Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld LFKDO Niederösterreich

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Startseite
  • Vorwort des BFKDT
  • Kommanden
  • Sachbearbeiter
  • Aktuelles
  • Veranstaltungshinweise
  • Kalender
  • Fotogalerie
  • Info für die Bevölkerung
  • Downloads
  • on Facebook
  • on Instagram
  • on Youtube
  • Blaulichthelden - Der Feuerwehr-Podcast
  • Impressum
  • Adminlogin

Schwerer Verkehrsunfall auf der B23 in Lahnsattel

Details
Erstellt: Donnerstag, 04. August 2022 07:33
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1442

Am Donnerstag, den 04.08.2022 um 21:15 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem Verkehrsunfall auf die B23 zwischen Terz und Lahnsattel alarmiert. In einem Baustellenberich war es vermutlich aufgrund von überhöhter Gewschwindigkeit zu einem Unfall gekommen. Der Lenker aus Graz dürfte die Kontrolle über seinen Peugeot verloren haben.

  • 20220803_STAG_001
  • 20220803_STAG_003
  • 20220803_STAG_012

Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B23 in Lahnsattel

das älteste Feuerwehrmitglied des Bezirkes ist Tot

Details
Erstellt: Samstag, 23. Juli 2022 19:13
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1504

Josef Halbwax, Mitglied der FF Kaumberg, starb am 15. Juli 2022 im Alter von 101 Jahren! Er war 74 Jahre lang Mitglied der FF Kaumberg.

  • WhatsApp Image 2022-07-23 at 20.36.48
  • _DSC8611

Weiterlesen: das älteste Feuerwehrmitglied des Bezirkes ist Tot

Waldbrandgefahr - 2. Waldbrandverordnung 2022

Details
Erstellt: Dienstag, 19. Juli 2022 13:50
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 315

Aufgrund der Hitze und Trockenheit in den Wäldern besteht hohe Waldbrandgefahr, die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld hat deshalb eine 2. Waldbrandverordnung in diesem Jahr erlassen!
Übertretungen dieser Verordnung ziehen Geldstrafe in der Höhe bis zu € 7.270,00 oder mit Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen mit sich.

  • 11B55E17-F970-4D0F-A8B5-6FCDC16200C3
  • IMG-20220321-WA0019
  • verordnung

Weiterlesen: Waldbrandgefahr - 2. Waldbrandverordnung 2022

Waldfest der FF St. Aegyd, eine Nachbetrachtung

Details
Erstellt: Sonntag, 17. Juli 2022 21:18
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1003

Am Samstag um 16:00 startete das heurige Waldfest mit dem Ferienspiel. Bei sommerlichem Wetter ließen es sich zahlreiche Kinder nicht nehmen, die Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr, Bergrettung und Rotes Kreuz am Waldfestplatz zu besuchen.

  • WhatsApp Image 2022-07-17 at 22.39.16(3)
  • WhatsApp Image 2022-07-17 at 22.39.16
  • WhatsApp Image 2022-07-18 at 06.23.58(1)

Weiterlesen: Waldfest der FF St. Aegyd, eine Nachbetrachtung

Fahrzeugbergung (T1) Gscheid

Details
Erstellt: Sonntag, 17. Juli 2022 16:50
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1023

Am 17.07.2022 um 12:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einer Fahrzeugbergung (T1) am Gscheid alarmiert. Aufgrund des derzeit stattfindenden Waldfestes der FF St.Aegyd-Markt rückte die FF Hohenberg unterstützend aus.

  • 3
  • WhatsApp Image 2022-07-17 at 13.48.09

Weiterlesen: Fahrzeugbergung (T1) Gscheid

alarmierter Kellerbrand in St. Veit wird zum Wohnhausbrand

Details
Erstellt: Donnerstag, 14. Juli 2022 20:24
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 7938

Am Donnerstag dem 14. Juli 2022um 16:14 Uhr wurden die Feuerwehren St. Veit an der Gölsen und Rainfeld zu einem Garagenbrand in den Ortsteil "Kropfsdorf" alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus, eine Ausbreitung auf den Dachstuhl konnte dennoch nicht verhindert werden. Am Ende kam auch noch ein Gefahrenstoffeinsatz dazu.

  • 001
  • 007
  • 010

Weiterlesen: alarmierter Kellerbrand in St. Veit wird zum...

Hütte am Fuße des Ötschers in Brand in Vollbrand

Details
Erstellt: Dienstag, 12. Juli 2022 14:41
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1543

Am Montag, den 11.07.2022 wurden die FF Wienerbruck, die FW Annaberg und die FF Mitterbach zu einem Zimmerbrand auf der Gregorhütte alarmiert. Die Sirenen erklangen gegen 22:10 Uhr. Kurz darauf rückte das MTF Wienerbruck aus, um die bestmögliche Zufahrt zum brennenden Objekt zu finden und um gleich eine Einsatzleitung aufzubauen. Eine große Unterstützung dabei waren die ortskundigen Kameraden, sowie das zuständige Forstorgan Oberförster Christoph Hitz, welcher auch den Brand entdeckte.
Nach dem Eintreffen konnte nur noch der Vollbrand der Hütte festgestellt werden. Weiters wurden im Einvernehmen mit dem Forstorgan mögliche Wasserentnahmestellen besprochen.

  • 001
  • 002
  • WhatsApp Image 2022-07-12 at 10.35.59 (2)

Weiterlesen: Hütte am Fuße des Ötschers in Brand in Vollbrand

Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe der Gebirgsmarine

Details
Erstellt: Samstag, 09. Juli 2022 21:19
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1122

Am Samstag dem 9. Juli 2022 fanden die 7. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe des Bezirkes Lilienfeld in Freiland statt. 286 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk, ganz Niederösterreich und auch anderen Bundesländern stellten sich auf einer perfekten Bewerbsstrecke der Herausforderung.
Mehr als 600 Fotos online ...

  • _DSC9107
  • _DSC9243
  • _DSC9301

Weiterlesen: Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe der...

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

Details
Erstellt: Samstag, 09. Juli 2022 18:53
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 363

Am Freitag und Samstag den 8. und 9. Juli 2022 wurde der 48. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 45. Bewerb um das FJLA in Silber sowie der 27. Bewerb um das FJBA in Bronze und 26. Bewerb um das FJBA in Silber. Corona bedingt wurden, wie schon eine Woche zuvor bei den Aktiven, die Bewerbe am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln durchgeführt.

  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.09
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (5)
  • WhatsApp Image 2022-07-08 at 18.19.10 (6)

Weiterlesen: Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Tulln

„Pro Merito“ Auszeichnung für Marktler Feuerwehrmitglied

Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Juli 2022 21:14
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 201

Die Seibersdorf Labor GmbH würdigt besondere Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich mit verschiedenen „Pro Merito“ Auszeichnungen.
Verliehen wird die traditionsreiche Auszeichnung von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Feuerwehrverband und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz.

  • 001

Weiterlesen: „Pro Merito“ Auszeichnung für Marktler...

Verkehrsunfall Wiesenfeld

Details
Erstellt: Montag, 04. Juli 2022 20:35
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 2560

Am 04.07.2022 um 17:06 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld und St.Veit mit „Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person (T2)“ in Wiesenfeld alarmiert. Eine PKW-Lenkerin aus St.Pölten fuhr Richtung St.Veit. Auf Höhe km 52,2 kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit 2 entgegenkommenden PKW, einer davon landete im Straßengraben. Zwei Personen wurden verletzt.

  • P7040302
  • P7040339

Weiterlesen: Verkehrsunfall Wiesenfeld

Kellerbrand bei einem Feuerwehrkammeraden in Hofamt

Details
Erstellt: Montag, 04. Juli 2022 20:28
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 1089

Am 04.07.2022 um 16:50 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenberg zu einem Kellerbrand (B2) bei einem Feuerwehrkammeraden in Hofamt alarmiert. Bei Eintreffen erfolgte sofort die Lageerkundung, welche aufgrund der starken Ortskundigkeit schnell durchgeführt werden konnte.

  • 5sWr4-sv62matrqd5ruakp3uodqxuc
  • 8qWSO-fz6k6sxljolnsgushurphuft

Weiterlesen: Kellerbrand bei einem Feuerwehrkammeraden in...

Großartiger Erfolg bei den NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben

Details
Erstellt: Samstag, 02. Juli 2022 11:00
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 749

Gleich drei Gruppen aus dem Bezirk Lilienfeld konnten einen Spitzenplatz bei den 70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Tulln belegen und einen Pokal mit nachhause nehmen. Kaumberg, Lehenrotte und Rohrbach

  • Kaumberg_gruppe
  • Lehenrotte_gruppe
  • Rohrbach_gruppe

Weiterlesen: Großartiger Erfolg bei den NÖ...

Motorradbergung bei Tunnelumfahrung in Mitterbach, Gemeinde St. Aegyd

Details
Erstellt: Sonntag, 26. Juni 2022 06:32
Geschrieben von Christian Teis
Zugriffe: 681

Am Sonnatg, den 26.06.2022 um 18:04 Uhr wurde die FF St.Aegyd zu einer Motorradbergung nach Mitterbach alarmiert. Bei der Umfahrung des Tunnel kam ein Motorradlenker aus dem Bezirk Neunkirchen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in der angrenzenden Wiese.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Motorradbergung bei Tunnelumfahrung in...

Weitere Beiträge ...

  1. VU zwischen Lilienfeld und Traisen
  2. VU Wiesenfeld
  3. BFJLB und BFLB 2022 in Türnitz

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Cookies

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Powered by Joomla!®