St. Aegyd - Zusammenfassung eines ereignisreichen Wochenendes
- Details
- Erstellt: Montag, 14. Juli 2025 07:40
- Geschrieben von Christian Teis
- Zugriffe: 701
Zwei Einsätze und das Waldfest prägten das Wochenende. Eins Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw, eine Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall und das Waldfest 2025...
13.07.2025 Einsatz während Festbetrieb
Während sich das St. Aesyder Waldfest im Vollbetrieb befand, ereignete sich im Ortsgebiet ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Dieser Einsatz wurde aufgrund des Festbetriebs von der Feuerwehr Hohenberg übernommen.
Bei zeitkritischen Einsätzen wie Menschenrettungen oder Brandeinsätzen wäre natürlich der eingeteilte Alarmzug der FF St. Aegyd unverzüglich ausgerückt. Nicht zeitkritische Einsätze können in solchen Ausnahmefällen von der Nachbarwehr übernommen werden.
WALDFEST 2025
Am Samstag um 16:00 Uhr startete das heurige Waldfest mit dem Ferienspiel. Bei angenehmer Temperatur ließen es sich zahlreiche Kinder nicht nehmen, die Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr und das Rote Kreuz am Waldfestplatz zu besuchen.
Ein weiterer Programmpunkt war um 18:30 Uhr der Dämmerschoppen mit ,,Werxblech“. Anschließend erfolgte der Bieranstich durch Bürgermeister Karl Oysmüller. Danach spielten die Dirndlrocker zum Tanz auf, und auch in der Walddisco wurde durch das ODP-DJ-Team kräftig eingeheizt.
Am Sonntag startete das Fest um 11:00 Uhr mit einem Radio-NÖ-Frühschoppen mit der Musikkapelle St. Aegyd, den Edlseern und Moderatorin Birgit Perl. Ab 12:30 Uhr sorgten wieder die Edlseer für ausgezeichnete Frühschoppenstimmung. Um 14:00 Uhr war es dann für unsere Feuerwehrjugend soweit, sie bekamen ihre langersehnten Abzeichen, die sie beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Sigmundsherberg erwarben.
Die Festbesucher unterhielten sich bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Nach der Verlosung ging es in den gemütlichen Festausklang über und so dauerte auch der Sonntag noch bis in die Nacht hinein.
14.07.2025 Fahrzeugbergung nach VU
Am Montag, dem 14.07.2025 um 00:35 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B21 alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker aus St. Aegyd kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte den Randstein. Da eine Weiterfahrt nicht möglich war, wurde das Fahrzeug verladen und abtransportiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: VRF-A / Abschleppanhänger
Einsatzleiter: LM Mario Hirnschall
Mannschaftsstärke: 8 Mann
Einsatzdauer: ca. 1 Std.
Weiters am Einsatzort:
Polizei St. Aegyd mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
Text und Foto: BM Stefan Meissinger, FF St. Aegyd/Markt