Ferienspiel der Feuerwehr Lilienfeld
- Details
- Erstellt: Freitag, 29. August 2014 20:04
- Geschrieben von Manfred Kozmich
- Zugriffe: 2058
Am Samstagnachmittag bei herrlichem Sonnenschein fand das Ferienspiel bei der Feuerwehr Lilienfeld statt.
Am Samstagnachmittag bei herrlichem Sonnenschein fand das Ferienspiel bei der Feuerwehr Lilienfeld statt.
Am Freitag den 29.8.2014 wurde die Unterabschnittsübung des UA 5L in Hohenberg abgehalten. Als Thema stand die Einschulung und Inbetriebnahme der Sonderpumpanlage SPA 900 am Programm.
Aus ungeklärter Ursache kam der aus Freiland stammende Robert G. mit seinem Moped Auto um 02:30 Uhr auf der B20 Richtung Türnitz von der Straße ab und landete mit der Beifahrerin im Bachbett.
Vom 21. – 24.08.2014 kämpften die Feuerwehren um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Ein schwieriger Donauabschnitt mit starker Strömung machte die Bewerbsstrecke zu einer echten Herausforderung für die Teilnehmer. Stefanie Rotheneder und Nina Ebner errangen in der Klasse Zillen Zweier Damen den 1. Rang in Silber sowie den 3. Rang in Bronze.
In den Abendstunden des 22. August 2014 kam es im Ortsgebiet von MItterbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin aus Mitterbach kam mit ihrem Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammen.
Am 08.08.2014 um 11:00h wurde die FF Rainfeld zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein aus Richtung St. Veit kommender PKW kam auf Höhe der Kreuzung Pfenningbach/B18 aus bisher unbekannter Ursache, von der Straße ab, steuerte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben und kam mit der Fahrzeugfront an der mir großen Steinen befestigten Grundstückböschung eines Hauses zum Stehen.
Nach dem schweren Motorradunfall am vergangenen Samstag, ereignete sich am Freitag den 8. August neuerlich ein Unfall mit zwei verletzten Bikern am Hohenberger Ochsattel.
Weiterlesen: Neuerlich Motorradunfall mit zwei Verletzten am...