Fahrzeugbergung auf der B 214

Am Donnerstag, den 01.12.2022 um 13:16 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung auf die B214 zwischen St. Aegyd und Hohenberg alarmiert. Ein junger Fahrzeuglenker aus St. Pölten verlor in Fahrtrichtung Hohenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben.

  • WhatsApp Image 2022-12-01 at 18.40.09(1)

Weiterlesen: Fahrzeugbergung auf der B 214

VU B18 in Wiesenfeld - doch kein Fahrzeugbrand

Am 30.11.2022 um 10:44 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld, St.Veit und Rainfeld zu einem Fahrzeugbrand auf der B18 alarmiert. Ein PKW-Lenker aus Wiesenfeld hielt aufgrund eines Abbiegevorganges des vor ihm fahrenden Fahrzeuges, Richtung St.Veit, verkehrsbedingt an. Die nachkommende PKW-Lenkerin fuhr dem stehenden Fahrzeug auf und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.

  • VU_0001
  • VU_0003

Weiterlesen: VU B18 in Wiesenfeld - doch kein Fahrzeugbrand

Bezirksfeuerwehrtag 2022

Am 26. November 2022 konnte endlich der Bezirksfeuerwehrtag im Gasthof Goldener Löwe in Türnitz abgehalten werden. Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Weiss konnte dabei fast alle Wehren des Bezirkes und einige Ehrengäste begrüßen. Stolz sen kann man auf sieben neue "Goldene" bei den Aktiven und zwei bei der Jugend.

  • _DSC0240
  • _DSC0243
  • _DSC0266

Weiterlesen: Bezirksfeuerwehrtag 2022

Zwei Tage, zwei Unfälle an der selben Stelle zur gleichen Uhrzeit

„PKW Bergung nach VU , B18 Km 30.8“ lautete die Alarmierung am 22.11 kurz vor halb elf. Ein Kaumberger war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitschiene gekracht. Am PKW entstand großer Schaden, der Fahrer blieb unverletzt. Die mit dem HLF 2 angerückte Feuerwehr Kaumberg sicherte die Unfallstelle und transportierte das Wrack ab.

  • IMG-20221122-WA0008
  • IMG-20221124-WA0004

Weiterlesen: Zwei Tage, zwei Unfälle an der selben Stelle zur...

Modul Arbeiten in der Einsatzleitung

Über ein volles Ausbildungsmodul durfte sich Modulleiter BR Walter Weninger am 19.11.2022 freuen. Insgesamt 40 Feuerwehrmitglieder aus zwölf Feuerwehren des Bezirkes waren an diesem ersten winterlichen Tag nach Hohenberg gekommen um sich in ihrer Freizeit für ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr weiterzubilden.

  • 20221119_101921
  • 20221119_152735

Weiterlesen: Modul Arbeiten in der Einsatzleitung

Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Hainfeld

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando bestehend aus Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Herbert Kimeswenger, seinem Stellvertreter ABI August Hollerer und dem Leiter des Verwaltungsdienstes VI Erich Zottl, den fünften Abschnittsfeuerwehrtag für den Feuerwehrabschnitt Hainfeld.

  • IMG_1172

Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Hainfeld

Auffahrunfall in Innerfahrafeld

Am 17.11.2022 um 07:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einer Benzin- bzw. Ölspurbeseitigung alarmiert. Ein 27-jähriger Autolenker aus dem Bezirk St.Pölten führte aus unbekannten Gründen ein unerwartetes Bremsmanöver auf der B214 bei Straßenkilometer 5,8 durch.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Auffahrunfall in Innerfahrafeld