Feuerwehrjugend am Flughafen Wien

Am Samstag den 08. Juni um 09.30 Uhr besuchten die Feuerwehrjugendgruppen aus Hohenberg, Mitterbach und Wienerbruck den Flughafen Wien.

  • Kozmich_M_0004

Weiterlesen: Feuerwehrjugend am Flughafen Wien

Glimmbrand in Hackschnitzelanlage

Am Freitag um 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Traisen Markt zu einem Kleinbrand am Campingplatz alarmiert.
Im Bereich Hackschnitzellager - Förderschnecke war ein Brand ausgebrochen. Nach den ersten Löscharbeiten und Aufstellen eines Druckbelüfters wurde der Brand erst sichtbar.

  • Kozmich_M_0008
  • Kozmich_M_0024

Weiterlesen: Glimmbrand in Hackschnitzelanlage

Kaminbrand in Mitterbach

Am 7. Juni um 02:48 Uhr erfolgte die Alarmierung über Pager und SMS: „Brandeinsatz für die FF Mitterbach, Kaminbrand im Haus Erlaufsee 22“. Was zunächst wie ein Routineeinsatz aussah, entpuppte sich letztlich doch zu einem etwas anderen Szenario. Vermutlich durch Überhitzung eines offenen Kamins entstand in unmittelbarer Nähe von diesem ein Schwelbrand in den Zwischenwänden des Holzriegelbaus. Der im Vorraum des Brandobjekts montierte Rauchmelder sprach durch die Rauchentwicklung an, weckte die Bewohner aus dem Schlaf und rettete ihnen vermutlich das Leben.

  • DSCI0023
  • DSCI0039

Weiterlesen: Kaminbrand in Mitterbach

Aufräumarbeiten an der Donau

Update II - Freitag, 7. Juni 2013, 22:00 Uhr

Der 3. Zug der 11. KHD Bereitschaft ist seit ca. 21:00 Uhr wieder eingerückt. Nach der Reinigung der Fahrzeuge, die bei manchen lange gebug dauern wird - siehe Foto - ist auch der dritte Einsatztag vorbei.
Nachdem unzählige Keller gereinigt und Straßen gewaschen wurden ist ein trotzdem nur ein Teil von Emmersdorf von den Hochwasserschäden bereinigt.

  • 600_IMG_1988
  • 600_IMG_2015

Weiterlesen: Aufräumarbeiten an der Donau

Einsatz an der Donau II

Update III - Mittwoch, 5. Juni 2013, 18:30 Uhr

Die Aufräumarbeiten für den heutigen Tag sind großteils beendet ...
Der Wasserstand der Donau lässt es tatsächlich zu keine Dammwache unserer Kräfte über Nacht zu benötigen. Mit Ausnahme einer Fahrzeugbesatzung der FF Hohenberg (4 Mann) für die Zillenbesatzung in Sarling bzw. eine Fahrzeugbesatzung (auch Hohenberg) bleibt zur Pumpenüberwachung in Hagsdorf vor Ort. Der Großteil der Mannschaft rückt nach dem Abbau und Verpflegung ab.

  • DSC_0477
  • DSC_0488

Weiterlesen: Einsatz an der Donau II

KHD Einsatz in Pöchlarn

Hochwassereinsatz! UPDATE IV - 4. Juni 2013, 07:15 Uhr:

Tag Zwei des KHD Einsatzes - ein Ende des Gesamt-Einsatzes ist nicht abzusehen, die Mannschaft aus dem Bezirk Lilienfeld tritt jedoch den Heimweg an!
Nach fast 24 Stunden im Einsatz treten die verbleibenden 22 Mitglieder aus den verschiendensten Feuerwehren des Bezirkes gegen 07:30 Uhr die Heimreise an. Die ganze Nacht über wurden die gestern begonnenen Sicherungs- und Kontrollarbeiten weitergeführt. Nach dem Einrücken in die Feuerwehrhäuser und dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft wird der Einsatz für die Kräfte am Nachmittag endgültig beendet werden können.

Der Höchststand der Donau ist noch nicht erreicht, es muss mit einem weiteren Ansteigen bis Mittag gerechnet werden. Derzeit sind KHD-Einheiten aus Scheibbs, Gmünd, Waidhofen/Thaya, Baden und Zwettel zur Unterstützung in den Bezirken Amstetten, Melk, Krems und Tulln im Einsatz. Ein weiterer Einsatz von Kräften aus dem Bezirk Lilienfeld ist derzeit nicht geplant aber auch nicht ausgeschlossen denn die meiste Arbeit - die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser - stehen noch bevor ...

  • IMG-20130604-WA0000
  • IMG-20130604-WA0001
  • IMG-20130604-WA0003
  • IMG-20130604-WA0004
  • IMG-20130604-WA0005
  • IMG-20130604-WA0006
  • IMG-20130604-WA0008
  • IMG-20130604-WA0009

Fotos: Stefanie Rotheneder, BTF Neuman Marktl

Weiterlesen: KHD Einsatz in Pöchlarn

KHD Einsatz für den 1. Zug der 11. KHD Bereitschaft

Der erste Zug der 11. KHD Bereitschaft unter Zugskommandant EHBI Wilfried Binder wurde heute zu einem Hochwassereinsatz in den Bezirk Melk alarmiert. Treffpunkt 10:00 Uhr am Parkplatz der Fa. Hofer in Traisen. Der erste Zug wird sich mit gesamt 15 Pumpen und 10 Notstromaggregaten auf den Weg nach Pöchlarn machen um die eingestzten Kräfte vor Ort zu unterstützen.

  • Kozmich_M_0008
  • Kozmich_M_0014

Wir werden vom Einsatz natürlich laufend berichten ...

Weiterlesen: KHD Einsatz für den 1. Zug der 11. KHD...