Übungsannahme: Entstehungsbrand in Mostkeller

Kdt-Stv. Franz Enk leitete die anspruchsvolle Unterabschnittsübung bei der es galt einen Entstehungsbrand im Mostkeller der Fam. Sulzer zu löschen. Zwei Personen, die im Gefahrenbereich vermisst wurden und mittels Atemschutz gesucht werden mussten, verschärften die Lage.

  • P1020740
  • P1020765

Weiterlesen: Übungsannahme: Entstehungsbrand in Mostkeller

Eine Übung ... 2 Bundesländer, 3 Bezirke, 5 Feuerwehren

Lahnsattel, in der Gemeinde St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld NÖ), liegt genau an der Grenze von Niederösterreich zur Steiermark unterhalb des Göllers. Die zuständige Feuerwehr St. Aegyd Markt hat einen Anfahrtsweg von 24 Kilometer, im Ernstfall kommen da naturgemäß viele Probleme zusammen. Um diese Probleme zu finden und bestmöglichst bereinigen zu können wurde am 3. November 2012 eine gemeinsame Übung aller angrenzenden Wehren abgehalten.

  • 600_DSC_0027
  • 600_DSC_1003

Weiterlesen: Eine Übung... 2 Bundesländer, 3 Bezirke, 5...

30 neue Atemschutzgeräteträger im Bezirk

Am 19. und 20. Oktober wurden im Feuerwehrhaus Lilienfeld junge Feuerwehrmitglieder zu Atemschutzträgern ausgebildet. Die Feuerwehren des Bezirkes können nun im Ernstfall auf 30 weitere atemschutztaugliche und ausgebildete Männer und Frauen zurückgreifen.

  • DSC_0975

 

Weiterlesen: 30 neue Atemschutzgeräteträger im Bezirk

Gemeinsame Übung von Bergrettung und Feuerwehr

Am 13. Oktober 2012 führten die beiden Mitterbacher Einsatzorganisationen eine gemeinsame Übung durch.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Gemeindealmstraße, wobei ein mit zwei Personen besetzter PKW von der Forststraße abkam und ca. 40 Meter über eine steile Böschung stürzte, ehe er an einem Baum zum stehen kam.

  • DSCI0221

 

Weiterlesen: Gemeinsame Übung von Bergrettung und Feuerwehr