Auspumparbeiten in Hohenberg

Nach den massiven Regenfällen in den vergangenen Tagen musste die FF Hohenberg am Montagvormittag ausrücken, um bei zwei Objekten die Keller auszupumpen. Bei einem Haus in Innerfahrafeld wurden der betagten Bewohnerin die eigenen Pumpen in Stellung gebracht.

  • P1070021
  • P1070033

 

Weiterlesen: Auspumparbeiten in Hohenberg

Auspumparbeiten am Gscheid

Aufgrund der massiven Niederschläge der letzten Tage wurde ein Keller in der sogenannten Pilotensiedlung am Gscheid am 07. 01. 2013 ca. 30cm überflutet.  

  • wasser

Weiterlesen: Auspumparbeiten am Gscheid

Brandverdacht in Türnitz

Heute um 10.25 Uhr wurde Die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zu einen Brandverdacht in die Eibelstraße alarmiert. Dadurch das sich einige Kameraden durch die Wettersituation im Feuerwehrhaus befanden konnte die Mannschaft in kurzer zeit zum Einsatzort ausrücken.

  • Falkensteiner_0001

Weiterlesen: Brandverdacht in Türnitz

Auspumparbeiten in Schrambach

Am 07-01-2013 wurde die Feuerwehr Schrambach um 07:42 Uhr mittels SMS und Pager mit der Meldung "Auspumparbeiten ,Annagasse 1" alarmiert.

  • Kozmich_M_0002
  • Kozmich_M_0007

Weiterlesen: Auspumparbeiten in Schrambach

Hochwassereinsätze auch im Bezirk Lilienfeld

Am 5. Jänner 2013 stiegen, wie im ganzen Land auch, die Wasserstände der Bäche und Flüsse. Während entlang der Donau einige Feuerwehren im Einsatz waren, blieb der Bezirk Lilienfeld zum Großteil verschont. In der Gemeinde Türnitz mussten allerdings Kontrollfahrten duchgeführt werden. Die Lage ist noch nicht entspannt ...

  • 20130105_151852
  • FFTürnitz_Falkensteiner_0007

 

Weiterlesen: Hochwassereinsätze auch im Bezirk Lilienfeld

PKW landet in der Gölsen

Am 04.01.2013 um 05:28 wurde die FF St.Veit zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW Lenker kam von der B18 im Bereich "Felberer Brücke" ab und landete mit seinem Fahrzeug in der Gölsen.

  • KW_01 008
  • KW_01 009

 

Weiterlesen: PKW landet in der Gölsen

Ausbildungsprüfung Atemschutz erstmals im Bezirk

Am 30.12.2012 stellten sich 8 Mitglieder der FF St.Veit, sowie 1 Mitglied der FF Hainfeld der Ausbildungsprüfung Atemschutz im Feuerwehrhaus St.Veit.
Bei dieser Ausbildung muss neben der richtigen Ausrüstung im Fahrzeug, welche unter 170sec. zu erfolgen hat auch eine Personensuch in einem vernebeltem Raum, sowie die Überwindung einer Hindernisstrecke gezeigt werden.

  • Kozmich_M_0014
  • Kozmich_M_0028

Weiterlesen: Ausbildungsprüfung Atemschutz erstmals im Bezirk