Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Innerfahrafeld

Am Freitag, dem 12.April 2024 kurz vor 18:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg zu Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gemeindegebiet Hohenberg alarmiert. Ein junger Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld war auf der LB 214 in Richtung Hohenberg fahrend unterwegs, touchierte nach einem missglückten Überholmanöver auf Höhe "Kandlhof" mit einem Brückengeländer. Anschließen ist der Fahrer samt PKW, über ein Bachbett gesprungen und gegen eine Trafostation eines Energieversorgungsunternehmens gekracht. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in das Bachbett zurückgeschleudert.

  • 2048_02
  • 2048_03
  • 2048_04

Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...

Forstunfall in Türnitz

Am Freitag, dem 12.April 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehr Türnitz und Lehenrotte zu einer Menschenrettung nach einem Forstunfall in das Waldgebiet im Stelzergraben, Gemeindegebiet Türnitz, alarmiert. Ein Forstwirt war mit dem Fuß unter einen Baum eingeklemmt. Ein zu Hilfe gerufener Bekannter setzte sofort einen Notruf ab, um die Rettungskräfte zu alarmieren.

  • IMG-20240412-WA0003
  • IMG-20240412-WA0005

Weiterlesen: Forstunfall in Türnitz

Technischer Einsatz „Tierrettung Reptilien“

Am 07.04.2024 um 20:37 Uhr wurde die FF Wiesenfeld zu einer Tierrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab die Erkundung, dass sich eine Schlange im Nebengebäude eines Wohnhauses befindet.

  • 20240407_205137a

Weiterlesen: Technischer Einsatz „Tierrettung Reptilien“

KHD Übung mit Echt-Einsatz

Am Samstag dem 6. April 2024 übten der 1. und der 6. Zug der 11 KHD Bereitschaft in der Gemeinde Emmersdorf in der Wachau den Aufbau der dort befindlichen Hochwasserschutzanlagen. Die Einheiten des Bezirkes Lilienfeld können ggf. im Ernstfall, als so genannten "Hinterlandbezirke", zur Unterstützung der Feuerwehren an der Donau jederzeit hinzugezogen werden.
Im Zuge der Übung kam es dabei zu einem Echt-Einsatz, ein PKW krachte, trotz Absicherung, gegen die Hochwasserschutzanlage.

  • 20240406_khd013
  • 20240406_khd027
  • 20240406_khd058

Weiterlesen: KHD Übung mit Echt-Einsatz

Abschnittsfeuerwehrtag 2024 für Abschnitt Lilienfeld

Am 05.04.2024 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Lilienfeld zum Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Eberhardt in Annaberg. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den Kommanden und Abschnittssachbearbeitern als Ehrengäste Bezirkskommandantstellvertreter BR Richard Fuchs und Abschnittskommandantstellvertreter ABI August Hollerer für den Abschnitt Hainfeld.

  • IMG-20240407-WA0002
  • IMG-20240407-WA0003
  • IMG_20240405_195757
  • IMG_20240405_195824

Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag 2024 für Abschnitt...

Bagger bei Gleisbauarbeiten umgestürzt

Am 3. April um 15:00 Uhr wurde die FF Mitterbach zur Bergung eines umgestürzten Baggers alarmiert. Auf der Strecke der Mariazellerbahn wurden im Bereich der Haltestelle Erlaufklause und Mitterbach in der Nähe der Eselgrabenbrücke Bauarbeiten mit einem Bagger durchgeführt. Diese Spezialbaumaschine war mit einem Zweiwegefahrwerk ausgerüstet, um auf Straßen und auch auf den Bahngleisen fahren zu können.

  • IMG-20240403-WA0000
  • IMG-20240403-WA0022

Weiterlesen: Bagger bei Gleisbauarbeiten umgestürzt

Straßensperre nach Sturmschaden

UPDATE 2:
Aufgrund umgestürzter Bäume ist folgende Straße gesperrt:

 - B 23 zwischen Terz und Mürzsteg Die Sperre könnte u.U. einige Monate dauern
Mürzsteg ist derzeit von Terz aus nur über die Umleitung über Mariazell erreichbar

 - B 21 zwischen Terz und Mariazell wieder offen

Weiterlesen: Straßensperre nach Sturmschaden