Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Besuch der VS Hohenberg bei der FF Hohenberg

Details
Erstellt: Montag, 30. Mai 2022 17:45
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 133

Am 30.05.2022 veranstaltete die Volksschule Hohenberg mit der dritten Klasse einen Lehrausgang zur Freiwilligen Feuerwehr Hohenberg. Dabei wurde den Schüler:innen vom Kommandanten HBI Siegfried Warta und LM Helmut Kurz diverse Geräte, Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung gezeigt.

  • 53Hga-zgzfuwazscpcmlumne6cxta3

Weiterlesen: Besuch der VS Hohenberg bei der FF Hohenberg

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Kaumberg

Details
Erstellt: Samstag, 28. Mai 2022 18:40
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 601

Kaumberg war am 28. Mai 2022 Austragungsort der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Feuerwehrabschnittes Hainfeld. Gerade einmal 16 Gruppen kämpften um die Pokale. Die Hausherren aus Kaumberg gingen dabei auch als Sieger hervor. (Video inside)

  • 20220528_145412
  • 20220528_181647
  • 20220528_183148
 

Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Kaumberg

Motorradunfall auf der B28 Wienerbruck

Details
Erstellt: Freitag, 27. Mai 2022 17:11
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 890

Am Freitag, den 27.05.2022 wurden die FF Wienerbruck und FW Annaberg zu einem Schadstoffeinsatz(S1), Betriebsmittelaustritt nach Motorrad VU alarmiert. Die Einsatzstelle war die Franzlbauern - Reith auf der B28. In dieser scharfen Kurve kam ein Motorradfahrer zu Sturz und schlitterte unter die dortige Leitschiene.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Motorradunfall auf der B28 Wienerbruck

140 Jahre Freiwillige Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl

Details
Erstellt: Donnerstag, 26. Mai 2022 13:00
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 781

Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl feierte am 21. Mai 2022 ihr 140jähriges Bestandsjubiläum.
Im Feuerwehrhaus Marktl wurde durch Abt Pius Maurer vom Stift Lilienfeld eine Florianimesse der 3 Feuerwehren der Gemeinde - Lilienfeld, Schrambach und Marktl abgehalten. Musikalisch umrahmt wurde die Messe durch die Stadtkapelle Lilienfeld unter Kapellmeister Franz Wallner. Im Rahmen des Festaktes konnte Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Johann Weiß zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

  • _DSC8701
  • _DSC8749
  • _DSC8754

Weiterlesen: 140 Jahre Freiwillige Betriebsfeuerwehr Neuman...

Übung mit Nebelgranaten und Fluchthaube

Details
Erstellt: Mittwoch, 25. Mai 2022 21:59
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 502

Am Mittwoch dem 25.05.2022 übten die Feuerwehren Lehenrotte und Freiland unter realistischen Bedingungen den Einsatz von Fluchthauben. Angenommen wurde ein Brand im Technikraum der Kläranlage. Eine Person wurde im Untergeschoß eingeschlossen und musste gerettet werden.

  • 20220525_leh_001
  • 20220525_leh_004
  • 20220525_leh_006

Weiterlesen: Übung mit Nebelgranaten und Fluchthaube

Große Waldbrandübung im Bezirk Krems mit Lilienfelder Beteiligung

Details
Erstellt: Samstag, 21. Mai 2022 12:25
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 619

Am Samstag dem 21. Mai 2022 fand eine größere Flugdienst- und Waldbrandübung in Göttweig, Gemeinde Paudorf im Bezirk Krems statt. Der Feuerwehrbezirk Lilienfeld war dabei mehrfach involviert.

  • 25BDC9AF-D343-4E7D-B9BC-4C2D111088AC
  • DSC_6185
  • WhatsApp Image 2022-05-21 at 18.06.35

Weiterlesen: Große Waldbrandübung im Bezirk Krems mit...

Übung in Kindergarten und Volksschule Annaberg

Details
Erstellt: Freitag, 20. Mai 2022 18:38
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 330

Am Freitag, den 20.05.2022, fand eine Atemschutzübung zusammen mit der Volksschule und dem Kindergarten von Annaberg statt. Das Ziel der Übung war, den Kindern die Tätigkeit der Feuerwehr näher zu bringen, sowie den jüngeren Kindern die Angst im Ernstfall zu nehmen.

  • 20220520_wbr_001
  • 20220520_wbr_004
  • 20220520_wbr_008

Weiterlesen: Übung in Kindergarten und Volksschule Annaberg

Erfolglose Tierrettung

Details
Erstellt: Montag, 16. Mai 2022 21:17
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1382

Zwei aufmerksame Radfahrer wurden am 16. Mai 2022 in Marktl am Radweg, der dort durch das Betriebsgelände führt, auf leichten Rauch, der aus einem E-Verteilerkasten kam, und "Bratenduft" aufmerksam und verständigten die BTF Neuman Marktl die gerade für die 140-Jahr-Feier Vorbereitungen im Feuerwehrhaus traf.

  • 001
  • 003

Weiterlesen: Erfolglose Tierrettung

Feuerwehrmatura

Details
Erstellt: Samstag, 14. Mai 2022 20:48
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 451

Am 13. und 14. Mai 2022 sind acht Bewerber des Bezirkes Lilienfeld zum 64. Bewerb um das NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zur Prüfung in Tulln angetreten - sieben Bewerber erreichten das Ziel, einer darf im nächsten Jahr nochmals antreten.

  • 2048_WhatsApp Image 2022-05-14 at 17.19.40

Weiterlesen: Feuerwehrmatura

UA Übung Evakuierung Pflegeheim

Details
Erstellt: Samstag, 14. Mai 2022 20:20
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 850

Am Samstag, den 14. Mai 2022 lud die FF Rotheau zur gemeinsamen Unterabschnittsübung. Ziel war es, die Evakuierung eines Traktes des Pflegeheims Dr. Hauser zu realisieren.

Um das Szenario so realitätsnah wie möglich zu beüben wurden auch Mitglieder des ASBÖ sowie die Exekutive eingeladen.

  • 2048__DSC8362
  • 2048__DSC8379
  • 2048__DSC8397
  • 2048__DSC8407

Weiterlesen: UA Übung Evakuierung Pflegeheim

Infotag Feuerwehrjugend FF Mitterbach

Details
Erstellt: Freitag, 13. Mai 2022 20:08
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 235

Beim Infotag am 13. Mai erhielten die 15 teilnehmenden Kid´s einen Einblick in das Feuerwehrwesen. Spaß und Action kamen natürlich dabei auch nicht zu kurz, und es war ein tolles Erlebnis für alle, die dabei waren. Zu Beginn wurde im Saal des Feuerwehrhauses Mitterbach ein kurzer Film über die Aktivitäten der Feuerwehrjugend gezeigt. Danach ging es hinaus ins Freie zum Spritzen mit der Hochdruckpistole.

  • 2048_Infotag_Plakat_Bild
  • 2048_image1004
  • 2048_image1017

Weiterlesen: Infotag Feuerwehrjugend FF Mitterbach

Auszeichnung für 14 Lilienfelder

Details
Erstellt: Montag, 09. Mai 2022 07:38
Geschrieben von Patrick Zöchling
Zugriffe: 537
Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen des Auszeichnungstermines, war es am 9. Mai soweit.
Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident des ÖBFV Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martín Boyer überreichten in feierlichem Rahmen im Katastrophenhilfslager in Tulln, den 374 Feuerwehrmitgliedern, die letztes Jahr in Belgien beim Hochwasser und bei den verheerenden Waldbränden in Nordmazedonien im Katastrophenhilfseinsatz standen, die jeweiligen Auszeichnungsmedaillien des ÖBFV.
Durch die Veranstaltung führte Thomas Birgfellner, vielen bekannt als TV- und Radio-Moderator von ORF NÖ.

  • 2e1fbd8c-3c3b-453f-aedc-2bc096bca767
  • 97d5e408-e0f7-4d5a-a40b-97570678e282

Weiterlesen: Auszeichnung für 14 Lilienfelder

150 Jahre FF Türnitz

Details
Erstellt: Sonntag, 08. Mai 2022 16:19
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 828

Die älteste Feuerwehr des Bezirkes Lilienfeld feierte am 8. Mai 2022 ihr Bestandsjubiläum - 150 Jahre FF Türnitz! Im Zuge der traditionellen Florianifeier wurde diesmal auch ein besonderes Ereignis gefeiert, der 150. Geburtstag.

  • _DSC8277
  • _DSC8322
  • _DSC8358

Weiterlesen: 150 Jahre FF Türnitz

Wissenstest und Wissenstest Spiel in St. Veit

Details
Erstellt: Samstag, 07. Mai 2022 20:43
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 980

Am 07.05.2022 konnte erstmalig nach zweijähriger Pause wieder ein Wissenstest für den Bezirk Lilienfeld unter der Leitung von BSB Feuerwehrjugend Günter Turnwald veranstaltet werden. Bereits organisierte Wissenstests dürfen jedoch pandemiebedingt im ersten Halbjahr 2022 auch in den eigenen Feuerwehren veranstaltet werden. So nahmen heuer insgesamt einhundert Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk, davon 48 Jugendliche beim Wissenstest der über Zwölfjährigen und 52 beim Wissenstest Spiel teil.

  • IMG-20220507-WA0000
  • IMG-20220507-WA00420
  • IMG-20220507-WA0068
  • IMG-20220507-WA0072
  • IMG-20220507-WA0094

Weiterlesen: Wissenstest und Wissenstest Spiel in St. Veit

Weitere Beiträge ...

  1. Fahrzeugbergung gegenüber FF Haus Wiesenfeld
  2. Florianifeier der Feuerwehren Eschenau und Rotheau
  3. Florianimesse, Angelobungen und Spatenstich in Lehenrotte

Seite 3 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®