Schwerer VU mit mehreren Verletzten in Wiesenfeld

Am Montag, 02.06.2014 um 10:24 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld und St.Veit zu einem schweren Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person und mehreren Verletzten alarmiert. Der Unfall ereignete sich als ein aus St.Veit kommender PKW mit Anhänger zur Kompostanlage abbiegen wollte.

  • VU 0001
  • VU 0003
  • VU 0007

Weiterlesen: Schwerer VU mit mehreren Verletzten in Wiesenfeld

Hochwassereinsatz im gesamten Bezirk

Endbericht - 18.05.2014, 09:00 Uhr:

Seit gestern 18:00 Uhr ist der Katastrophenalarm im Bezirk Lilienfeld endgültig aufgehoben, am Abend sind auch die letzten Feuerwehren vom Einsatz eingerückt. Alles in allem ist der Bezirk mit einem "blauen Auge" davongekommen. Rund 700 Mitglieder der Feuerwehren des Bezirkes und 160 Mann von 5 KHD Zügen sicherten rund 1.000 Objekte entlang der Traisen, Unrechttraisen und Gölsen.

  • FalkensteinerHeinzDSC00618
  • PlanerWernerHW 0005
  • PlanerWernerHW 0017

Weiterlesen: Hochwassereinsatz im gesamten Bezirk

Hochwassersituation

Die aktuelle Wetterlage, Starkregen mit Sturm, bleibt laut Wettervorhersage bis Samstag Abend aufrecht!
Derzeit ist die Traisen bei der Messstelle Türitz auf einem HQ1-Wert (jährliches Hochwasser), das Wasser wird mit dem anhaltendem Regen weiter steigen, für alle in Hochwasser-gefärdeten Gebieten empfiehlt es sich die ersten Vorkehrungen zu treffen um zB.: das Kellergeschoss so rasch als möglich räumen zu können.

Weiterlesen: Hochwassersituation

Kellerbrand, ein größerer Schaden konnte Verhindert werden

Eine eingeschaltene und vergessenen 1000 Watt Halogenleuchte löste am Freitag dem 25. April in einem Lehenrotter Keller einen Brand aus, einige kleinere Gegenstände wurden ein Raub der Flammen, ein größerer Schaden konnte verhindert werden.

  • 20140425_174439
  • Bild0060

Weiterlesen: Kellerbrand, ein größerer Schaden konnte...