32 neue Truppführer

Unter strikten Corona-Auflagen fand am Wochenende 26. und 27. September 2020 das Modul "Grundlagen Führen" in Wiesenfeld und St. Veit statt. Alle 32 Teilnehmer erreichten das Lehrgangsziel und können ab sofort als Truppführer in den Einsatz gehen.

  • 1ba801e8-7f51-4ca1-bee9-78d38400b90a
  • b874ea40-e5a2-45eb-9c56-4131bc07bf27

Weiterlesen: 32 neue Truppführer

Frontaler als Übungsszenario

In Türnitz kam es am Abend des 21. September 2020 zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person so das Übungszenario. Auf der Zufahrtsstraße zur Tischlerei Karner kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen.

  • gXNdcMKw
  • tL5ZpdxQ

Weiterlesen: Frontaler als Übungsszenario

Erste-Hilfe-Kurs für Feuerwehrmitglieder

Am 20. September veranstaltete der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) des BFKDO Lilienfeld gemeinsam mit dem Rote Kreuz Hainfeld einen Erste-Hilfe-Kurs für Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bezirk Lilienfeld. Unter strengen Corona-Auflagen seitens des Roten Kreuzes Niederösterreich und dem NÖ Landesfeuerwehrverband konnten die 13 Teilnehmer/-innen die Erstversorgung von Verletzten/Erkrankten und die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen erlernen und üben.

  • 761e138f-d43c-4965-a59c-63d5ab5e3d78
  • fda97bc6-ba8b-4ab5-8db2-48e078f26be9

Weiterlesen: Erste-Hilfe-Kurs für Feuerwehrmitglieder

Übung im Seilwerk

Am Samstag, den 05.09.20.20 um 16:05 Uhr veranstaltete die BTF Roth Technik eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren St. Aegyd-Mark und Kernhof. Übungsannahme: Brand durch Schweißarbeiten in einer Lagerhalle mit einer Verletzten Person bei der Firma Teufelberger in St. Aegyd.

  • IMG-20200905-WA0003
  • IMG-20200905-WA0009

Weiterlesen: Übung im Seilwerk