Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Jahresmitgliederversammlung der FF Wienerbruck

Details
Erstellt: Sonntag, 27. März 2022 18:37
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 146

Die Jahresmitgliederversammlung der FF Wienerbruck und der FF Annaberg fand am 26.03.2022 im Gasthof Meyer statt. Als besondere Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mathias Pfeffer Bürgermeisterin Mag. Claudia Kubelak, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger und Vertreter der Bergrettung begrüßen. Covid-bedingt konnten die Nachbarfeuerwehren wie die Polizei Annaberg leider nicht teilhaben.

  • WhatsApp Image 2022-03-27 at 15.15.53

Weiterlesen: Jahresmitgliederversammlung der FF Wienerbruck

139. Mitgliederversammlung der FF Ramsau

Details
Erstellt: Sonntag, 27. März 2022 16:22
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 344

Am Sonntag, den 27.03.2022, fand die 139. Mitgliederversammlung der FF Ramsau statt. Feuerwehrkommandant HBI Michael Berger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, seitens des Roten Kreuzes Bezirksstellenleiter Werner Wurzinger, seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos LFR Anton Weiss, seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos VI Erich Zottl und seitens des Unterabschnittes HBI Herbert Brandl.

  • 1ab5c01f-c58d-4c32-97e8-26cf6fa97705

Weiterlesen: 139. Mitgliederversammlung der FF Ramsau

Jahresmitgliederversammlung der FF St. Aegyd

Details
Erstellt: Freitag, 25. März 2022 21:14
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 352

Am Freitag, den 25. März 2022 um 19:00 Uhr lud Kommandant BR Richard Fuchs zur 147. Jahresmitgliederversammlung ins GH Perthold ein.

Insgesamt nahmen 43 Mitglieder der FF St. Aegyd - Markt daran teil. Als Ehrengäste durfte Kommandant Fuchs den geschäftsführenden Gemeinderat Manfred Meissinger stellvertretend für Bürgermeister Karl Oysmüller, die Gemeinderäte Nicole Grabenweger, Walter Lichtenegger, Andreas Zuser und Altbürgermeister Rudolf Pfeffer begrüßen. Die St. Aegyder Bauernschaft wurde durch Josef Eder vertreten.

  • WhatsApp Image 2022-03-28 at 18.06.30(2)
  • WhatsApp Image 2022-03-28 at 18.06.30

Weiterlesen: Jahresmitgliederversammlung der FF St. Aegyd

Abschnittsfeuerwehrtag 2022 für Abschnitt Lilienfeld in Traisen

Details
Erstellt: Freitag, 25. März 2022 20:47
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 575

Am 25.03.2022 lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Lilienfeld nach langer pandemiebedingter Pause zum Abschnittsfeuerwehrtag im Volksheim in Traisen. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger eröffnete die interne Veranstaltung und begrüßte neben den Kommanden und Abschnittssachbearbeitern die Ehrengäste. An der Spitze Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller und Abschnittskommandantstellvertreter ABI August Hollerer für den Abschnitt Hainfeld.

  • DSC_2067
  • DSC_2089

Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag 2022 für Abschnitt...

Ölaustritt im Betriebsgebiet Rotheau

Details
Erstellt: Donnerstag, 24. März 2022 17:28
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 741

Am 24.03.2022 um 15:53 Uhr wurde die FF Rotheau zu einem S1 Schadstoffeinsatz mit Benzin- und Ölaustritt im Betriebsgebiet Rotheau alarmiert.

  • 20220324_160447
  • IMG-20220324-WA0007

Weiterlesen: Ölaustritt im Betriebsgebiet Rotheau

Fahrzeugbergung in Lehenrotte

Details
Erstellt: Donnerstag, 24. März 2022 10:31
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1522

"Fahrzeugbergung gegenüber dem Feuerwehrhaus" so die Alarmieung für die FF Lehenrotte am 24. März 2022 - der Fahrer eines PKW`s wollte umdrehen und rutsche dabei über eine Böschung.

  • 001
  • 003

Weiterlesen: Fahrzeugbergung in Lehenrotte

Übung mit BFKDO Schadstoffgruppe

Details
Erstellt: Mittwoch, 23. März 2022 20:33
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 445

Am Mittwoch den 23.03.2022 wurde am Betriebsgelände der RTA GmbH gemeinsam mit der Schadstoffgruppe der FF-Wiesenfeld, eine Schadstoffübung durchgeführt. Die Übung wurde in 3 Blöcken abgehalten.
1. Block: Theorie
2. Block: Erstmaßnahmen durch die BTH Roth Technik Austria
3. Block: mögliche Erweiterte Maßnahmen durch Schadstoffgruppe

  • IMG-20220323-WA0006
  • IMG_20220323_184128
  • IMG_20220323_184504

Weiterlesen: Übung mit BFKDO Schadstoffgruppe

Waldbrand in Ramsau - 6ha Waldboden in Brand

Details
Erstellt: Montag, 21. März 2022 19:15
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 2328

Am Montag dem 21. März 2022 wurden die Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einem Waldbrand in Ramsau Ortsteil Unterried alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere zwei Feuerwehren nachalarmiert. Auf rund 200x300 Meter brannte der Waldboden, aufgrund des starken Windes drohte jedoch der Brand sich weiter auszudehnen.

  • IMG-20220321-WA0018
  • IMG-20220321-WA0023
  • IMG-20220321-WA0026

Weiterlesen: Waldbrand in Ramsau - 6ha Waldboden in Brand

Mehrere Brände zur gleichen Zeit in Lilienfeld

Details
Erstellt: Montag, 21. März 2022 01:00
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 19289

Am Sonntag dem 20. März 2022 um 21:47 Uhr heulten bei mehreren Feuerwehren des Bezirkes die Sirenen, Grund dafür war ein "Geschäftsbrand B3 in Lilienfeld" mit dem Zusatz "Billa". Acht Feuerwehren mit 20 Fahrzeugen und insgesamt 96 Mitglieder rückten daraufhin innerhalb weniger Minuten zu Einsatz aus. Noch während dieses Einsatzes gab es im Ortsbereich Lilienfeld noch weitere fünf Brandereignisse.

  • 000
  • 005
  • 013

Weiterlesen: Mehrere Brände zur gleichen Zeit in Lilienfeld

Hilfe für die Ukraine - KHD Lilienfeld hilft mit

Details
Erstellt: Sonntag, 20. März 2022 20:03
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 443

So wie viele Organisationen ist auch die Feuerwehr bemüht den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Sonntag dem 20. März begab sich WLA Hainfeld im Rahmen eines Katastrophenhilfszuges auf den Weg nach Bratislava um Hilfsgüter zum dortigen Sammelzentrum zu bringen.

  • 0001
  • 004

Weiterlesen: Hilfe für die Ukraine - KHD Lilienfeld hilft mit

Harald Hermann neuer 2. Stellvertreter in Kaumberg

Details
Erstellt: Samstag, 19. März 2022 20:13
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 474

Zur 142. Mitgliederversammlung traf sich die Feuerwehr Kaumberg am Samstag dem 19. Märt 2022 in der neu umgestalteten Mehrzweckhalle. Die Kaumberger leisteten im Abgelaufenen Jahr bei 69 Einsätzen 1030 Einsatzstunden. Besonders bemerkenswert: 12-mal heulten im Berichtszeitraum die Sirenen für Brandeinsätze. Durchschnittlich waren das in den letzten Jahren nur 4.5 Brände.

  • IMG_6518
  • harald_hermann

Weiterlesen: Harald Hermann neuer 2. Stellvertreter in Kaumberg

Jahresmitgliederversammlung der FF Rotheau 2022

Details
Erstellt: Freitag, 18. März 2022 17:34
Geschrieben von Natascha Sochorec
Zugriffe: 442

Am 18. März 2022 lud das Kommando unter OBI Hermann Sochorec, BI Christoph Endl und V Franz Feichtinger zur Jahresmitgliederversammlung. Trotz der herausfordernden Zeiten stand die Feuerwehr Rotheau nicht still und unter Einhaltung aller Vorgaben wurden Zahlreiche Dienste an der Bevölkerung geleistet.

  • 20220318_201310

Weiterlesen: Jahresmitgliederversammlung der FF Rotheau 2022

Flurbrand neben der B18

Details
Erstellt: Sonntag, 13. März 2022 17:44
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 675

Am 13.03.2022 um 14:30 Uhr wurde die FF Rohrbach a.d. Gölsen zu einem Flurbrand auf der B18 nähe dem Werk 3 alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde ein Böschungsbrand mit einem Ausmaß von ca. 500m² direkt neben der Bundestraße 18 vorgefunden.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Flurbrand neben der B18

128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Details
Erstellt: Freitag, 11. März 2022 22:57
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 582

Am Freitag, den 11.03.2022 blickte die BTF Roth-Technik bei der 128. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2021 zurück. Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.

  • IMG_1417

Weiterlesen: 128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Weitere Beiträge ...

  1. Funkleistungsbewerb 2022
  2. Verheerender Wohnhausbrand in Wilhelmsburg
  3. VU in Mitterbach

Seite 6 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®