Traktor kollidiert mit PKW
- Details
-
Erstellt: Montag, 18. Juli 2011 16:43
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3326
Am 18. Juli 2011 wurde um 18:15 Uhr die FF Annaberg zu einem Verkehrsunfall bei den Pfarrbodenliften gerufen. Ein Traktor und ein PKW stießen in einer leichten linkskurve auf einer Gemeindestraße zusammen.
Weiterlesen: Traktor kollidiert mit PKW
Brand im Stifts-E-Werk Lilienfeld
- Details
-
Erstellt: Montag, 18. Juli 2011 08:21
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3520
Um 4:00 Uhr Morgens endeckte ein Anwohner einen Brand im Stiftseigenen E-Werk in Lilienfeld und alarmierte umgehend die FF Lilienfeld. Diese rückte nach wenigen Minuten zum nur rund 20 Meter vom FF Haus entfernten Einsatzobjekt aus.
Weiterlesen: Brand im Stifts-E-Werk Lilienfeld
Waldbrand in Ramsau
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 17. Juli 2011 12:04
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 4443
Vermutlich durch Blitzschlag, der allerdings schon ein paar Tage zurückliegen dürfte, brach am Freitag dem 16. Juli 2011 gegen 23:00 Uhr ein Waldbrand in der Gemeinde Ramsau aus. Da die Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Hainfeld - natürlich auch die FF Ramsau - bei einem Brand in Kaumberg im Einsatz waren (Wirtschaftsgebäude in Kaumberg abgebrannt), wurde der gesamte Bezirk (25 Feuerwehren) alarmiert.
Weiterlesen: Waldbrand in Ramsau
Wirtschaftsgebäude in Kaumberg abgebrannt
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 17. Juli 2011 08:29
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 6785
Am 16. Juli 2011 gegen 21:00 Uhr endeckte der Jungbauer der Familie Obermaier in Obertriesting (Kaumberg) einen Brand im Wirtschaftgebäude. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Kaumberg löste aufgrund des entlegenen Gehöfts und der sehr schmalen Zufahrtsstraße die Alarmstufe B4 (Brand 4) aus.
Weiterlesen: Wirtschaftsgebäude in Kaumberg abgebrannt
Einsatz in Ramsau und Kaumberg
- Details
-
Erstellt: Samstag, 16. Juli 2011 21:51
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3785
Aktuell 10:10 Uhr - zum Waldbrand in der Ramsau:
Um vier Uhr früh wurde Tank Hainfeld zur Wasserversorgung in dem steilen und unwegsamen Gelände noch einmal alarmiert.
Der aufkommende Wind sorgte immer wieder für ein Aufflackern des Schwelbrandes im Unterholz.
Bei Tagesanbruch wurde mit einer Wärmebildkamera der FF Hainfeld das gesamte, mehrere 100m² große Waldstück abgegangen um die letzten Glutnester ablöschen zu können.
Der eingesetzte Milchtransporter mit einem Fassungsvermögen von 15.000 lt hat sich in dem schwierigen Gelände als sehr positiv und effektvoll erwiesen.
Auch der digitale Funkverkehr verlief einwandfrei.
Die Brandursache dürfte ein Blitzschlag, der schon einige Tage zurückliegt, gewesen sein.
Die Feuerwehren mussten rund 400 Zubringleitungen legen, um an den Brandherd zu kommen. Der Großbrand in der Nachbargemeinde Kaumberg machte eine Alarmierung des gesamten Bezirkes Lilienfeld notwendig.
Im Einsatz standen:
FF RAMSAU 4 Fahrzeuge 26 Mann
FF KLEINZELL 2 Fahrzeuge 15 Mann
FF HAINFELD 2 Fahrzeuge 12 Mann
FF ROHRBACH 1 Sonderfahrzeug „MILCHTRANSPORTER“ 15.000 Liter Volumen !! 2 Mann
PI Inspektion Hainfeld 2 Mann
RK Rohrbach
Bgm. Ewald Kahrer
ein ausführlicher Bericht beider Einsätze mit Fotos folgt ...
Weiterlesen: Einsatz in Ramsau und Kaumberg