Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Youtube
  • Impressum
  • Adminlogin

LKW blockiert B20 am Annaberg

Details
Erstellt: Dienstag, 13. April 2021 19:36
Zugriffe: 532

Aufgrund der widrigen Fahrbedingungen blieb ein LKW am Annaberg nicht nur hängen, der stellte sich auch quer und blockierte die Bundesstraße 20 zur Gänze. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge waren notwendig um die Straße wieder befahrbar zu machen.

  • 93808f4d-cca9-4224-9bbd-4d53c40ca824
  • b641555f-cb3a-4263-8da3-1b364993731f

Weiterlesen: LKW blockiert B20 am Annaberg

Schadstoffeinsatz in Schrambach

Details
Erstellt: Donnerstag, 01. April 2021 21:13
Zugriffe: 440

Am 1. April 2021 um 21:05 Uhr wurde die Feuerwehr Schrambach zu einem Schadstoffeinsatz S1 alarmiert. Ein PKW, aus Hohenberg kommend, überfuhr in Freiland ein Eisenstück, und ruinierte sich dabei die Dieselleitung zum Tank. Bis Schrambach, nähe Bahnhof, verlor der PKW Lenker daraufhin Diesel.

  • 001

Weiterlesen: Schadstoffeinsatz in Schrambach

Start in die Waldbrandsaison

Details
Erstellt: Mittwoch, 31. März 2021 16:21
Zugriffe: 769

Am Mittwoch, den 31. März 2021 um 15:03 Uhr wurde die Feuerwehr Kernhof, sowie die Feuerwehr St. Aegyd und BTF RTA zu einem Waldbrand (B2) am Sägegelände in Kernhof alarmiert. Ca. 200 m² Unterholz am Kogel neben dem Sägewerksgelände in Kernhof brannten aus unbekannter Ursache.

  • 20210331_khf_009
  • 20210331_khf_010
  • 20210331_khf_015

Weiterlesen: Start in die Waldbrandsaison

Gargagendecke eingestürzt - Eisenwerk/St. Aegyd

Details
Erstellt: Dienstag, 30. März 2021 14:35
Zugriffe: 600

Am Dienstag, den 30.03.2021 um 11:31 Uhr wurde die FF St. Aegyd-Markt per Pager und SMS zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. "Garagendecke eingestürzt im Eisenwerk“ lautete die Alarmdurchsage ...

  • 005

Weiterlesen: Gargagendecke eingestürzt - Eisenwerk/St. Aegyd

Verkehrsunfall mit eingeklemmter (?!) Person

Details
Erstellt: Dienstag, 30. März 2021 14:00
Zugriffe: 1446

Am Dienstag, den 30. März 2021 um 10:44 Uhr wurden die Feuerwehren Lilienfeld, Schrambach und die Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in Lilienfeld (nähe Friedhof) alarmiert.

  • Foto1

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter (?!) Person

Modul Grundlagen Führung unter strengen Covid19-Maßnahmen

Details
Erstellt: Sonntag, 28. März 2021 16:47
Zugriffe: 452

Am 27. und 28. März 2021 fand im FF Haus Wiesenfeld der erste von zwei Modulen "Grundlagen Führung" unter strengsten Covid19-Maßnahmen statt. Tägliches testen und Maskenpflicht für alle ...

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Modul Grundlagen Führung unter strengen...

Fahrzeugbergung Ochsattelstraße

Details
Erstellt: Sonntag, 28. März 2021 04:01
Zugriffe: 454

Am 28.03.2021 um 05:14 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenberg zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam aus unbekannter Ursache von der Ochsattelstraße ab.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Fahrzeugbergung Ochsattelstraße

Falttanks zur Waldbrandbekämpfung

Details
Erstellt: Samstag, 27. März 2021 09:51
Zugriffe: 299

Um für die Waldbrandbekämpfung besser gerüstet zu sein, haben sich drei Wehren des Abschnittes Hainfeld entschlossen, Falttanks mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Liter bzw. 10.000 Liter anzuschaffen. Diese wurden am Samstag dem 27. März 2021 geliefert.

  • af27e8ff-3e2c-4390-b316-9c323d0fc68d

Weiterlesen: Falttanks zur Waldbrandbekämpfung

Wehren aus dem Bezirk Lilienfeld bei Einsatz in der Steiermark

Details
Erstellt: Freitag, 26. März 2021 17:56
Zugriffe: 1156

Zu einem Wohnhausbrand ist es am Freitag dem 26. März zwischen 8 und 9 Uhr in Rasing bei Mariazell gekommen. Sechs Feuerwehren aus der Steiermark und dem angrenzenden Bundesland Niederösterreich, waren mit ca. 70 Einsatzkräften und 12 Einsatzfahrzeugen bei den Löscharbeiten im Einsatz. Gemeinsam gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen.

  • IMG-20210326-WA0005
  • IMG-20210326-WA0015
  • IMG-20210326-WA0038

Weiterlesen: Wehren aus dem Bezirk Lilienfeld bei Einsatz in...

LFK-Wahl: Fahrafeller/Boyer/Weiss

Details
Erstellt: Freitag, 26. März 2021 16:23
Zugriffe: 624

Am Freitag dem 26. März 2021 fand im NÖ Landhaus in St. Pölten der NÖ Landesfeuerwehrtag mit den Neuwahlen des Landesfeuerwehrkommandos statt. Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner wurde wiedergewählt, auch Viertelskommandant LFR Anton Weiss wurde in seinem Amt bestätigt.
Update 28.03.2021: Die Wahlen im Detail ...

  • 6b679f0b-af9e-425c-a724-e2710db5d661
  • _boyer-martin
  • toni

Weiterlesen: LFK-Wahl: Fahrafeller/Boyer/Weiss

Schwanenrettung in Rotheau

Details
Erstellt: Mittwoch, 24. März 2021 22:57
Zugriffe: 408

Am 24.03.2021 wurde die Feuerwehr Rotheau um 09:00 Uhr zu einer Tierrettung im Ortsgebiet gerufen, dabei hatten sich zwei Schwäne auf die Bundesstraße 20 Höhe Gasthaus Pils verirrt und drohten vom Berufsverkehr überfahren zu werden.

  • 001

Weiterlesen: Schwanenrettung in Rotheau

Verkehrsunfall Kleinzell Nr.2 an diesem Tag

Details
Erstellt: Montag, 22. März 2021 22:53
Zugriffe: 1174

Die FF Kleinzell wurde am 22. März 2021 gegen um 20:00 telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, dass sich ein PKW im Gütenbach befand. Als die FF Kleinzell am Einsatzort eintraf, befand sich der PKW am Dach liegend im Bachbett.

  • 01
  • 03

Weiterlesen: Verkehrsunfall Kleinzell Nr.2 an diesem Tag

Verkehrsunfall Kleinzell

Details
Erstellt: Montag, 22. März 2021 09:55
Zugriffe: 813

Am Montag 22.03.2021 gegen 07:00 Uhr verlor der Lenker eines BMW zwischen Kleinzell und Kalte Kuchl die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammte dabei einen Kleinbus aus dem Bezirk Neunkirchen. Im Anschluss landete der PKW im Straßengraben. Alarm für die FF Kleinzell um 07:14 Uhr.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Verkehrsunfall Kleinzell

Fahrzeugbergung B20 Lehenrotte

Details
Erstellt: Sonntag, 21. März 2021 20:26
Zugriffe: 975

Am Sonntag, den 21.03.2021 um 18:42 Uhr wurde die FF Lehenrotte zu einer Fahrzeugbergung bei der oberen Ortseinfahrt, Kreuzung B20/LH5216, alarmiert. Ein PKW stand im Straßengraben.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Fahrzeugbergung B20 Lehenrotte

Weitere Beiträge ...

  1. Erprobung der Feuerwehrjugend Hohenberg
  2. Schwerer Verkehrsunfall B18 Rohrbach
  3. Fahrzeugbergung B21 - Mitterbach / St. Aegyd

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®