Sturmschaden, Baum über Straße für die FF Ramsau

Am 11.03.2023, um 08:28 Uhr, wurde die FF Ramsau zu einem T1 Sturmschaden, Baum auf Straße alarmiert. 2 Bäumen wurden aufgrund des starken Sturms entwurzelt und kamen auf der L132 zu liegen.

  • 8228633a-d62f-464e-a3d4-2ecae1f5f5c4

Weiterlesen: Sturmschaden, Baum über Straße für die FF Ramsau

Jahresmitgliederversammlung FF Kernhof

Am 11. 03. 2023 fand um 18 Uhr die Jahresmitgliederversammlung am Gscheid statt. Neben den Mitgliedern der FF Kernhof fanden sich die Ehrengäste, Vertreter der Blaulichtorganisationen aus der Gemeinde und die Festhelfer beim Gschoadwirt ein. Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Aktivitäten wurden im Jahresrückblick dargestellt.

  • JMV 1

Weiterlesen: Jahresmitgliederversammlung FF Kernhof

Trauer um Walter Halbwax senior (70)

Der einstige Kaumberger Kirchenwirt ist nicht mehr. Er erlag am 4. März 2023 den Folgen eines Herzinfarktes. Im April hätte er seinen 71. Geburtstag gefeiert. Walter Halbwax trat am 1.1.1969 der FF Kaumberg bei bei dieser er bis zu seinem Tot diente.
Die Verabschiedung findet am Samstag, 11. März, um 13.30 Uhr bei der Aufbahrungshalle Kaumberg statt.

  • WhatsApp Image 2023-03-06 at 13.47.18

Weiterlesen: Trauer um Walter Halbwax senior (70)

FKUR Pater Pater Gottfried Steinböck (85) verstorben

Der beliebte Zisterzienserpater Gottfried Steinböck verstarb am 2. März 2023 im 86. Lebensjahr im Landesklinikum Lilienfeld. Pater Gottfried trat bereits 1971 der Ff Lilienfeld bei und war bis zu seinem Tot Feuerwehrkurat der Bezirkshauptstadt.
Die Begräbnisfeierlichkeiten finden am 9. März ab 14.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt.

  • 10-03-2023 10-58-06

Weiterlesen: FKUR Pater Pater Gottfried Steinböck (85)...

Kleinbrand B1 Altstoffzentrum Hohenberg

Am 08.03.2023 um 19:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem Kleinbrand B1 beim Altstoffzentrum alarmiert. Aus unbekannter Ursache fing der weggeworfene Grünschnitt Feuer.

  • 001
  • 002

Weiterlesen: Kleinbrand B1 Altstoffzentrum Hohenberg

Rekord beim Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen

Der Bewerb um 23. NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen ist geschlagen. Insgesamt traten 657 Feuerwehrmitglieder an, um sich mit anderen Feuerwehrmitgliedern aus ganz Niederösterreich zu messen und das begehrte Abzeichen zu ergattern. Davon waren 26 Bewerber aus dem Bezirk Lilienfeld.

  • IMG_20230304_065305
  • IMG_20230304_193210

Weiterlesen: Rekord beim Bewerb um das NÖ...

129. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Am Freitag, den 03.03.2023 blickte die BTF Roth-Technik bei der 129. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2022 zurück. Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.

  • IMG_5435

Weiterlesen: 129. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik