FJBA in Bronze und 26. Bewerb um das FJBA in Silber. Corona bedingt wurden, wie schon eine Woche zuvor bei den Aktiven, die Bewerbe am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln durchgeführt.

  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.09
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (5)
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (6)

Weiterlesen: Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

Hessische Feuerwehrjugend zu Gast in Lehenrotte

Mit 10 Jugendmitglieder und 6 Betreuern war ein Teil der Feuerwehrjugend Seenbachtal aus der Gemeinde Grünberg in Hessen über das verlängere Fronleichnam-Wochenende zu Gast in Lehenrotte. Zustande kam der Besuch über die Partnerwehr Lardenbach die ein Teil dieser Gemeinsamen Jugendgruppe ist.

  • 001
  • 003
  • 007

Weiterlesen: Hessische Feuerwehrjugend zu Gast in Lehenrotte