Wehren aus dem Bezirk Lilienfeld bei Einsatz in der Steiermark

Zu einem Wohnhausbrand ist es am Freitag dem 26. März zwischen 8 und 9 Uhr in Rasing bei Mariazell gekommen. Sechs Feuerwehren aus der Steiermark und dem angrenzenden Bundesland Niederösterreich, waren mit ca. 70 Einsatzkräften und 12 Einsatzfahrzeugen bei den Löscharbeiten im Einsatz. Gemeinsam gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen.

  • IMG-20210326-WA0005
  • IMG-20210326-WA0015
  • IMG-20210326-WA0038

Weiterlesen: Wehren aus dem Bezirk Lilienfeld bei Einsatz in...

LFK-Wahl: Fahrafeller/Boyer/Weiss

Am Freitag dem 26. März 2021 fand im NÖ Landhaus in St. Pölten der NÖ Landesfeuerwehrtag mit den Neuwahlen des Landesfeuerwehrkommandos statt. Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner wurde wiedergewählt, auch Viertelskommandant LFR Anton Weiss wurde in seinem Amt bestätigt.
Update 28.03.2021: Die Wahlen im Detail ...

  • 6b679f0b-af9e-425c-a724-e2710db5d661
  • _boyer-martin
  • toni

Weiterlesen: LFK-Wahl: Fahrafeller/Boyer/Weiss

Schwanenrettung in Rotheau

Am 24.03.2021 wurde die Feuerwehr Rotheau um 09:00 Uhr zu einer Tierrettung im Ortsgebiet gerufen, dabei hatten sich zwei Schwäne auf die Bundesstraße 20 Höhe Gasthaus Pils verirrt und drohten vom Berufsverkehr überfahren zu werden.

  • 001

Weiterlesen: Schwanenrettung in Rotheau

Verkehrsunfall Kleinzell Nr.2 an diesem Tag

Die FF Kleinzell wurde am 22. März 2021 gegen um 20:00 telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, dass sich ein PKW im Gütenbach befand. Als die FF Kleinzell am Einsatzort eintraf, befand sich der PKW am Dach liegend im Bachbett.

  • 01
  • 03

Weiterlesen: Verkehrsunfall Kleinzell Nr.2 an diesem Tag

Verkehrsunfall Kleinzell

Am Montag 22.03.2021 gegen 07:00 Uhr verlor der Lenker eines BMW zwischen Kleinzell und Kalte Kuchl die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammte dabei einen Kleinbus aus dem Bezirk Neunkirchen. Im Anschluss landete der PKW im Straßengraben. Alarm für die FF Kleinzell um 07:14 Uhr.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Verkehrsunfall Kleinzell

Fahrzeugbergung B20 Lehenrotte

Am Sonntag, den 21.03.2021 um 18:42 Uhr wurde die FF Lehenrotte zu einer Fahrzeugbergung bei der oberen Ortseinfahrt, Kreuzung B20/LH5216, alarmiert. Ein PKW stand im Straßengraben.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Fahrzeugbergung B20 Lehenrotte

Erprobung der Feuerwehrjugend Hohenberg

Am 20.03.2021 absolvierte die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg ihre Prüfung zur Erprobung. Hierbei konnten zwei Teilnehmer bei dem 2. Erprobungsspiel, einer bei der 1. Erprobung, einer bei der 2. Erprobung und drei bei der 3. Erprobung teilnehmen.

  • 002
  • 004

Weiterlesen: Erprobung der Feuerwehrjugend Hohenberg