Küchenbrand in Wiesenfeld

Die FF Wiesenfeld wurde am spaäten Abend des 11.3.2025 zu einem Brandeinsatz (B0-Gelöschter Brand) in einem Einfamilienhaus alarmiert. In der Küche hatte ein Dunstabzug Feuer gefangen, doch der Hausbesitzer reagierte schnell und konnte die Flammen eigenständig löschen.

  • 20250311_wsfld_005
  • 20250311_wsfld_007
  • 20250311_wsfld_009

Weiterlesen: Küchenbrand in Wiesenfeld

Sonderdienst Waldbrandbekämpfung in Schwarzau im Einsatz

Am 09. und 10.03.2025 waren 2 Einheiten des Sonderdienst Waldbrand (SDW) aus dem Bezirk Lilienfeld Vorort, um die örtlichen Einsatzkräfte mit Sonderfahrzeugen und Spezialequipment zu unterstützen. 

  • 05_SD_Waldbrand-Schwarzau_20250310
  • 08_SD_Waldbrand-Schwarzau_20250310
  • 19_20250310_SDW

Weiterlesen: Sonderdienst Waldbrandbekämpfung in Schwarzau im...

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

Am 08. März 2025 um 10:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einen (B2) Fahrzeugbrand alarmiert und rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und Rüstlöschfahrzeug (RLF) zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräften, aus. Bei der Anfahrt wurde durch den örtlichen Einsatzleiter die Alarmstufe auf (B4) Vegetastionsbrand - Waldgebiet erhöht.

  • 2_Waldbrand_080325
  • 3_Waldbrand_080325

Weiterlesen: Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

25. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen

Am 7. und 8. März 2024 ging der Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen im FSZ in Tulln, über die Bühne. Auch 7 Kameraden/innen aus dem Bezirk Lielienfeld stellten sich der Herausforderung,

  • IMG-20250309-WA0008

Weiterlesen: 25. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen

B2 - "Brandeinsatz am Sankt Aegyder Gscheid"

Am Freitag, den 07.03.2025 um 08:42 Uhr wurde die FF St. Aegyd gemeinsam mit den Feuerwehren Kernhof und der Betriebsfeuerwehr Roth Technik Austria zu einem Vegetationsbrand aufs Gscheid alarmiert.

  • IMG-20250307-WA0010
  • WhatsApp-Image-2025-03-07-at-1240182-473x1024

Weiterlesen: B2 - "Brandeinsatz am Sankt Aegyder Gscheid"

JMV der BTF Roth Technik Austria

Am 28. Februar 2025 fand die 131. Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr (BTF) Roth-Technik statt, um eine umfassende Bilanz des vergangenen Jahres 2024 zu ziehen. Kommandant OBI Christian Grabenweger hieß Geschäftsführer Dipl. Ing. Armin Angele und zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen willkommen und leitete die Veranstaltung.

  • Foto1

Weiterlesen: JMV der BTF Roth Technik Austria