Einsatzübung Schrägaufzug Wienerbruck

Am 9.Mai fand am Schrägaufzug Wienerbruck eine gemeinsame Einsatzübung mit der Bergrettung Annaberg und der FF Wienerbruck statt. Es wurde angenommen, dass infolge eines Brandes der Antriebsstation, der Schrägaufzug zum Stillstand kam.

  • P5070243
  • P5070252

Weiterlesen: Einsatzübung Schrägaufzug Wienerbruck

4 neue FLA-Gold-Träger

Am 8. & 9. Mai 2015 stellten sich die Kameraden LM Corinna Heindl  FF Hohenberg, BM Jürgen Eder BTF Traisen, V Alfred Jürgen Schwab  FF Freiland und LM Bernhard Steindl FF Traisen-Markt der schwierigsten Leistungsprüfung, dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.

  • warta_5385
  • warta_5387

Weiterlesen: 4 neue FLA-Gold-Träger

UA-Übung in Wiesenfeld

Ein LKW-Fahrer war mit Verladearbeiten von Schadstoffen beschäftigt, ein PKW-Lenker krachte gegen die Hebebühne am LKW wodurch der LKW-Fahrer verletzt wurde und auf der Ladefläche bewusstlos liegen blieb. Ein Gebinde mit hochätzender und giftiger Lösung wurde dabei leck. In unmittelbarer Nähe kam es zusätzlich zu einem Verkehrsunfall, wobei beide Lenker schwer verletzt und eingeklemmt wurden.

  • IMG_5664
  • IMG_5675
  • IMG_5694

Weiterlesen: UA-Übung in Wiesenfeld

24 neue Führungskräfte

23 Teilnehmer aus dem Bezirk sowie einer aus dem Bezirk St. Pölten Land nahmen am 18. und 18. April beim Modul "Grundlagen Führen" in Wiesenfeld teil. Das Modul "Grundlagen Führen (GFÜ)" ist die ersten Ebene der Führungsausbildung. Die abschließende Prüfung, die alle Kameraden besanden, berechtigt die Teilnahme an weiteren Führungsausbildungen zu Gruppen- oder Zugskommandanten.

  • DSC_4029
  • DSC_4041

Weiterlesen: 24 neue Führungskräfte