Nebengebäude droht einzustürzen

Am 24.10.2014 um 16:37 Uhr wurde die FF Wiesenfeld zu einem technischen Einsatz alarmiert. Laut Bezirksalarmzentrale St.Pölten droht ein Gartenhaus einzustürzen. Bei der Erkundung am Einsatzort stellte sich heraus, dass die gesamte Außenmauer des Nebengebäudes umgestürzt war und im angrenzenden Bachbett lag. Das Gebäude drohte einzustürzen!

  • teE 004
  • teE 027
  • teE 049

Weiterlesen: Nebengebäude droht einzustürzen

Fahrzeugbrand in Türnitz

Die Freiwilligen Feuerwehren Türnitz , Lehenrotte und Freiland wurden am 23.10.2014 um 11:35Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B20 im Ortsgebiet Türnitz höhe Nah und Frisch Wieser alarmiert.  Die FF Türnitz rückte innerhalb weniger Minuten mit dem Tanklöschfahrzeug 4000 und einem Mannschaftsfahrzeug und 10 Mann Besatzung zum Fahrzeug aus.

  • 14-10-205
  • CIMG0567

Weiterlesen: Fahrzeugbrand in Türnitz

Übungsannahme Brand in der neuen Wohnhausanlage Türnitz

Die drei Feuerwehren des Unterabschnittes "Lilienfeld 3", Türnitz, Lehenrotte und Freiland, übten erstmals seit Eröffnung vor wenigen Wochen, ein Brandszenario in der neuen Wohnhausanlage Steinbichlerstraße 7.

  • 600_DSC00038
  • 600_DSC00057
  • 600_DSC00070

Weiterlesen: Übungsannahme Brand in der neuen Wohnhausanlage...

Eröffnung des neuen Feuerwehrhaus in Rohrbach

Samstag war ein Feiertag für die Rohrbacher-Florianis, der Grund dafür war die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses, das neue Glanzstück mitten in Rohrbach.

  • Kozmich_3123
  • Kozmich_3124
  • Kozmich_3174

Weiterlesen: Eröffnung des neuen Feuerwehrhaus in Rohrbach

KHD Übung 3. und 0er Zug - Leitung 11-2014 Teil 2

Am Samstag dem 18. Oktober übten der 3. Zug der 11. KHD Bereitschaft und erstmals der "0er-Zug" (Kommandozug) als Einsatzzug den Ernstfall, es galt einen Waldbrand in Schwarzenbach an der Gölsen zu löschen.

  • 600_IMG_5592
  • 600_IMG_5643
  • 600_P1000938

Weiterlesen: KHD Übung 3. und 0er Zug - Leitung 11-2014 Teil 2

Neue Atemschutzträger fürn Bezirk Lilienfeld

Vom 17.-18.Oktober 2014 fand im Feuerwehrhaus Lilienfeld das Atemschutzgeräteträgermodul, die Stufe 2 der sechsstufigen Atemschutzausbildung, für die Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Lilienfeld statt. Modulleiter BSB Erich Kienbichl  und sein 6 köpfiges Ausbilderteam unterrichteten die Teilnehmer im richtigen Umgang mit den Atemschutzgeräten.

  • Kozmich_2955
  • Kozmich_2958
  • Kozmich_2962

Weiterlesen: Neue Atemschutzträger fürn Bezirk Lilienfeld

Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Furthof

Am Dienstag den 14.10.2014 kurz vor 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenberg zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen alarmiert. Eine Lenkerin aus Hohenberg wollte in Furthof von der B 214 nach links in die Rastalstraße einbiegen, musste jedoch einen entgegenkommenden LKW abwarten.

  • PA140003
  • PA140008

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Furthof