Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • LFLB 2019 Traisen
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Youtube
  • Impressum
  • Adminlogin

PKW und LKW Bergung für die FF St. Aegyd Markt

Details
Erstellt: Freitag, 15. Januar 2021 14:26
Zugriffe: 368

„PKW im Graben“ lautete die Alarmierung von Florian St. Pölten am 15.01.2021 um 11:15 Uhr! Vom letzten Einsatz gerade zurück gekommen, meldete sich Florian St. Pölten über Funk mit einem Folgeeinsatz im Weißenbach.

  • WhatsApp Image 2021-01-15 at 16.44.19
  • WhatsApp Image 2021-01-15 at 16.44.20(6)

Weiterlesen: PKW und LKW Bergung für die FF St. Aegyd Markt

die Post in Nöten

Details
Erstellt: Freitag, 15. Januar 2021 12:54
Zugriffe: 717

Am Freitag, 15.01.2021 um 10:19Uhr wurde die FF Türnitz über SMS und Pager wieder zu einer Fahrzeugbergung in den Sulzbachgraben alarmiert. Ein Fahrzeug der Österreichischen Post war auf einer Steilen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: die Post in Nöten

Fahrzeugbergung in der Ramsau

Details
Erstellt: Donnerstag, 14. Januar 2021 10:01
Zugriffe: 377

Am Donnerstag, den 14.01.2021, wurde die FF-Ramsau zu einer Fahrzeugbergung in die Oberhöhe alarmiert. Aus dem Alarmierungstext war zu entnehmen: „Fahrzeug droht abzustürzen“. An der Unfallstelle angekommen bot sich folgende Lage: Ein Fahrzeug war in eine Böschung gerutscht und kam in dieser zu stehen.

  • InkedOberhoehe_2
  • InkedOberhoehe_3

Weiterlesen: Fahrzeugbergung in der Ramsau

LKW Bergungen B21 und B23

Details
Erstellt: Donnerstag, 14. Januar 2021 09:58
Zugriffe: 505

Am Donnerstag, den 14.01.2021 um 11:49 Uhr wurde die FF St. Aegyd-Markt zu einer Lkw-Bergung am Lahnsattel alarmiert. Auf dem Rückweg wurde ein zweiter derartiger Einsatz gemeldet.

  • WhatsApp Image 2021-01-14 at 19.51.01(3)
  • WhatsApp Image 2021-01-14 at 19.51.01

Weiterlesen: LKW Bergungen B21 und B23

Fahrzeugbergung in Türnitz

Details
Erstellt: Donnerstag, 14. Januar 2021 09:53
Zugriffe: 294

Am Dienstag, 14.01.2021 um 13:22 Uhr wurde die FF Türnitz über SMS und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die Traisenbachstraße alarmiert. Ein Fahrzeug der Österreichischen Post war auf einer schmalen Zufahrtsstraße ins Rutschen gekommen und drohte über die Böschung abzustürzen.

  • 20210114_134104

Weiterlesen: Fahrzeugbergung in Türnitz

6-Stündige Fahrzeugbergung in Ramsau

Details
Erstellt: Montag, 11. Januar 2021 07:52
Zugriffe: 1518

Am 11.01.2021, wurde die FF Ramsau zu einer Fahrzeugbergung ins Adamstal alarmiert. Bei der telefonischen Ausrückemeldung wurde bekannt gegeben, dass 2 Fahrzeuge betroffen seien und eine Person rund einen Kilometer nach dem Golfclub Adamstal als Einweiser warten wird. Rasch rückten KDO und LF-A zum Einsatz aus.

  • 0f4fd665-d75f-474e-804b-cdc26141d41c
  • 8bf50be0-4396-400c-b550-8b5edb1cf0f5

Weiterlesen: 6-Stündige Fahrzeugbergung in Ramsau

JMV mit Wahlen der FF Rainfeld

Details
Erstellt: Sonntag, 10. Januar 2021 18:24
Zugriffe: 672

Am Sonntag dem 10. Jänner 2021 um 10:30 Uhr startete die Jahresmitgliederversammlung mit Wahlen der FF Rainfeld. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen fand diese allerdings nur in stark gekürzter Form in der neuen Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus statt. Auch bei den Einladungen der Ehrengäste wurde stark reduziert.

  • 8
  • Gruppe

Weiterlesen: JMV mit Wahlen der FF Rainfeld

Türnitz: Pfeffer und Eigelsreiter bestätigt

Details
Erstellt: Sonntag, 10. Januar 2021 18:17
Zugriffe: 219

Am Sonntag dem 10. Jänner 2021 fanden die Wahlen in der ältesten Feuerwehr des Bezirkes, in Türnitz, ein Jahr vor dem 150 jährigen Jubiläum statt. Die Führungsriege wurde eindeutig wiedergewählt. Der wiedergewählte Kommandant OBI Christoph Pfeffer und sein Stellvertreter BI Thomas Eigelsreiter wurde mit der Wiederwahl für die Arbeit in den vergangenen 5 Jahren bestätigt.

  • FF Wahl2

Weiterlesen: Türnitz: Pfeffer und Eigelsreiter bestätigt

Wahlen bei der FF Kernhof

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 22:33
Zugriffe: 240

Für die turnusmäßige Neuwahlen des Kommandos der FF Kernhof stellte sich das langjährige und bewährte Kommando unter HBI Rainer Ressl und BI Rene Ziegelwangner der Wiederwahl. Beiden wurde wieder das Vertrauen ausgesprochen.

  • 001

Weiterlesen: Wahlen bei der FF Kernhof

Neues Kommando in Schrambach

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 21:12
Zugriffe: 343

Nach der fünfjährigen Amtsperiode wurde in Schrambach ein neues Kommando gewählt. Nach 27 Jahren im Kommando, davon 12 als Kommandantenstellvertreter und 15 Jahre als Kommandant, legte Wallner Werner die Führung der Wehr in jüngere Hände. Kommandantenstellvertreter BI Josef Prack, welcher krankheitsbedingt nicht Anwesend sein konnte, stellte sich altersbedingt ebenfalls nicht mehr der Wahl.

  • 001
  • FFS1

Weiterlesen: Neues Kommando in Schrambach

Neues Kommando in Kaumberg

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:53
Zugriffe: 406

Bei der 141. Mitgliederversammlung der FF Kaumberg standen – wie alle 5 Jahre – Neuwahlen am Programm. Da die bisherige Führung unter Franz Mayerhofer, David Simon und Ossi Preslicka nicht mehr zur Verfügung stand, führt die Wehr seit dem 9.1 ein neues Team.

  • 137205814_3678030265622917_7378009587961282489_o
  • 137241561_3678045752288035_5482526688620953639_o

Weiterlesen: Neues Kommando in Kaumberg

Wahlen in der FF Freiland

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:24
Zugriffe: 222

Am 9. Jänner 2021 haben die FeuerwehrkamardInnen der FF Freiland die Turnusmäßige Wahl abgehalten. Das alte Kommando unter Kdt. OBI Alfred Schwab und Stv. BI Peter Sommerlechner wurde dabei bestätigt.

  • 48cf3b06-76fd-427f-a6cd-a18b6b32e325

Weiterlesen: Wahlen in der FF Freiland

Wahlen der FF Traisen-Markt

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:16
Zugriffe: 348

Aufgrund der derzeitigen Covid 19 Situation wurden die alle 5 Jahre fälligen Neuwahlen nicht im Rahmen der Jahreshauptversammlung durchgeführt, sondern in 2 getrennten Durchgängen. Hierbei wurden STEINDL Armin und HACKNER Paul-Josef als Kommandant und Kommandantstellvertreter bestätigt.

  • 001

Weiterlesen: Wahlen der FF Traisen-Markt

Neuer Kdt-Stv in Lilienfeld

Details
Erstellt: Samstag, 09. Januar 2021 20:12
Zugriffe: 511

Nach einer fünfjährigen Funktionsperiode wurde in Lilienfeld ein neues FF-Kommando gewählt. Nach 10 Jahren legte Gerhard Bauer sen. Seine Funktion als Kommandantenstellvertreter zurück. Die Wahl des neuen Kommandos, unter dem Vorsitz, von Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, wurde unter den strengen Corona Vorgaben im Gemeindeamt Lilienfeld durchgeführt.

  • 90133946-2231-4c67-967c-000c964d0b29

Weiterlesen: Neuer Kdt-Stv in Lilienfeld

Weitere Beiträge ...

  1. Wahlen in der FF Rotheau
  2. Aus Baum über Straße wurde VU mit Menschenrettung
  3. PKW landet im Steubach

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®