Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Stufe Silber

Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit absolvierten 7 Mann der FF St Aegyd Markt die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten“ gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können.

  • SAM_1427

Weiterlesen: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Stufe Silber

4 Gruppen APAS in Wiesenfeld

Am Sonntag den 16.11.2014 stellten sich 4 Gruppen der Feuerwehr Wiesenfeld der Ausbildungsprüfung Atemschutz. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist unter anderem auch eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes und soll der einzelnen Feuerwehr selbst die Überprüfung des Ausbildungserfolges ermöglichen

  • APAS 0011
  • APAS 0064

Weiterlesen: 4 Gruppen APAS in Wiesenfeld

Schadstoffausbildung im UA L3

Am 14. November 2014 übte der Unterabschnitt L3 (Türnitz, Lehenrotte, Freiland) den Umgang mit dem Schadstoffanhänger bzw. die Zusammenarbeit mit der Schadstoffgruppe des Bezirkes in Lehenrotte - die Dunkelheit erwies sich dabei im Praxisteil als ziemlich erschwerend.

  • 2014-11-14 18.31.34
  • 20141114_182557

Weiterlesen: Schadstoffausbildung im UA L3

Unterabschnitt L1 übte in Eschenau

Am Samstag den 8 November 2014 fand eine technische Übung mit den Feuerwehren Eschenau, Rotheau, Traisen-Markt und der Betriebsfeuerwehr voesalpine &+GF+ statt. Übungslage war 2 abgerutschte PKW´s mit einer eingeklemmten Person in den Nachtstunden.

  • eschenau_3353
  • eschenau_3355

Weiterlesen: Unterabschnitt L1 übte in Eschenau