Kriegsmunition behindert Löscharbeiten bei Waldbrand

Abschlussbericht: Sonntag, 23. März 2014; 13:30 Uhr

BRAND AUS ...
Früher als erwartet konnte vom Einsatzleiter das Kommando "BRAND AUS" gegeben werden! Obwohl der versprochene Starkregen noch immer nicht in Lilienfeld eingetroffen ist, haben die umfassenden Löschmaßnahmen wirkung gezeigt. Das betroffene Waldgebiet wurde mit Löschleitungen "umzingelt" und Meter für Meter abgelöscht. Die Mannschaft der eingesetzten Feuerwehren haben bereits mit dem Abbau der Gerätschaften und dem Reinigen dieser begonnen. Der Einsatz kann heute noch abgeschlossen werden.

  • Teis_DSC_4075
  • Teis_DSC_4079
  • Teis_DSC_4106

Weiterlesen: Kriegsmunition behindert Löscharbeiten bei...

Falkenschlucht Türnitz: 4ha Unterholz standen in Flammen

Um 11.27 Uhr wurde die FF Türnitz zu einem Flurbrand in die Falkenschlucht alarmiert. Bereits kurz vorher rückte Kdt.Stv OBI Christoph Pfeffer wegen einer Rauchentwicklung in der weiteren Umgebung eines gemeldeten Abbrandes aus um diese zu lokalisieren. OBI Christoph Pfeffer ließ daraufhin über Florian St. Pölten die FF Türnitz per Sirene alarmieren. 

  • 600_DSC_3577
  • 600_DSC_3595
  • IMG-20140321-WA0007

Weiterlesen: Falkenschlucht Türnitz: 4ha Unterholz standen in...

Ungewöhnlicher Einsatz für das 150 kVA Notstrom

Die Straßenmeisterei Standorte Lehenrotte und Rohrbach wurden in den letzten Wochen mit einer Notstromversorgung, einer Fremdeinspeisung, ausgestattet. Da zur Überprüfung der Installation kein geeignetes Notstromaggregat zur Verfügung stand, wurde das Bezirksfeuerwehrkommando um Unterstützung gebeten.

  • Foto 3
  • Foto 5

Weiterlesen: Ungewöhnlicher Einsatz für das 150 kVA Notstrom

1. Vorstellung des Schadstoffanhängers

Sämtliche Feuerwehren waren geladen um im Rahmen einer Schadstoff-Dienstbesprechung neues über den Stand der Arbeiten am neuen Schadstoffanhänger sowie die Ausbildung der Schadstoffgruppe und deren Alarmierung zu erfahren sowie den neuen SSTA erstmals begutachten zu können.

  • 600_DSC_8176
  • 600_DSC_8185

Weiterlesen: 1. Vorstellung des Schadstoffanhängers

Türöffnung wurde zur Menschenrettung

Am Montag, 17.03.2014 um 13:21 Uhr wurde die BTF Neuman Marktl zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren bereits Rettung und Polizei vor Ort.

  • IMGP1137

Weiterlesen: Türöffnung wurde zur Menschenrettung

Brandeinsatz durch Sturm in Ramsau

Am 16. März 2014 um 10:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einem Brandeinsatz im Schneidbach alarmiert. Durch heftige Sturmböen stürzte ein Baum auf eine Hochspannungsleitung und kappte diese. In weiterer Folge geriet der trockene Untergrund in Brand.

  • 10010574_512406845536611_850869393_o

Weiterlesen: Brandeinsatz durch Sturm in Ramsau

13.387 geleistete Stunden im Jahr 2013 der FF St Aegyd Markt

Am Samstag dem 15. März 2013 um 19:00 Uhr lud Kommandant BR Richard Fuchs zur 139. Jahresmitgliederversammlung ins GH Perthold ein. Insgesamt nahmen 55 Mitglieder der FF St Aegyd Markt daran teil. Als Ehrengäste durfte Kdt. Fuchs: BGM EHBI Pfeffer, Gemeinderäte der SPÖ Und ÖVP, begrüßen. Als Vertreter des Abschnittes Lilienfeld nahm Abschnittkommandant BR Gnedt teil. Abordnungen der Nachbarwehren Hohenberg, Kernhof , Betriebsfeuerwehr Roth, Abordnungen vom RK St Aegyd, Bergrettung, Polizeiinspektion St Aegyd ,NÖN , ARBÖ konnte KDT Fuchs ebenfalls begrüßen.

  • DSC_0133

Weiterlesen: 13.387 geleistete Stunden im Jahr 2013 der FF St...