Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" NEU

Am 22.11.2025 fand zum ersten Mal das neu gestaltete Ausbildungsmodul "Arbeiten in der Einsatzleitung" statt. Die Teilnehmenden lernen dabei nach dem Abschluss der Truppmannausbildung und dem erfolgreichen Absolvieren eines e-Learningmoduls die verschiedenen Aufgaben innerhalb einer Einsatzleitung kennen.

  • 20251122_nd_002
  • 20251122_nd_004
  • 20251122_nd_007

Weiterlesen: Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" NEU

Abschlussmodul Truppmann 2025

Nach monatelangen Vorbereitungen konnten 43 junge Feuerwehrmitglieder aus fast allen Feuerwehren des Bezirkes am 18. Oktober 2025 zur Prüfung zum „Truppmann“ antreten. Das Prüferteam, rund um Bezirkssachbearbeiter Johann "Hanne" Friedl, konnte die weiße Fahne hissen.

  • 2025118_asmtrm_003
  • 2025118_asmtrm_007
  • 2025118_asmtrm_008

Weiterlesen: Abschlussmodul Truppmann 2025

Unterabschnittsübung bei der Firma Isoplus

Am 10.10.2025 fand eine Unterabschnittsübung auf dem Firmengelände der Firma Isoplus statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Werk II. Ziel der Übung war das Kennenlernen der verschiedenen Wasserentnahmestellen am Betriebsareal, das Arbeiten mit Brandschutzplänen, das Vertraut machen mit den unterschiedlichen Zufahrtsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit der Führungsunterstützungsgruppe.

  • 001
  • 004

Weiterlesen: Unterabschnittsübung bei der Firma Isoplus

KHD-Bereitschaftsübung und Unterabschnittsübung

"Waldbrand in einem mit Munition belasteten Gebiet, mehrere Objekte gefährdet", so die Übungsannahme am 20. September 2025 im Wobach, Gemeindegebiet St. Veit an der Gölsen. Die örtliche Feuerwehr alarmierte zuerst die Wehren des Unterabschnittes und danach kamen alle drei Züge des Katastrophen-Hilfsdienstes (KHD) des Bezirkes zum Einsatz.

  • 20250920_khd_001
  • 20250920_khd_014
  • 20250920_khd_016

Weiterlesen: KHD-Bereitschaftsübung und Unterabschnittsübung