APTE Bronze und Silber in Wiesenfeld

Als Abschluss im Jahr 2013 bestanden 2 Gruppen die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“. Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im technischen Feuerwehreinsatz. Das Ziel ist eine geordnete Zusammenarbeit bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen.

  • APLE 0010
  • APLE 0014

Weiterlesen: APTE Bronze und Silber in Wiesenfeld

Erprobung der FJ St. Aegyd

Nach mehrwöchiger Vorbereitung absolvierten am vergangenen Freitag die Mitglieder der Feuerwehrjugend St Aegyd Markt die Ausbildungsprüfungen Erprobungsspiel, 1. Erprobung, 2.Erprobung und Gruppenkommandanterprobung. Der Wissenstand der Nachwuchsflorianis wurde von den beiden Feuerwehrkommandantstellvertretern OBI Manfred Kendler und OBI Bernhard Gruber überprüft.

  • PICT0789

Weiterlesen: Erprobung der FJ St. Aegyd

Wieder VU mit eingeklemmter Person in Rainfeld

Am 11.12.2013 um 22:00 Uhr wurde die FF Rainfeld gemeinsam mit der FF St. Veit zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. In einer langgezogenen Kurve dürfte es zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen sein, wobei ein Fahrzeug in den Straßengraben gerutscht ist und hier zum Stehen kam.

  • IMG_3458
  • IMG_3474
  • IMG_3482

Weiterlesen: Wieder VU mit eingeklemmter Person in Rainfeld

Abschlussübung bei der FF Traisen Markt

Im Rahmen der Abschlussübung am 7.12.2013 wurde ein technischer Einsatz mit zwei eingeklemmten Personen simuliert. Angenommen wurde dass durch das Herabfallen einer Radladerschaufel der Fahrer und der Beifahrer in einem PKW eingeklemmt wurden und sich nicht selbstständig befreien konnten.

  • P1010422

Weiterlesen: Abschlussübung bei der FF Traisen Markt

PKW schlitterte in Graben

Freitagmittag wurde die Feuerwehr Schrambach zu einer Fahrzeugbergung auf der B20 bei der Anhöhe des Asphaltmischwerks der Firma Traunfellner alarmiert.

  • M_Kozmich_0239
  • M_Kozmich_0241

Weiterlesen: PKW schlitterte in Graben

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz zu einem Festakt in Wien ein. Das Motto war schlicht aber zielführend – DANKE an alle freiwilligen Helfer der Hochwasserkatastrophe 2013. Die Feuerwehren des Bezirkes Lilienfeld waren vertreten durch den Zugskommandanten des 2. KHD-Zuges OBI Christian Teis und dessen ZKdt-Stellvertreter BI Manfred Kozmich.

  • Teis_Christian_Teis_Christian_DSC_7452a
  • Teis_Christian_Teis_Christian_DSC_7497

Weiterlesen: Österreich sagt Danke