Zweimal Gold für Rotheau

Am 08. Oktober 2022 fand am Areal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln der 9. Bewerb um das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold statt. Das FJLA in Gold stellt die Höchste Stufe der Leistungsabzeichen dar und ist der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend.

  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (40)
  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (66) - Kopie
  • 20221008_FJLA Gold Obernberger Sieber in Tulln (8)

Weiterlesen: Zweimal Gold für Rotheau

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

Am Freitag und Samstag den 8. und 9. Juli 2022 wurde der 48. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 45. Bewerb um das FJLA in Silber sowie der 27. Bewerb um das FJBA in Bronze und 26. Bewerb um das FJBA in Silber. Corona bedingt wurden, wie schon eine Woche zuvor bei den Aktiven, die Bewerbe am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln durchgeführt.

  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.09
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (5)
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (6)

Weiterlesen: Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

Hessische Feuerwehrjugend zu Gast in Lehenrotte

Mit 10 Jugendmitglieder und 6 Betreuern war ein Teil der Feuerwehrjugend Seenbachtal aus der Gemeinde Grünberg in Hessen über das verlängere Fronleichnam-Wochenende zu Gast in Lehenrotte. Zustande kam der Besuch über die Partnerwehr Lardenbach die ein Teil dieser Gemeinsamen Jugendgruppe ist.

  • 001
  • 003
  • 007

Weiterlesen: Hessische Feuerwehrjugend zu Gast in Lehenrotte

Besuch der VS Hohenberg bei der FF Hohenberg

Am 30.05.2022 veranstaltete die Volksschule Hohenberg mit der dritten Klasse einen Lehrausgang zur Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg. Dabei wurde den Schüler:innen vom Kommandanten HBI Siegfried Warta und LM Helmut Kurz diverse Geräte, Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung gezeigt.

  • 53Hga-zgzfuwazscpcmlumne6cxta3

Weiterlesen: Besuch der VS Hohenberg bei der FF Hohenberg