128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik
- Details
-
Erstellt: Freitag, 11. März 2022 22:57
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 524
Am Freitag, den 11.03.2022 blickte die BTF Roth-Technik bei der 128. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2021 zurück. Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.
Weiterlesen: 128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik
Funkleistungsbewerb 2022
- Details
-
Erstellt: Samstag, 05. März 2022 20:51
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 500
Am Freitag und Samstag 4. und 5. März 2022 fand im Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 22. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt. Mehrere Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Lilienfeld waren mit dabei, zwei mussten jedoch Coronabedingt kurzfristig absagen.
Weiterlesen: Funkleistungsbewerb 2022
Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 02. März 2022 20:47
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 1951
Am 01.03.2022 um 22:20 Uhr wurde die FF Rotheau zu einem Wohnhausbrand B3 in Wilhelmsburg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich das Schadensausmaß als Großeinsatz dar.
Weiterlesen: Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg
VU in Mitterbach
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 22. Februar 2022 20:06
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1118
Am 22. Februar um 13:02 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Landesstraße B20 zwischen Mitterbach und Josefsberg alarmiert. Unverzüglich rückten das Kommandofahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zur Unfallstelle aus. Der Lenker eines Kleintransporters kam aus ungeklärter Ursache bei der Bergauffahrt zum Josefsberg vor der "Ahorn-Reith" auf die linke Straßenseite und stieß frontal mit einem Kleinwagen, in dem sich ein Ehepaar befand, zusammen.
Weiterlesen: VU in Mitterbach
Modul - Arbeiten in der Einsatzleitung
- Details
-
Erstellt: Samstag, 19. Februar 2022 10:57
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 886
Am 19. Februar 22 fand im Feuerwehrhaus Hohenberg das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. 40 Teilnehmer vom Bezirk Lilienfeld stellten sich dieser Herausforderung.
Weiterlesen: Modul - Arbeiten in der Einsatzleitung
Sturmschäden in Rotheau und Hohenberg
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 17. Februar 2022 21:00
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 824
Rotheau:
Am 17.02.2022 rückte die FF Rotheau gleich zu drei Einsätzen nach Sturmschaden aus. Um 09:28 Uhr wurde die FF Rotheau von der Bezirksalarmzentrale zum ersten Einsatz gerufen. Das Blechdach der Containerhütte am Areal des Hundeplatzes drohte nach den heftigen Sturmböhen abzuheben.
Weiterlesen: Sturmschäden in Rotheau und Hohenberg
Ausbildung Leinen und Knoten
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 16. Februar 2022 22:06
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 252
Am 16.02.2022 nahmen von der Feuerwehr Hohenberg sieben Teilnehmer an der Leinen und Knoten - Ausbildung in St. Pölten teil. Hierbei konnten die Teilnehmer unterschiedlichste Knoten, welche für den Feuerwehrdienst benötigt werden, sowohl festigen als auch erlernen.
Weiterlesen: Ausbildung Leinen und Knoten
Ölspur am Windbichl - Eschenau
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 16. Februar 2022 20:00
-
Geschrieben von Natascha Sochorec
-
Zugriffe: 429
Am 16.02.2022 um 15:17 Uhr wurde die FF Eschenau von einer Privatperson zu einem technischen Einsatz T1 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine etwa 350 Meter lange Ölspur vorgefunden.
Weiterlesen: Ölspur am Windbichl - Eschenau