Wahlen in St. Veit
- Details
-
Erstellt: Samstag, 30. Januar 2021 21:52
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1406
Anlässlich der Wahlversammlung der Feuerwehr St. Veit/Gölsen am 30.01.2021, aufgrund der momentanen Situation, wurde diese in stark abgekürzter Form in der Feuerwehrhalle im FF Haus der FF St. Veit/Gölsen abgehalten. OBI Siegfried Weissenböck begrüßte die Kameraden, Bürgermeister Johann Gastegger sowie Vizebürgermeister Christian Fischer, LFR Anton Weiss und Abschnittsverwalter VI August Hollerer.
Weiterlesen: Wahlen in St. Veit
Neuer Stellvertreter in Eschenau
- Details
-
Erstellt: Samstag, 30. Januar 2021 21:39
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1410
Am 30.01.2021 wurde im Feuerwehrhaus in Eschenau die Wahlversammlung abgehalten. Die Wahlversammlung begann pünktlich um 19:00 Uhr. Der Feuerwehrkommandant begrüßte Bürgermeister Alois Kaiser und BR Walter Weninger.
Weiterlesen: Neuer Stellvertreter in Eschenau
Neuwahlen bei der Feuerwehr Hainfeld
- Details
-
Erstellt: Freitag, 29. Januar 2021 20:50
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1337
Anlässlich der Wahlversammlung der Feuerwehr Hainfeld am 29.01. 2021 - aufgrund der aktuellen Ereignisse diesmal im Kultursaal des Gemeindezentrums der Stadt Hainfeld - begrüßte Feuerwehrkommandant Anton Durst die Kameraden der Feuerwehr, Bürgermeister Albert Pitterle sowie den Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Anton Weiss, seinen Stellvertreter BR Richard Fuchs und ABI Franz Bader. Die Exekutive war durch Abteilungsinspektorin Bettina Putz vertreten.
Weiterlesen: Neuwahlen bei der Feuerwehr Hainfeld
Kommando der BTF Neuman Marktl bestätigt
- Details
-
Erstellt: Freitag, 29. Januar 2021 18:41
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1812
Das Kommando der Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl wurde von der Firmenleitung bestätigt - Kommandant HBI Johann Weiß und BI Nina Ebner bleiben weiterhin im Amt. Als neuer Leiter des Verwaltungsdienstes wurde LM Ronald Wurm ernannt.
Weiterlesen: Kommando der BTF Neuman Marktl bestätigt
LKW-Bergungen B23-Lahnsattel
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 28. Januar 2021 19:26
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1119
Am Donnerstag, den 28.01.2021 um 17:55 wurde die FF St. Aegyd von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten auf die B23 -Lahnsattel alarmiert. Im dichten Schneetreiben blieben mehrere Sattelkraftfahrzeuge hängen und behinderten zum Teil auch das Winterdienstfahrzeug der Straßenmeisterei Lilienfeld.
Weiterlesen: LKW-Bergungen B23-Lahnsattel