Brandschutzerzeihung 1. Klasse HS St Aegyd
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 05. Oktober 2011 17:32
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 2844
Wie auch in den vorigen Jahren besuchte die Feuerwehr St. Aegyd Markt die 1. Klasse der Hauptschule St. Aegyd zur Brandschutzerziehung. Zwei Unterrichtseinheiten standen der Feuerwehr zur Verfügung um den Kindern die Grundlegensten Dinge im Brandschutz nahe zu bringen.
Weiterlesen: Brandschutzerzeihung 1. Klasse HS St Aegyd
Schwerer Verkehrsunfall am Ochsattel
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 04. Oktober 2011 20:34
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 4592
Die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg wurde am 04.10.2011 um 17:21 Uhr mittels Pager zu einem Verkehrsunfall am Ochsattel alarmiert. Ein 18 jähriger St.Aegyder fuhr aus Richtung Hohenberg kommend die Ochsattelstraße L5211 bergwärts Richtung B21. Im Bereich des „großen Wasserfalls“ dem sogenannten Finsterholz kam es zu dem folgenschweren Unfall.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall am Ochsattel
Zimmerbrand in Traisen
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 02. Oktober 2011 06:43
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3337
Die Feuerwehren Traisen Markt, BTF Traisen GF&Voest, Rotheau und Wiesenfeld wurden heute früh gegen 07:55 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Mariazellerstraße 35, einem Mehrparteienhaus gegenüber dem Penny-Markt, gerufen. Die Alarmierung lautete auf "Zimmerbrand - zwei eingeschlossene Personen".
Weiterlesen: Zimmerbrand in Traisen
Unterabschnittsübung in Rohrbach
- Details
-
Erstellt: Samstag, 01. Oktober 2011 16:41
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 3019
Die Feuerwehren Rohrbach, Hainfeld, Kaumberg und Ramsau übten am 30.9 in Rohrbach gemeinsam für den Ernstfall. Das Szenario das es für die Einsatzkräfte zu lösen galt war der Brand eines Industrieobjekts.
Weiterlesen: Unterabschnittsübung in Rohrbach
Annaberg und Wienerbruck üben gemeinsam
- Details
-
Erstellt: Samstag, 01. Oktober 2011 11:47
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 2976
Am 1.10.2011 fand eine technische Übung der beiden Feuerwehren Annaberg und Wienerbruck statt. Übungsleiter Oberbrandinsektor Klingelhöfer gestaltete diese Übung als Schulungsübung wobei der Eigenschutz der Feuerwehren bzw. das richtige und sichere arbeiten mit den Geräten im Vordergrund stand.
Weiterlesen: Annaberg und Wienerbruck üben gemeinsam