Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Details
Erstellt: Freitag, 11. März 2022 22:57
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 524

Am Freitag, den 11.03.2022 blickte die BTF Roth-Technik bei der 128. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2021 zurück. Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.

  • IMG_1417

Weiterlesen: 128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Funkleistungsbewerb 2022

Details
Erstellt: Samstag, 05. März 2022 20:51
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 500

Am Freitag und Samstag 4. und 5. März 2022 fand im Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 22. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt. Mehrere Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Lilienfeld waren mit dabei, zwei mussten jedoch Coronabedingt kurzfristig absagen.

  • IMG_2022 03 05.

Weiterlesen: Funkleistungsbewerb 2022

Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg

Details
Erstellt: Mittwoch, 02. März 2022 20:47
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 1951

Am 01.03.2022 um 22:20 Uhr wurde die FF Rotheau zu einem Wohnhausbrand B3 in Wilhelmsburg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich das Schadensausmaß  als Großeinsatz dar. 

  • 20220301_224538
  • 20220301_230818

Weiterlesen: Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg

VU in Mitterbach

Details
Erstellt: Dienstag, 22. Februar 2022 20:06
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1118

Am 22. Februar um 13:02 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Landesstraße B20 zwischen Mitterbach und Josefsberg alarmiert. Unverzüglich rückten das Kommandofahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zur Unfallstelle aus. Der Lenker eines Kleintransporters kam aus ungeklärter Ursache bei der Bergauffahrt zum Josefsberg vor der "Ahorn-Reith" auf die linke Straßenseite und stieß frontal mit einem Kleinwagen, in dem sich ein Ehepaar befand, zusammen.

  • IMG-20220222-WA0007
  • IMG-20220222-WA0017
  • IMG-20220222-WA0022

Weiterlesen: VU in Mitterbach

Modul - Arbeiten in der Einsatzleitung

Details
Erstellt: Samstag, 19. Februar 2022 10:57
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 886

Am 19. Februar 22 fand im Feuerwehrhaus Hohenberg das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. 40 Teilnehmer vom Bezirk Lilienfeld stellten sich dieser Herausforderung.

  • FB_IMG_1645432980918

Weiterlesen: Modul - Arbeiten in der Einsatzleitung

Sturmschäden in Rotheau und Hohenberg

Details
Erstellt: Donnerstag, 17. Februar 2022 21:00
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 824

Rotheau:

Am 17.02.2022 rückte die FF Rotheau gleich zu drei Einsätzen nach Sturmschaden aus. Um 09:28 Uhr wurde die FF Rotheau von der Bezirksalarmzentrale  zum ersten Einsatz gerufen. Das Blechdach der Containerhütte am Areal des Hundeplatzes drohte nach den heftigen Sturmböhen abzuheben.

  • IMG-20220217-WA0000

Weiterlesen: Sturmschäden in Rotheau und Hohenberg

Ausbildung Leinen und Knoten

Details
Erstellt: Mittwoch, 16. Februar 2022 22:06
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 252

Am 16.02.2022 nahmen von der Feuerwehr Hohenberg sieben Teilnehmer an der Leinen und Knoten - Ausbildung in St. Pölten teil. Hierbei konnten die Teilnehmer unterschiedlichste Knoten, welche für den Feuerwehrdienst benötigt werden, sowohl festigen als auch erlernen.

  • bb6a127e-bfbb-4ec1-80dc-a4665bfacd62

Weiterlesen: Ausbildung Leinen und Knoten

Ölspur am Windbichl - Eschenau

Details
Erstellt: Mittwoch, 16. Februar 2022 20:00
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 429

Am 16.02.2022 um 15:17 Uhr wurde die FF Eschenau von einer Privatperson zu einem technischen Einsatz T1 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine etwa 350 Meter lange Ölspur vorgefunden.

  • IMG-20220216-WA0002

Weiterlesen: Ölspur am Windbichl - Eschenau

PKW in Fluss am Werksgelände in Marktl

Details
Erstellt: Mittwoch, 16. Februar 2022 11:00
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 6888

Zu einem mysteriösen Unfall kam es am Vormittag des 16. Februar 2022 in Marktl. Ein roter PKW mit St. Pöltner Kennzeichen (PL) stand im Wasser am rechten Traisenufer, also am Werksgelände der Fa. Neuman, darin eingeschlossen eine verletzte Person. Wie der PKW dorthin kam war zunächst unbekannt denn vom Werksgelände konnte er nicht kommen.

  • 001
  • 003
  • eabc0202-c249-4153-a21a-3d9f3c17cac4

Weiterlesen: PKW in Fluss am Werksgelände in Marktl

LKW-Bergung auf der B214

Details
Erstellt: Dienstag, 15. Februar 2022 08:19
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 543

Am Dienstag, den 15.02.2022 um 21:19 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer LKW- Bergung auf der B214 zwischen St. Aegyd und Hohenberg alarmiert. Während der Anfahrt wurden wir über Funk verständigt, dass sich der Einsatzort laut Polizei bereits im Gemeindegebiet von Hohenberg befindet.

  • IMG-20220215-WA0021
  • IMG-20220215-WA0022

Weiterlesen: LKW-Bergung auf der B214

Glück gehabt: Lenker Unverletzt nach Ausritt

Details
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 22:12
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1080

Glück hatte ein junger Lenker aus dem Bezirk am 7.2 auf der B18 Fahrtrichtung Altenmarkt aus Kaumberg kommend. Nach einem Schneegestöber schlitterte er auf der glatten Fahrbahn über die Böschung. Er blieb dabei unverletzt.

  • image00007

Weiterlesen: Glück gehabt: Lenker Unverletzt nach Ausritt

Fahrzeugbergung auf der B21

Details
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 13:15
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 731

Am Montag, den 07.02.2022 um 15:30 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung zwischen St. Aegyd und Kernhof alarmiert. Da aufgrund ungenauer Ortsangaben die FF Kernhof zum Einsatz alarmiert wurde, war diese bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab.

  • 001
  • 003

Weiterlesen: Fahrzeugbergung auf der B21

Verkehrsunfall B20 in Türnitz

Details
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 13:11
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1675

Zu einem Verkehrsunfall auf der B20 wurde die Feuerwehr Türnitz am 07.02.2022 um 08:42 Uhr von der BAZ St. Pölten alarmiert. Auf der B20 in Fahrtrichtung Annaberg kam es zu einer Kollision von zwei PKWs.

  • IMG-20220207-WA0000
  • IMG-20220207-WA0002

Weiterlesen: Verkehrsunfall B20 in Türnitz

Seite 6 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®