JMV 2025 FF Rainfeld

Am Sonntag, den 05. Jänner 2025 fand die 133. Jahresmitgliederversammlung der FF Rainfeld, unter der Leitung von Feuerwehrkommandant ABI DI(FH) August Hollerer im Gasthaus Engl statt. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer folgten der Einladung. Alle Ehrengäste verfolgten interessiert die Berichte der einzelnen Sachgebiete. Auf ein arbeits-, ausbildungs- und einsatzreiches Jahr 2024, speziell geprägt durch das Jahrhunderthochwasser, konnte zurückgeblickt werden.

  • 003

Weiterlesen: JMV 2025 FF Rainfeld

Hängenbegliebene LKW in Kleinzell blockieren die Rossbachklamm

Gleich zwei Mal wurde die FF KLeinzell am Freitag dem 3. Jänner 2025 alarmiert um die Fahrbahn in der Rossbachklamm wieder freizumachen nachdem LKW`s auf der Schneefahrbahn hängen blieben.

  • 20250103_kz_003
  • 20250103_kz_007
  • 20250103_kz_008

Weiterlesen: Hängenbegliebene LKW in Kleinzell blockieren die...

Auto krachte gegen Strommast

Die Freiwilligen Feuerwehr Türnitz wurden am 3.Jänner 2025 um 10:43 Uhr zu einem Unfall auf der B20 Richtung Annaberg gerufen. Eine PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Lilienfeld war am Weg nach Annaberg von der Straße abgekommen, und gegen einen Strommast gekracht.

  • IMG-20250103-WA0010
  • IMG-20250103-WA0014

Weiterlesen: Auto krachte gegen Strommast

Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf der B18 bei Kropfsdorf

Am 17.12.2024 um 16:38 Uhr wurde die FF Rainfeld gemeinsam mit der FF St. Veit/Gölsen und der FF Rohrbach zu einem Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf die B18 bei Kropfsdorf alarmiert. Ein LKW, der aus Richtung St. Veit kommend unterwegs war, kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte an der Straßenböschung gegen zwei Bäume.

  • 20241218_rf_003
  • 20241218_rf_006
  • 20241218_rf_011

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf der B18...

T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall LB18 x Bahnstraße Hainfeld

Am Dienstag dem 17. Dezember um 18:03 Uhr wurde die Feuerwehr Hainfeld mittels Sirenenalarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten 24 Einsatzkräfte sowie das Kommandofahrzeug (ELFA) , Tank 2 (HLFA 2 2400/100), Pumpe (HLFA 2 2000) und das Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLFA - K) zum Einsatzort aus.

  • 470612796_977948661034931_7197085668637848457_n
  • 470668900_977948404368290_6347045205833721020_n

Weiterlesen: T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall...

24Stunden Tag der FJ Lehenrotte und Türnitz

Vom 07.12-08.12.2024 fand von 12:00-12:00 der 24h-Stunden Tag der Feuerwehrjugendgruppen Türnitz und Lehenrotte statt. Dabei verbrachten die beiden Gruppen teilweise zusammen und teilweise bei der eigenen Feuerwehr.
Der Tag begann mit dem Kennenlernen und Überprüfen der Einsatzfahrzeuge, dem TLF4000 und HLF2 in Türnitz bzw. dem TLFA4000 und KLFA in Lehenrotte auf Vollständigkeit und Funktion, zeitgleich wurde jeweils in den Schulungsräumen das Quartier für die nächsten 24h eingerichtet.

  • 20241209_fj001
  • 20241209_fj010
  • 20241209_fj012

Weiterlesen: 24Stunden Tag der FJ Lehenrotte und Türnitz

Schwierige Pkw- Bergung am Gscheid

Zu einer etwas zeitaufwendigeren Pkw- Bergung wurde die FF St. Aegyd am Samstag, den 07.12.2024 um 10:37 Uhr auf die B21 alarmiert. Am Gscheid war ein Pkw- Lenker aus dem Bezirk Gänserndorf ins Rutschen geraten und schlitterte quer auf der Leitschiene gegen einen Strommasten.

  • 20241207_stag003
  • 20241207_stag004
  • 20241207_stag008

Weiterlesen: Schwierige Pkw- Bergung am Gscheid