149. MGV der FF Lilienfeld

Das Jahr 2023 war für die FF Lilienfeld geprägt von positiven Entwicklungen und einigen Herausforderungen. In einem Rückblick bedankte sich der Kommandant bei allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Treue zur Feuerwehr, die kontinuierlich zur Sicherheit der Bevölkerung von Lilienfeld beitragen.

  • 2048_002

Weiterlesen: 149. MGV der FF Lilienfeld

T1 am 10.02.2024- Verkehrsunfall B20

Am Samstag, den 10. 02. 2024 um 19.36 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rotheau zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B20 und L107. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW's miteinander.

  • IMG_5310
  • IMG_5317

Weiterlesen: T1 am 10.02.2024- Verkehrsunfall B20

141. Mitgliederversammlung der FF Ramsau

Am Samstag, den 10.02.2024, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau statt. Kommandant HBI Michael Berger konnte einige Ehrengäste begrüßen, darunter BGM Gertraud Steinacher, für die Polizei Hainfeld, Postenkommandant Kontrollinspektor Roland Berger, für das Rote Kreuz Hainfeld Bezirksstellenleiter-Stv. Michael Fritthum, seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter, BR Richard Fuchs und seitens des Abschnittfeuerwehrkommandos, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Herbert Kimeswenger.

  • Comp_Gruppenfoto

Weiterlesen: 141. Mitgliederversammlung der FF Ramsau

B2 - starke Rauchentwicklung im Heizraum

Am Dienstag, den 06.02.2024 um 10.33 Uhr, wurde die FF Rotheau gemeinsam mit den Feuerwehren Eschenau und Traisen- Markt zu einem B2- Heizraum mit den Stichworten "starke Rauchentwicklung" im Ortsgebiet Rotheau alarmiert.

  • 561e012e-f82b-4b2e-b86d-06ebb911769e
  • bc7a45dd-e1c4-444f-8ef7-b9a7e8f790b0

Weiterlesen: B2 - starke Rauchentwicklung im Heizraum

Sturmeinsatz Wienerbruck

Am Sonntag, dem 04.02.2023 wurden die FF Wienerbruck und FW Annaberg zu einem Sturmschaden alarmiert. Bei einem Haus in Erlaufboden wurden mehrere Platten vom Dach abgedeckt.

  • IMG_0281
  • IMG_0282

Weiterlesen: Sturmeinsatz Wienerbruck

Fahrzeugbergung mit Todesfall

Am 03.02.2023 wurden die FF Wienerbruck und FW Annaberg gegen 11:15 zu einem technischen Einsatz alarmiert. Der Unfallort war neben der B20 im Bereich „Sommerau“. Ein von der Straße abgekommenes Fahrzeug wurde von einem Autofahrer zufällig an einer schlecht einsehbaren Stelle entdeckt.

  • Symbolfoto_TE

Weiterlesen: Fahrzeugbergung mit Todesfall

Schwanenrettung am Werksgelände Traisen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich heute am Werksgelände von [Firmenname], als ein Schwan beim Startversuch ein Brückengeländer streifte und in der Folge einen Strömungsabriss erlitt, der zu einem unkontrollierten Absturz führte. Der Vorfall rief eine rasche Rettungsaktion hervor, um das Wohl des Tieres sicherzustellen.

  • 001
  • 004

Weiterlesen: Schwanenrettung am Werksgelände Traisen