Covid19 Impfung für die Feuerwehren

Nachdem der Impfstoff vorhanden aber die Feuerwehr kurzfristig keine Genehmigung bekommen hat die Impfstraße im Impfzentrum Traisen zu benützen, musste selbständig eine Impfmöglichkeit im Feuerwehrhaus Wiesenfeld organisiert werden. Über Bezirks-Impfkoordinator Patrik Bauer vom RK Traisental konnte Feuerwehrarzt und Bürgermeister von Laab im Walde Dr. Peter Klar als Arzt gewonnen werden.

  • 20210515_c19_005
  • 20210515_c19_006

Weiterlesen: Covid19 Impfung für die Feuerwehren

EV Konrad Karner ist 80ig

Am Samstag, dem 10.April.2021, gratulierte das alte und neue Kommando der FF Wienerbruck ihrem langjährigen ehemaligen Leiter des Verwaltungsdienstes EV Konrad Karner anlässlich seines 80. Geburtstages.

  • IMG_1944
  • IMG_1948

Weiterlesen: EV Konrad Karner ist 80ig

Falttanks zur Waldbrandbekämpfung

Um für die Waldbrandbekämpfung besser gerüstet zu sein, haben sich drei Wehren des Abschnittes Hainfeld entschlossen, Falttanks mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Liter bzw. 10.000 Liter anzuschaffen. Diese wurden am Samstag dem 27. März 2021 geliefert.

  • af27e8ff-3e2c-4390-b316-9c323d0fc68d

Weiterlesen: Falttanks zur Waldbrandbekämpfung

BFKdt Weiss ab sofort zu 100% Feuerwehrmann

Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss konnte nach rund 40 Dienstjahren bei der Polizei (früher Gendarmerie) mit 1. März 2021 in den wohlverdienten beruflichen Ruhestand gehen. Ab sofort wird er sich zu 100 Prozent seiner Feuerwehr Kaumberg, den Feuerwehren des Bezirkes Lilienfeld und seinen überörtlichen Aufgaben widmen können.

  • IMG_5431x
  • IMG_5434x

Weiterlesen: BFKdt Weiss ab sofort zu 100% Feuerwehrmann