Brandursachenermittlung trifft Feuerwehr

ChefInsp. Erich Rosenbaum vom Landeskriminalamt Niederösterreich brachte den anwesenden Feuerwehrmitgliedern des Abschnittes Lilienfeld am Freitag dem 17. Mai 2024 im Feuerwehrhaus der FF St. Aegyd Markt, die Arbeit der Brandursachenermittlung näher und nahm vor allem Bezug auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Nach einer Veranstaltung im Abschnitt Hainfeld war dies die 2. dieser Art im Bezirk Lilienfeld.

  • 002

Weiterlesen: Brandursachenermittlung trifft Feuerwehr

BAZ Disponenten in der Ausbildung

Von 14. bis 17.5. nahmen 3 Mitglieder der BAZ Lilienfeld an der Disponenten Ausbildung im NÖFSZ teil. Von erfahrenen Disponenten lernten STEINDL Bernhard, SCHIEDER Erich und PETERMANN Christoph das neue und wesentlich umfangreichere System ELKOS kennen.

  • 20240517_160422

Weiterlesen: BAZ Disponenten in der Ausbildung

Weiße Fahne für Bezirk Lilienfeld bei Feuerwehrmatura

Alle Bezirksteilnehmer erreichten das Bewerbsziel zum FLA Gold! Beim 66. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am 11.05.2024 stellten sich fünf Florianis aus dem Bezirk der Herausforderung zum erlangen der begehrten Goldplakette. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt.

  • 001
  • 002
  • 007

Weiterlesen: Weiße Fahne für Bezirk Lilienfeld bei...

Weiße Fahne bei der APTE in Ramsau

Weiße Fahne für die FF Ramsau bei der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“!
Insgesamt 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau stellten sich, am Freitag den 19. April, in den verschiedenen Stufen (9x Bronze, 6x Silber, 4x Gold) erfolgreich der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ (APTE) und konnten so die angestrebten Abzeichen entgegennehmen.

  • IMG_0699
  • IMG_1484
  • IMG_1490

Weiterlesen: Weiße Fahne bei der APTE in Ramsau