Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Innerfahrafeld
- Details
-
Erstellt: Samstag, 13. April 2024 13:45
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 2530
Am Freitag, dem 12.April 2024 kurz vor 18:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg zu Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Gemeindegebiet Hohenberg alarmiert. Ein junger Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld war auf der LB 214 in Richtung Hohenberg fahrend unterwegs, touchierte nach einem missglückten Überholmanöver auf Höhe "Kandlhof" mit einem Brückengeländer. Anschließen ist der Fahrer samt PKW, über ein Bachbett gesprungen und gegen eine Trafostation eines Energieversorgungsunternehmens gekracht. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in das Bachbett zurückgeschleudert.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...
Forstunfall in Türnitz
- Details
-
Erstellt: Freitag, 12. April 2024 19:59
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 2480
Am Freitag, dem 12.April 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehr Türnitz und Lehenrotte zu einer Menschenrettung nach einem Forstunfall in das Waldgebiet im Stelzergraben, Gemeindegebiet Türnitz, alarmiert. Ein Forstwirt war mit dem Fuß unter einen Baum eingeklemmt. Ein zu Hilfe gerufener Bekannter setzte sofort einen Notruf ab, um die Rettungskräfte zu alarmieren.
Weiterlesen: Forstunfall in Türnitz
Technischer Einsatz „Tierrettung Reptilien“
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 07. April 2024 13:57
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 834
Am 07.04.2024 um 20:37 Uhr wurde die FF Wiesenfeld zu einer Tierrettung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab die Erkundung, dass sich eine Schlange im Nebengebäude eines Wohnhauses befindet.
Weiterlesen: Technischer Einsatz „Tierrettung Reptilien“
KHD Übung mit Echt-Einsatz
- Details
-
Erstellt: Samstag, 06. April 2024 12:05
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3002
Am Samstag dem 6. April 2024 übten der 1. und der 6. Zug der 11 KHD Bereitschaft in der Gemeinde Emmersdorf in der Wachau den Aufbau der dort befindlichen Hochwasserschutzanlagen. Die Einheiten des Bezirkes Lilienfeld können ggf. im Ernstfall, als so genannten "Hinterlandbezirke", zur Unterstützung der Feuerwehren an der Donau jederzeit hinzugezogen werden.
Im Zuge der Übung kam es dabei zu einem Echt-Einsatz, ein PKW krachte, trotz Absicherung, gegen die Hochwasserschutzanlage.
Weiterlesen: KHD Übung mit Echt-Einsatz
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 für Abschnitt Lilienfeld
- Details
-
Erstellt: Freitag, 05. April 2024 21:20
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 974
Am 05.04.2024 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Lilienfeld zum Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Eberhardt in Annaberg. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den Kommanden und Abschnittssachbearbeitern als Ehrengäste Bezirkskommandantstellvertreter BR Richard Fuchs und Abschnittskommandantstellvertreter ABI August Hollerer für den Abschnitt Hainfeld.
Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag 2024 für Abschnitt...