LKW-Bergung auf der B214
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 15. Februar 2022 08:19
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 506
Am Dienstag, den 15.02.2022 um 21:19 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer LKW- Bergung auf der B214 zwischen St. Aegyd und Hohenberg alarmiert. Während der Anfahrt wurden wir über Funk verständigt, dass sich der Einsatzort laut Polizei bereits im Gemeindegebiet von Hohenberg befindet.
Weiterlesen: LKW-Bergung auf der B214
Glück gehabt: Lenker Unverletzt nach Ausritt
- Details
-
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 22:12
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1046
Glück hatte ein junger Lenker aus dem Bezirk am 7.2 auf der B18 Fahrtrichtung Altenmarkt aus Kaumberg kommend. Nach einem Schneegestöber schlitterte er auf der glatten Fahrbahn über die Böschung. Er blieb dabei unverletzt.
Weiterlesen: Glück gehabt: Lenker Unverletzt nach Ausritt
Fahrzeugbergung auf der B21
- Details
-
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 13:15
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 693
Am Montag, den 07.02.2022 um 15:30 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einer Fahrzeugbergung zwischen St. Aegyd und Kernhof alarmiert. Da aufgrund ungenauer Ortsangaben die FF Kernhof zum Einsatz alarmiert wurde, war diese bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung auf der B21
Verkehrsunfall B20 in Türnitz
- Details
-
Erstellt: Montag, 07. Februar 2022 13:11
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1638
Zu einem Verkehrsunfall auf der B20 wurde die Feuerwehr Türnitz am 07.02.2022 um 08:42 Uhr von der BAZ St. Pölten alarmiert. Auf der B20 in Fahrtrichtung Annaberg kam es zu einer Kollision von zwei PKWs.
Weiterlesen: Verkehrsunfall B20 in Türnitz
141. Mitgliederversammlung BTF Traisen
- Details
-
Erstellt: Samstag, 05. Februar 2022 21:21
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 367
Die häufigste Einsatzart der Betriebsfeuerwehr waren die Brandsicherheitswachen. Rund 90 an der Zahl mit insgesamt 546 Stunden waren zu bewältigen. Dabei handelte es sich um Tätigkeiten bei welchen eine hohe Gefahr des Ausbruches eines Brandes gegenwärtig war. Die Dauer pro Einsatz variierte zwischen vier bis zwölf Stunden.
Weiterlesen: 141. Mitgliederversammlung BTF Traisen