Am Wochenende 1. und 2. April 2023 fand im Feuerwehrhaus Wiesenfeld und auf den Übungsplätzen der Ff Wiesenfeld das Ausbildungsmodul "Grundlagen Führen" statt. Alle 25 Teilnehmer konnten am 2. Tag die Prüfung bestehen. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen.
Drei Jugendliche waren mit einem geländegängigen Fahrzeug auf einer Forststraße unterwegs und kamen von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals. Zwei der Burschen wurden aus dem Fahrzeug geschleudert, der Dritte im Wrack eingeklemmt. Zum Glück nur eine Übung ...
Zu einem Wohnhausbrand wurden zur Mittagszeit zahlreiche Feuerwehren sowie die Polizei und der Rettungsdienst alarmiert. Aus noch unklarer Ursache brach in einem Wohnhaus ein Feuer aus. Auch drei Wehren aus dem Bezirk Lilienfeld waren dabei.
Person in Notlage lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Kaumberg kurz vor 8.00 Uhr am 23.3. Auf einer Baustelle am Sonnenhang erlitt ein Arbeiter einen medizinischen Notfall, krampfte und wurde bewusstlos.
Am 21.03.2023 um 02:33 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem Brandalarm in einer heimischen Produktionsstätte alarmiert. Recyclingmaterialien haben sich aufgrund einer Funkenbildung entzunden und wurden sofort von den anwesenden Mitarbeitern gelöscht.
Ein 24 jähriger Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam im Ortsgebiet von Kleinzell mit seinem SUV von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung in den Halbach.
Am Mittwoch, den 15.03.2023 um 11:05 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer LKW-Bergung auf die B21 kurz vor der Ortschaft Terz alarmiert. Der Lenker eines Sattelschleppers konnte auf der winterlichen Fahrbahn nicht mehr weiter, da er aufgrund mehrerer Anfahrversuche mit einem Antriebsrad im Bankette landete.