Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Mitarbeiter verhindern Großbrand bei Neuman in Marktl

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 02. Juli 2025 06:02
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 4855

Im Gießereibetrieb der Firma Neuman Aluminium kam es heute (02.07.2025) um ca. 05:10 Uhr zu einem Brand an der Walzlinie. Die Kaltwalzanlage fing derzeit noch aus ungeklärter Ursache Feuer. Durch das beherzte und rasche Eingreifen des Firmen-Personals wurde der Brand so lange unter Kontrolle gehalten, bis die Betriebsfeuerwehr und die weiteren alarmierten Feuerwehren eintrafen und den Brand kurz danach vollständig löschten.

  • IMG_5078
  • PHOTO-2025-07-02-06-13-26

Weiterlesen: Mitarbeiter verhindern Großbrand bei Neuman in...

14 Menschen evakuiert bei Brand in Mehrparteienhaus in St. Veit/Gölsen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 01. Juli 2025 21:49
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 3005

Am frühen Abend des 1. Juli 2025 wollte sich ein Mieter des Mehrparteienhauses am Balkon im 1. Stock den Gasgriller anwerfen. Dieser dürfte verm. aufgrund eines Defektes (die Brandursachenermittler ermitteln) in Brand geraten sein, 12 Feuerwehren rückten in weiterer Folge zum Einsatz aus und retteten u.a. 14 Personen aus dem verrauchten Stiegenhaus.

  • 20250701_stv_002
  • 20250701_stv_006
  • 20250701_stv_012

Weiterlesen: 14 Menschen evakuiert bei Brand in...

TOP Leistungen der Gruppen des Bezirkes beim NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 01. Juli 2025 20:19
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 257

Am Wochenende 27. bis 29. Juni 2025 fanden die 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Schwechat statt!
Lehenrotte 2 wird beim ersten Antreten bei den Gruppen mit Alterspunkten Vize-Landesmeister in Bronze, Kaumberg 2 erreicht ebenfalls bei den Gruppen mit Alterspunkten den ausgezeichneten 4. Platz in Bronze und einen 7. Platz in Silber. Letztes Antreten als Landesbewerbsleiter für LFR Anton Weiss, er erhält eine Auszeichnung.

  • Brandaus_tt (10)
  • Brandaus_tt (14)
  • Brandaus_tt (6)

Weiterlesen: TOP Leistungen der Gruppen des Bezirkes beim NÖ...

Gebäudebrand Eschenau, zwei Tiere gerettet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 25. Juni 2025 21:13
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1567

Am 24.06.2025 um 12:35 Uhr wurde die FF Eschenau zu einem B2 Gebäudebrand alarmiert, eine Katze und ein Hund wurden aus den Flammen gerettet.

  • 20250625_es_004
  • 20250625_es_007

Weiterlesen: Gebäudebrand Eschenau, zwei Tiere gerettet

Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 25. Juni 2025 04:37
Geschrieben von Christian Grabenweger
Zugriffe: 609

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld (ist noch immer gültig), mit der Maßnahmen zur Hintanhaltung von Waldbränden

W A L D B R A N D V E R O R D N U N G

Die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld hat am 08.03.2025 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, i.d.g.F., verordnet:

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld, mit der Maßnahmen zur Hintanhaltung von Waldbränden verordnet werden...

DOWNLOAD der Verordnung

  • Waldbrandverordnung_2025

Weiterlesen: Waldbrandverordnung der BH Lilienfeld 2025

BFT, BFLB und BFJLB des Bezirkes Lilienfeld 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 21. Juni 2025 21:08
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1089

BFKDT LFR Anton Weiss konnte nicht nur eine große Anzahl an Funktionären und Ehrengästen am 21. Juni beim Bezirksfeuerwehrtag 2025 in Hohenberg begrüßen, er konnte auch auf ein sehr Einsatzreiches Jahr 2024 zurückblicken. Kaumberg und Rohrbach waren die großen Gewinner der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe. (viele Fotos)

  • 20250621_122028
  • Lukas_DSCF3726
  • Lukas_DSCF4028

Weiterlesen: BFT, BFLB und BFJLB des Bezirkes Lilienfeld 2025

Tödlicher Motorradunfall B21- Ochasttel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 21. Juni 2025 13:21
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1469

Am Samstag, den 21.06.2025 um 12:21 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Motorradbergung auf die B21, den Ochsattel alarmiert. Ein Motorradfahrer aus Wien dürfte die Kontrolle über sein Zweirad verloren haben und stürzte gegen eine Felswand.

  • 001

Weiterlesen: Tödlicher Motorradunfall B21- Ochasttel

Verkehrsunfall mit verletzter Person

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Juni 2025 13:15
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1694

Am 19. Juni 2025 um 11:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf den Ochsattel alarmiert. Anfangs war die Sachlage unklar, da zeitgleich zu einem weiteren Verkehrsunfall am Ochsattel alarmiert wurde.

  • 20250619_hbg_002
  • 20250619_hbg_003

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zwei Kleinfahrzeugbergungen am Ochsattel innerhalb weniger Stunden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 18. Juni 2025 20:59
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 798

Gleich zwei Einsätze mit Kleinfahrzeugen musste die FF Hohenberg, nur wenige Stunden auseinander, am Ochsattel absolvieren. Selbst die Einsatzstellen waren nur wenige Meter auseinander.

  • 001
  • 004

Weiterlesen: Zwei Kleinfahrzeugbergungen am Ochsattel...

Verkehrsunfall- Motorrad am Gscheid

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 18. Juni 2025 17:36
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 887

Am Mittwoch, dem 18.06.2025, um 11:40 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem technischen Einsatz aufs Gscheid alarmiert. Ein Motorradlenker aus dem Bezirk Tulln stürzte aus unbekannter Ursache und zog sich dabei eine schwere Beinverletzung zu. Nach der notärztlichen Versorgung durch die Crew des Christophorus 15 wurde der Verletzte ins Krankenhaus St. Pölten geflogen.

  • 001

Weiterlesen: Verkehrsunfall- Motorrad am Gscheid

Feuerwehr im Kindergarten und in der Volksschule

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Dienstag, 17. Juni 2025 17:32
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 216

Früh übt sich…….wer Feuerwehrmitglied werden will! Unter diesem Motto besuchte die Feuerwehr St. Aegyd Markt sowohl Kindergarten als auch Volkschule.

  • 20250617_stag_002
  • 20250617_stag_003
  • 20250617_stag_007

Weiterlesen: Feuerwehr im Kindergarten und in der Volksschule

Führungsänderung im Sprengdienst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Montag, 09. Juni 2025 09:48
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 312

Am 23. April fand im Feuerwehr- & Sicherheitszentrum in Tulln die alljährige Sprengdienstfortbildung des Sonderdienstes Sprengdienst statt. Dabei wurde BSB Herbert Eigelsreiter unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ nicht nur in Anerkennung seiner Verdienste als Gruppenkommandant der Sprengdienstgruppe des Bez. Lilienfeldes eine Urkunde, sondern auch das Sprengdienstverdienstabzeichen in GOLD in Würdigung seiner überragenden Leistungen im Sprengdienst verliehen.

  • 003
  • 004

Weiterlesen: Führungsänderung im Sprengdienst

T1 – Bergung Kleinfahrzeug Hohenberg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 07. Juni 2025 15:12
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 258

Am Pfingstwochenende, den 07.06.2025, kam es auf dem Ochsattel zu einem Motorradunfall. Ein 65-jähriger Motorradlenker aus dem steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein zufällig vorbeikommender Notarzt setzte umgehend die Rettungskette in Gang und übernahm die Erstversorgung des Verunfallten.

  • 20250607_hbg_001
  • 20250607_hbg_003

Weiterlesen: T1 – Bergung Kleinfahrzeug Hohenberg

Blausäure ausgetreten - Übung für die FF Wienerbruck

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Samstag, 31. Mai 2025 21:08
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 300

Am Samstag, dem 31.05.2025 fand heuer die erste Atemschutzübung statt. Am Bauhof in Reith wurde Cyanwasserstoff (Blausäure) auf der Heckkiste des Traktors transportiert. Bei der Entladung kommt es zum Unfall, die Heckkiste stürzt zu Boden, auf die entladende Person. Die Person ist eingeklemmt und kann sich nicht mehr selbst befreien, ist jedoch ansprechbar.

  • 20250531_wbr_001
  • 20250531_wbr_006

Weiterlesen: Blausäure ausgetreten - Übung für die FF...

Weitere Beiträge ...

  1. Bewerbe des Abschnittes Hainfeld in Rohrbach/Gölsen
  2. T1 - PKW Bergung Pfarrgasse Hohenberg
  3. Traktor in Bachbett in Moosbach

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®