Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 19. Juni 2025 um 11:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf den Ochsattel alarmiert. Anfangs war die Sachlage unklar, da zeitgleich zu einem weiteren Verkehrsunfall am Ochsattel alarmiert wurde.

  • 20250619_hbg_002
  • 20250619_hbg_003

Weiterlesen: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zwei Kleinfahrzeugbergungen am Ochsattel innerhalb weniger Stunden

Gleich zwei Einsätze mit Kleinfahrzeugen musste die FF Hohenberg, nur wenige Stunden auseinander, am Ochsattel absolvieren. Selbst die Einsatzstellen waren nur wenige Meter auseinander.

  • 001
  • 004

Weiterlesen: Zwei Kleinfahrzeugbergungen am Ochsattel...

Verkehrsunfall- Motorrad am Gscheid

Am Mittwoch, dem 18.06.2025, um 11:40 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem technischen Einsatz aufs Gscheid alarmiert. Ein Motorradlenker aus dem Bezirk Tulln stürzte aus unbekannter Ursache und zog sich dabei eine schwere Beinverletzung zu. Nach der notärztlichen Versorgung durch die Crew des Christophorus 15 wurde der Verletzte ins Krankenhaus St. Pölten geflogen.

  • 001

Weiterlesen: Verkehrsunfall- Motorrad am Gscheid

Führungsänderung im Sprengdienst

Am 23. April fand im Feuerwehr- & Sicherheitszentrum in Tulln die alljährige Sprengdienstfortbildung des Sonderdienstes Sprengdienst statt. Dabei wurde BSB Herbert Eigelsreiter unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ nicht nur in Anerkennung seiner Verdienste als Gruppenkommandant der Sprengdienstgruppe des Bez. Lilienfeldes eine Urkunde, sondern auch das Sprengdienstverdienstabzeichen in GOLD in Würdigung seiner überragenden Leistungen im Sprengdienst verliehen.

  • 003
  • 004

Weiterlesen: Führungsänderung im Sprengdienst

T1 – Bergung Kleinfahrzeug Hohenberg

Am Pfingstwochenende, den 07.06.2025, kam es auf dem Ochsattel zu einem Motorradunfall. Ein 65-jähriger Motorradlenker aus dem steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein zufällig vorbeikommender Notarzt setzte umgehend die Rettungskette in Gang und übernahm die Erstversorgung des Verunfallten.

  • 20250607_hbg_001
  • 20250607_hbg_003

Weiterlesen: T1 – Bergung Kleinfahrzeug Hohenberg

Blausäure ausgetreten - Übung für die FF Wienerbruck

Am Samstag, dem 31.05.2025 fand heuer die erste Atemschutzübung statt. Am Bauhof in Reith wurde Cyanwasserstoff (Blausäure) auf der Heckkiste des Traktors transportiert. Bei der Entladung kommt es zum Unfall, die Heckkiste stürzt zu Boden, auf die entladende Person. Die Person ist eingeklemmt und kann sich nicht mehr selbst befreien, ist jedoch ansprechbar.

  • 20250531_wbr_001
  • 20250531_wbr_006

Weiterlesen: Blausäure ausgetreten - Übung für die FF...