Atemschutztraining der 3 Wehren der Gde. St. Veit

Am Samstag den 28.02.2015 führen die 3 Feuerwehren der Gemeinde ein gemeinsames Atemschutztraining durch. Ziel dieses Trainings war, das richtige Vorgehen bei Atemschutzeinsätzen und eine hohe körperliche Belastung zu erzeugen. Die Strecke wurde so konstruiert das ein möglich hoher Luftverbrauch der Atemschutzgeräteträger gegeben war.

  • P1010134
  • P1010142
  • P1010279

Weiterlesen: Atemschutztraining der 3 Wehren der Gde. St. Veit

4 neue FULA-Träger

Am Samstag dem 28.02.2015 fand in der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln der 16. Bewerb um das  NÖ Funkleistungsabzeichen in Gold statt.

  • langhansl_4284
  • langhansl_4285

Weiterlesen: 4 neue FULA-Träger

Fachvortrag "Gefahren des Kohlenstoffmonoxids"

Am 13.02.2015 fand die Winterschulung der FF Rainfeld im Festsaal der Dr. Theodor Körner Hauptschule in St. Veit statt. Übungsausarbeiter Franz Buchgraber organisierte einen Fachvortrag über die Gefahren des Kohlenstoffmonoxids „CO“. Zu diesem Vortrag wurden alle Feuerwehren des Abschnitts Hainfeld eingeladen.

  • IMG_6353
  • IMG_6361

Weiterlesen: Fachvortrag "Gefahren des Kohlenstoffmonoxids"

APTE Bronze und Silber in Lehenrotte

Am Samstag den 24. Jänner 2015 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Lehenrotte die Ausbildungsprüfung für den Technischen Einsatz in Bronze und Silber ab. Unter Hauptprüfer BSB Christoph Riegler und seinem Prüferteam musste ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nachgestellt werden

  • 600_DSC_7650
  • 600_DSC_7695

Weiterlesen: APTE Bronze und Silber in Lehenrotte