Wintereinbruch in Annaberg
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. September 2024 14:43
-
Geschrieben von Christian Grabenweger
-
Zugriffe: 789
Wintereinbruch mit Sturmböen, am 13. September 2024. Mehrmals wurde die FF Wienerbruck und die Feuerwache Annaberg zu Sturmschäden mit umgefallenen Bäumen und herabhängenden Ästen alarmiert.
Weiterlesen: Wintereinbruch in Annaberg
Unwetterwarnung !!!
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 11. September 2024 14:16
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1779
Nach einem heißen Sommer kommt eine extreme Wetterlage auf Österreich, und im speziellen den Bereich des Bezirkes Lilienfeld zu! Die Landeswarnzentrale gibt dazu eine Unwetterwarnung heraus.
Es besteht kein Anlass zur Panik, aber, vor allem bei tiefergelegenen Objekten, sollten vorsorglich Maßnahmen ergriffen werden.
Weiterlesen: Unwetterwarnung !!!
Sonderdienst Waldbrandbekämpfung im EU Einsatz in Korsika
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 08. September 2024 13:47
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1003
Im Rahmen eines Prepositioning Einsatzes durch den EU-Zivilschutzmechanismus waren rund fünfzig Mitglieder des Niederösterreichischen Sonderdienstes „Wald- und Flurbrandbekämpfung“ zwei Wochen lang auf der französischen Insel Korsika eingesetzt.
Weiterlesen: Sonderdienst Waldbrandbekämpfung im EU Einsatz...
Modul Atemschutz in St. Aegyd
- Details
-
Erstellt: Samstag, 07. September 2024 18:22
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1121
Von 5.-7. September 2024 fand das Modul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus St. Aegyd statt. Gesamt wurden 27 Mitglieder aus den Feuerwehren des Bezirkes ausgebildet.
Weiterlesen: Modul Atemschutz in St. Aegyd
Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 - 3 Gruppen aus dem Bezirk waren dabei
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 01. September 2024 15:51
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1360
Nur alle 4 Jahre finden die Bundesfeuerwehrwettkämpfe statt, jedes Mal in einem anderen Bundesland, 2024 war Feldkirch in Vorarlberg an der Reihe. Nach mehrjähriger Qualifikation konnten sich Kaumberg, Lehenrotte und erstmals Rohrbach/Gölsen für die "Staatsmeisterschaft der Feuerwehren" qualifizieren.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss erhielt in diesem Rahmen die höchste Auszeichnung des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV).
Weiterlesen: Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2024 - 3 Gruppen...